10 graz www.grazer.at 14. JUNI 2024 Immer wieder ein Erlebnis: Slipknot rocken Nova-Fest 2025. KK Slipknot bei Nova Rock 2025 ■ Während Nova Rock 2024 noch bis Sonntag voll auf Laufen ist, beginnen bereits die Vorbereitungen für Nova Rock 2025. Das Festival findet 2025 vom 12. bis 14. Juni statt und erste Top- Acts sind bereis gebucht. Darunter Slipknot, die Urgesteine des Metal-Rocks, die man mindestens einmal im Leben gesehen haben sollte. Weiters Electric Callboy aus Spanien und aus Österreich kommen Wanda. Lorna Shore sorgt für Death Core-Wirbel. Early Bird Tickets gibt es ab Montag, 17. Juni, 12 Uhr mittags. Superfreak inkl. „Purple“ und Rebecca Anouche. (Bild mitte). KK Superfreak live in der Postgarage ■ Rock und Chansons in Hülle und Fülle gibt es am nächsten Donnerstag, 20. Juni in der Grazer Postgarage. Superfreak sind angesagt und da stehen der Sänger Purple Jörg Sitner, von Purple & The Ghostbusters sowie Rebecca Anouche im Mittelpunkt. Die Grazer Band tritt traditionell im Glitzerlook der 70er-Jahre auf und bietet einen schweißtreibenden musikalischen Querschnitt von Disco, Funk und Soul von den 60-er Jahren bis heute. Put on your dancing shoes! Konzertbeginn 20 Uhr. Andreas Kiendl (links) und Martin Gruber mit Streifenwagen auf dem Grazer Mariahilferplatz. Soko Donau ermittelt am Mariahilferplatz JUBILÄUM. Bereits zum 30. Mal (!) dreht die Soko Donau Crew in der Steiermark. Ein Setbesuch am Mariahilferplatz. Statt an Donau, heißt es an der Mur. Z um 30. Mal wird die Steiermark zum heimlichen Hauptdarsteller der ORF/ ZDF-Serie SOKO Donau in Graz und Leibnitz. Bei einem Setbesuch am Grazer Mariahilferplatz informierten die Hauptdarsteller Andreas Kiendl und Martin Gruber über den Stand der Dreharbeiten zu den Folgen „Alte Liebe“ und „Acht Sekunden“ (Arbeitstitel). In „Alte Liebe“ bekommen es die Ermittler mit einem vermeintlichen Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Graz zu tun, der sich jedoch als kaltblütiger Mord an einer Radfahrerin entpuppt. In der Südsteiermark, genauer gesagt in Leibnitz, spielt hingegen die Folge „Acht Sekunden“. Dort wird der Busfahrer nach einem kurzen Wortwechsel angeschossen und es liegt auch an den SOKO-Ermittlern in Wien, Maria Happel, Lilian Klebow, Brigitte Kren und Max Fischnaller, die flüchtigen Täter zu finden und die psychologischen Hintergründe des fatalen Ereignisses aufzuklären. Regie bei beiden Folgen führt Holger Barthel. Hinter der Kamera sorgt Thea Adlung für spannende Bilder. Die Drehbücher stammen von Frank Weller, Andreas Quetsch, Natalia Geb und Sönke Lars Neuwöhner. Kulturstaddtrat Günter Riegler war vom Drehbesuch angetan: „Soko Donau ist eine unbezahlbare Werbung für unsere Stadt“. Ebenso am Set war Landesrätin FOTO SATEL FILM Barbara Eibinger-Miedl: „Damit ist das grüne Herz Österreichs auf seinen wichtigsten touristischen Zielmärkten präsent und profitiert auch von den Dreharbeiten vor Ort“. Satel-Film Geschäftsführer Heinrich Ambrosch: „„Die 30. Jubiläumsfolge der SOKO Donau in der Steiermark ist ein Meilenstein in der Geschichte der SOKO Donau. Dreharbeiten für zwei Folgen der Krimi-Serie Soko Donau am Mariahilferplatz. Die Filmcrew bereitet sich hier auf die nächste Szene vor. SATEL FILLM
19. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 11
Laden...
Laden...