Aufrufe
vor 3 Jahren

14. März 2022

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Menschen
  • Ankunftszentrum
  • Ukraine
  • Stadt
  • Zeit
  • Radegund
  • Polizei
  • Weiterhin
- Ankunftszentrum für Geflüchtete in Graz eingerichtet - Citymanager Heimo Maieritsch tritt zurück - Grazer Selbstversorgung mit Bio-Lebensmittel - Schöckl-Kampagne für Öffis - Grazer holen Bronze bei Akrobatik-WM

graz 10 www.grazer.at

graz 10 www.grazer.at 14. MÄRZ 2022 Ausblick Was am Dienstag in Graz wichtig ist ■ Die Debatte um die massiven Teuerungen – von Sprit über Heizung bishin zu Lebensmitteln – erreicht morgen Dienstag den steirischen Landtag. Die FPÖ bringt dort eine Dringliche Anfrage ein, gefordert werden die Abkehr von der geplanten CO 2 -Steuer, eine Verdoppelung des Heizkostenzuschusses auf 240 Euro sowie die Einführung eines Stromkostenzuschusses für sozial Schwache. Die KPÖ möchte einen Bonus für Alleinerziehende. Auch die Elementarpädagogik wird wieder Thema. Die Grünen bringen dazu ebenso wie die Neos ihre Forderungen nach besseren Arbeitsbedingungen ein. Außerdem fordern sie unter dem Slogan „Pellets statt Putin“ mehr Tempo in Sachen erneuerbare Energien. Die aktuelle Stunde dreht sich um den Ukraine-Krieg und die eintreffenden Flüchtlinge. ■ Was in den letzten Monaten über SMS- und Chatprotokolle ans Licht der Öffentlichkeit gelangt ist, zeigt, wie dicht verwoben die Netzwerke der Einflussreichen in unserem Land sind. Welche Auswirkungen hat das auf die Justiz? Folgt das Recht der Politik? Darüber diskutiert Politikwissenschaftler Peter Filzmaier morgen um 18 Uhr im Rahmen der Reihe „Dean‘s Talk“ mit Rewi-Dekan Christoph Bezemek an der Universität Graz. ■ Der sozialdemokratische Gemeindevertreterverband (GVV) fordert auf Basis eines 5-Stufen-Plans die Umsetzung des Rechtsanspruches auf Kinderbetreuung seitens der Bundesregierung. Morgen Dienstag steht die März-Landtagssitzung in Graz an. Themen unter anderen: Teuerungen, Ukraine-Krieg sowie Elementarpädagogik. KK ■ Wahl-Grazer Teamchef Franco Foda gibt den Kader für das WM- Playoff-Halbfinale in Wales bekannt. Felix, 9, ist nicht aufzuhalten dank Plasmaspende PLASMAZENTRUM GRAZ EUROPAPLATZ Europaplatz 20 T: 0316 / 339 331 plasmazentrum.at/graz-europaplatz PLASMAZENTRUM GRAZ CITYPARK Lazarettgürtel 55 T: 0316 / 232 500 plasmazentrum.at/graz-citypark Ihre Plasmaspende 30€ für Ihre Zeit LÄSST MICH IN DIE HÖHE WACHSEN Plasma spenden rettet Leben.

2025

2024

2023

2022

2021