20 szene www.grazer.at 14. JULI 2024 LR Simone Schmiedtbauer, Lea Kneißl, Magdalena Niederl, Antonia Hiebaum und LK-Vizepräsidentin Maria Pein (v. l.) stoßen an. LK STEIERMARK/FISCHER Neue Weinhoheiten gewählt ■ Die Steiermark hat neue Weinhoheiten! Diese Woche stellten sich die Teilnehmerinnen in Graz einer siebenköpfigen Fachjury aus Tourismus- und Weinexperten: Magdalena Niederl setzte sich durch und darf sich jetzt bald Weinkönigin nennen. Aktuell arbeitet sie auf dem elterlichen Weinbau- und Direktvermarktungsbetrieb in Breitenbuch bei Kirchbach: Sie bewirtet die Gäste im Buschenschank und ist für den Weinverkauf zuständig. Als Prinzessinnen hat sie Antonia Hiebaum vom Weinbaubetrieb und Buschenschank Nagl- Hiebaum in St. Stefan im Rosental und Lea Kneißl aus Löffelbach bei Hartberg zur Seite. Es gratulierten Landesrätin Simone Schmiedtbauer, LK-Vizepräsidentin Maria Pein, Weinbaudirektor Werner Luttenberger sowie die drei Vorgängerinnen Sophie Friedrich, Marlene Prugmaier und Katrin Strohmaier.
14. JULI 2024 www.grazer.at szene 21 Schokobild präsentiert ■ In der Zotter Erlebniswelt bei Chocolatier Josef Zotter wurde am Dienstag ein besonderes Highlight enthüllt: Der renommierte Grazer Künstler Tom Lohner stellte sein Werk „In jedem von uns steckt ein Engel“ vor, das die Verpackung einer exklusiven Schokolade von Zotter ziert, die auch die 100-Jahr- Jubiläumsschokolade der Caritas schmückt. Das Bild ist den ganzen Sommer über ausgestellt und wird dann zugunsten der Caritas versteigert. Zusätzlich gehen in Kooperation mit Spar fünfzig Cent pro verkaufter Tafel an das Projekt „Steirer helfen Steiern“, von dem neun steirische Lerncafés unterstützt werden. WB-General Kurt Egger, Bürgermeister Josef Birnstingl, LR Barbara Eibinger-Miedl und NR Ernst Gödl (v. l.) KK Chocolatier Josef Zotter (l.) und Künstler Tom Lohner KK 15 Jahre Aufbartholomäern ■ Zünftig ging es letzten Sonntag beim „Aufbartholomäern“ zu. Das Fest der Vereine in der GU- Gemeinde St. Bartholomä zog zu seinem 15-Jahr-Jubiläum besonders viele Gäste an. Bürgermeister Josef Birnstingl begrüßte dazu etwa auch Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Wirtschaftsbund-Generalsekretär Kurt Egger, Nationalratsabgeordneten Ernst Gödl oder Grünen-Landtagswahl-Kandidatin Anna Binder. Neben dem örtlichen Musikverein und der Volksschule gaben auch Die Oststeirer und Robert Zupan und seine Oberkrainer dort Gas. Es gab eine Vorführung der Freiwilligen Feuerwehr, Kuhroulette, Kunsthandwerk und natürlich Speis und Trank. Promis auf Shopping-Tour ■ Im Citypark eröffnete der modernste Interspar-Hypermarkt Österreichs und lockte zahlreiche Gratulanten zur Premieren- Shopping-Tour. Bürgermeisterin Elke Kahr („Alles, was ich für mich brauche, find ich hier im Citypark“) und Bundesrat Ernest Schwindsackl, der in Vertretung von Landeshauptmann Christopher Drexler gekommen war, eröffneten den Hypermarkt unter der Moderation von Kati Bellowitsch gemeinsam mit Citypark-Geschäftsführer Martin Poppmeier, Interspar- Österreich-Geschäftsführer Johannes Holzleitner, Vorstand Markus Kaser, Regionaldirektor Karl Flock und Geschäftsleiter Franz Stocker, bevor Pfarrer Alois Kölbl schließlich den Segen spendete. Unter den mehr als 500 Gratulanten waren unter anderen Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Stadtrat Manfred Eber, Stadträtin Claudia Schönbacher, Nationalratsabgeordnete Verena Nussbaum und Unternehmer Hans Roth. Während der Feierlichkeiten überreichte Interspar eine Spende in Höhe von 5000 Euro an die steirische Familie Höll, die für ihre Tochter hohe Arztkosten zu tragen hat. Alle Fotos auf www.grazer.at Elke Kahr, Franz Stocker, Bettina Höll, Johannes Holzleitner (v. l.) SPAR Pfarrer Alois Kölbl spendete den Segen für den Hypermarkt. GASSER (2) Unternehmer Hans Roth und Vize- Bgm. Judith Schwentner gratulierten.
Laden...
Laden...