18 graz www.grazer.at 14. MÄRZ 2021 Vandalen am Edegger-Steg FRECHHEIT. Am Edegger-Steg kam es schon wieder zu Schmierereien, deshalb ließ man den Steg in der Nacht vom Grazer Sicherheitsservice bewachen. Zwei Täter wurden so auf frischer Tat ertappt. Von Julian Bernögger julian.bernoegger@grazer.at Was für eine Frechheit: Der frisch sanierte Edegger-Steg wurde schon wieder Ziel von dreisten Schmieraktionen. Nachdem man den Steg abermals gereinigt hatte, wurde er zusätzlich in der Nacht vom Grazer Sicherheitsservice bewacht. Gemeinsam mit der Polizei konnten so nun mehrere Sprayer auf frischer Tat ertappt werden. Zwei Männer ertappt In der vergangenen Woche, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, erwischte man ein Duo. Einer der Männer flüchtete, der andere wurde gefasst. Diese Woche, in der Nacht auf Mittwoch, ging den Polizisten abermals ein 25-jähriger Sprayer ins Netz. Warum gerade der Edegger-Steg so viel Aufmerksamkeit von Graffiti-Sprayern erhält, könnte mit seiner prominenten Lage zusammenhängen. Der politisch zuständige Vizebürgermeister und Sicherheitsstadtrat Mario Eustacchio hat für solche Aktionen keinerlei Verständnis: „Es gibt absolut keine Toleranz gegenüber Vandalismus im Grazer Stadtgebiet. Ich bin froh, dass wir nun zwei Personen fassen konnten, und wir werden weiterhin ein besonderes Auge auf den neu gereinigten Edegger- Steg haben.“ Der verursachte Schaden soll rund 2500 Euro betragen, die Täter werden wegen Sachbeschädigung und Verstößen gegen die Ausgangssperre angezeigt. Der frisch sanierte Edegger-Steg wurde schon wieder von Vandalen beschmiert, die Polizei ertappte nun zwei Männer auf frischer Tat. KK Die Müllabfuhr arbeitet gut SAUBER. Die Grazer Bevölkerung war auch im Jahr 2020 mit den Leistungen der Müllabfuhr sehr zufrieden, so das Ergebnis einer neuen Meinungsumfrage. Auch das Recyclingcenter ist beliebt. Die Grazer Müllabfuhr genießt bei der Bevölkerung hohe Beliebtheitswerte. Die meisten Grazer sind mit der Arbeit der Holding Graz sehr zufrieden. KK Von Julian Bernögger julian.bernoegger@grazer.at Eine Umfrage zum Thema Zufriedenheit mit der Abfallwirtschaft der Holding Graz stellt dem Betrieb ein sehr gutes Zeugnis aus. Die meisten Grazer waren im vergangenen Jahr mit den Leistungen der Müllabfuhr sehr zufrieden, so das Ergebnis der Umfrage. Befragt wurden 300 Grazer, die mindestens 18 Jahre alt sind. Durchgeführt wurde die Umfrage im Auftrag der Holding. Das Thema Abfallentsorgung und Mülltrennung hat in Graz generell einen hohen Stellenwert: 86 Prozent der Befragten empfinden das Thema als sehr wichtig. Auch das Recyclingcenter in der Sturzgasse darf sich großer Beliebtheit erfreuen, fast drei Viertel der Be- fragten haben das Recyclingcenter schon einmal aufgesucht, um dort etwas zu entsorgen. Dort wurden unter anderem die Übersichtlichkeit, die Öffnungszeiten und die Freundlichkeit der Mitarbeiter positiv wahrgenommen. Leitung zufrieden Bei der Holding Graz freut man sich darüber natürlich: „Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass der Unternehmensbereich Abfall gerade durch die hohe Professionalität der Mitarbeiter während der Herausforderungen im Corona-Jahr 2020 hohes Ansehen genießt. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die jeden Tag dafür Sorge tragen, dass Graz tatsächlich auf höchstem Niveau sauber bleibt“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Holding Graz, Wolfgang Malik.
Laden...
Laden...
Laden...