14. NOVEMBER 2024 www.grazer.at graz 9 29 Großprojekte bis 2030 SPANNEND. Das steirische Zielnetz sieht Radwege über 2.700 Kilometer vor, derzeit sind 29 Großprojekte mit einem Gesamtvolumen von fast 380 Millionen Euro in Umsetzung, Planung und Vorbereitung. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Im Medienzentrum Steiermark wurde heute die Bilanz zur Radverkehrsstrategie Steiermark 2025 präsentiert. Die Bilanz zeigt eindrucksvoll auf, welchen Wandel das Land Steiermark seit 2016 im Bereich der Alltagsradmobilität eingeleitet hat. Die 96-seitige Leistungsrückschau unter dem Titel „Von der Strategie auf die Straße“ beleuchtet die Entwicklung der steirischen Radverkehrsmobilitätskultur von 2016 bis 2024 und dokumentiert die vielfältigen Maßnahmen, welche die Steiermark zu einem der österreichischen Vorreiter in Sachen Radverkehr gemacht haben. Seit der Beschlussfassung der Radverkehrsstrategie im Jahr 2016 hat das Land maßgeblich in die Radinfrastruktur investiert und sich mit einer Pro-Kopf- Investition von rund zwölf Euro unter den Spitzenreitern Österreichs etabliert. Aktuell befinden sich 29 Großprojekte mit einem Gesamtvolumen von fast 380 Millionen Euro in Umsetzung, Planung und Vorbereitung. Damit wird ein Zielnetz von über 2.700 Kilometern geschaffen, das alle steirischen Bezirke abdeckt. Graz als Vorbild Die Radoffensive Graz ist ein Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung der Strategie. Mit einem Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro wird dieses Projekt bis 2030 die Radwegeinfrastruktur in der Landeshauptstadt signifikant ausbauen und verbessern. LR Karlheinz Kornhäusl, LH-Stv. Anton Lang und Landesbaudirektor Andreas Tropper (v.l.) stellten die Radverkehrsstrategie vor. BINDER GRAZ KONZERT TRILOGIE ALVARO SOLER 14/8/2025 GRAZ PIZZERA & JAUS 10/11/2024 FINALER ACT DER GRAZ KONZERT TRILOGIE WIRD PRÄSENTIERT 13/8/2025 GRAZ SICHERT EUCH IM ANSCHLUSS DIREKT EUER TICKET!
Laden...
Laden...