10 graz www.grazer.at 14. JULI 2024 Kein Platz für die Der neue Pandora-Store wurde feierlich eröffnet. SHOPPING CITY SEIERSBERG Pandora ist neu in Seiersberg ■ Am Donnerstag hat in der ShoppingCity Seiersberg ein neuer Pandora-Store eröffnet. Das neue Geschäft ist in Haus 5, wo sich beispielsweise auch H&M, Müller, New Yorker oder Esprit befinden. Es handelt sich um ein dänisches Unternehmen, das 1982 in Kopenhagen gegründet wurde. Heute sind fast 25.000 Mitarbeiter dort beschäftigt. Kürzlich haben in der Shopping- City Seiersberg außerdem das Media Markt Techvillage sowie ein neuer Nike-Store eröffnet. PROBLEM. Geplante Baumpflanzungen in der Maiffredygasse müssen überdacht werden, da die Feuerwehr nicht zufahren könnte. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Die Bewohner der Grazer Maiffredygasse machen derzeit einiges mit. Großbaustelle, kurioses Radfahrverbot und geplante Baumpflanzungen, die eine rasche Zufahrt von Feuerwehrautos nicht mehr möglich machen. Es geht um die geplante Baumpflanzung in der Maiffredygasse 2 bis 4. Wenn die Bäume laut Plan gepflanzt sind, könnten Einsatzfahrzeuge auch von Rettung oder Polizei nicht mehr zufahren. Die Planung, für die Verkehrsstadträtin Judith Schwentner zuständig ist, sieht vor, dass für Einsatzfahrzeuge in der Mitte bei der Haltestelle für die Straßenbahnlinien 1 und 7 auf der Verkehrsinsel eine Manipulationsfläche für Einsatzfahrzeuge berücksichtigt ist. Plan überarbeiten Wie dem „Grazer“ zugespielt wurde, hat es still und heimlich eine straßenrechtliche Verhandlung gegeben, bei der die Feuerwehr der Stadt Graz den Verantwortlichen mitgeteilt hat, dass sie in einem Notfall bei der geplanten Baumpflanzung zur Maiffredygasse 2 bis 4 nicht mehr zufahren kann. Aufgrund der Straßenbahnoberleitung kann die Feuerwehr auch nicht versetzt auf den Schienen stehen, da dort die Drehleiter der Feuerwehr nicht ausgefahren werden kann. Fazit eines der Teilnehmenden an der Verhandlung: Mit anderen Worten, die Baumpflanzungen in der Maiffredygasse würden im Brandfall die Sicherheit der Bewohner gefährden. Jetzt müssen die Baumpflanzungen bzw. die Anzahl der Bäume neu überdacht werden. Neues Gesicht Gleisarbeiten, frisches Grün, Plätze zum Abkühlen und Verweilen und neue Verkehrsführung: Die Maiffredygasse und die Leonhardstraße bekommen im heurigen Sommer ein neues Gesicht, so wurde von der Stadt für die Bauarbeiten im Sommer geworben. Hauptgrund dafür sind die Gleissanierungsarbeiten der Holding Graz. Schwentner wollte den Anlass nutzen, um möglichst viel Grün in diesen Bereich zu bringen und den Straßenbahnen mehr Vorrang zu geben. Ruf nach Rasen-Re-Use NACHHALTIG. Die Grazer VP fordert, den ausgetauschten Stadionrasen aus der Merkur Arena künftig an anderen Orten in der Stadt auszurollen. Es gibt in drei Grazer Parks heuer wieder Ferienbetreuung. WIKI Kinderbetreuung: Parks in Action ■ Seit dieser Woche gibt es von Dienstag bis Donnerstag wieder „Parks in Action“. Von 15 bis 19 Uhr steht für Kinder dann bei Schönwetter Betreuung im August-Matthey-Park, am Hasnerplatz und im Oeverseepark zur Verfügung. Dabei wird gespielt, gebastelt und miteinander getollt. Anmeldung ist keine nötig. Die Kosten übernimmt das Amt für Jugend und Familie. Stadtrat Kurt Hohensinner und die Bezirksvorsteher Andreas Nitsche, Hanno Wisiak und Michael Rothe freuen sich. Erst im vergangenen Juni wurden in der Merkur Arena 8000 Quadratmeter Rasen erneuert, nachdem man bereits im Oktober vergangenen Jahres das Spielfeld neu verlegen musste. Der Rasen ist allerdings sonst in grundsätzlich einwandfreiem Zustand. „Im Sinne der Nachhaltigkeit könnte der Rasen an einem anderen Standort neu verlegt werden. Beispielsweise in Außen- und Sportbereichen von Kindergärten und Schulen oder städtischen Sportanlagen“, erläutert deshalb Sportstadtrat Kurt Hohensinner. „Weiters könnte man damit auch weitere Grünflächen im öffentlichen Raum schaffen und etwa in Parks, Spielplätzen, Verkehrsinseln etc. verwenden und so zu einer Verschönerung des Stadtbilds beitragen.“ TS Stadtrat Kurt Hohensinner möchte den Stadionrasen wiederverwerten.VP GRAZ
14. JULI 2024 www.grazer.at graz 11 Feuerwehr Mehr Grün in die Maiffredygasse und auch in die Leonhardstraße, das wäre der Plan der Stadt. Im Notfall gibt’s aber Zufahrtsprobleme. RENDERING STADT GRAZ ACHTZIGZEHN
Laden...
Laden...