DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

14. Juli 2019

- Graz rüstet Öffi-Flotte auf Wasserstoff um - Impfrekorde in GrazerFlughafen - Weltmeistertitel für Grazer Seniorenprojekt - Volksschule St. Leonhard wird zum Digitalen Campus - Basketballkörbe in St. Leonhard gestohlen - Drinks aus Graz erobern die Szene

18 szene www.grazer.at

18 szene www.grazer.at 14. JULI 2019 G A S T B E I T R A G Dorians Blog mit Markus Mitterhuber Recherche im Zeughaus Graz A ls langjähriges Ensemblemitglied im Wiener Kabarett Simpl sorgte er für Lacher am laufenden Band, im ORF hatte er die Kinderherzen in der Serie „Mimis Villa Schnattermund“ elf Jahre lag auf seiner Seite. In seiner Freizeit sammelt Markus Mitterhuber mit größter Leidenschaft Zinnsoldaten. „Mittlerweile habe ich über 4000 Stück!“, lacht der 52-Jährige. Mit größter Akribie fertigt der Schauspieler auch selber Figuren an. Aus diesem Grund weilte der Mime neulich zwei Tage in Graz, um im Zeughaus zu recherchieren. „Ich habe mir jede Rüstung genau angesehen und Skizzen angefertigt!“ Vielleicht gibt es ja auch bald eine Ausstellung in Graz, in der man die neuen steirischen Zinnsoldaten unter die Lupe nehmen kann. Dreifacher Star-Grand-Slam ■■ Dreifach erfolgreicher „Aufschlag“ für die Töchter von Oliver Marach, Amelie und Leah, in Wimbledon! Beim Turnier in London kam’s zum Treffen mit den aktuell drei besten Spielern der Welt! Novak Djokovic, Rafael Nadal und Roger Federer nahmen sich Zeit für die Mädels. „Roger fragte mich, ob ich eine Runde mit ihm trainieren möchte, Einschlagen und so weiter. Und da kamen gleich die Kids auf den Platz und nutzten die Chance. Feine Sache, der Roger kennt meine Kinder ja eh schon.“ Während für Papa Oliver Wimbledon nicht so erfolgreich wie erhofft verlief (frühes Aus im Doppel), war’s für den Nachwuchs der Promi-„Grand Slam“! Memori-Chef Wei Wei Sun (l.) und Thomas Böck (K&Ö) Li pei fen (Mutter des Hausherrn) und Gerhard Lecker TSCHEBULAR („) Leah und Amelie (ganz l.) trafen in Wimbledon die Tennis- Superstars Djokovic, Nadal und Federer (v. l.). MARACH (3) Sushi-Tempel feiert Geburtstag ■■ Im Memori Graz trifft das Beste aus Japan – das Sushi – auf das Beste aus der Steiermark – den Sauvignon. So auch bei der Jahresfeier diese Woche. Der Wein wurde vom Kollerhof – Weingut Lieleg – extra für das Sushilokal passend zu seinen traditionell-japanischen Speisen, gepaart mit Fusionsküche, kreiert. Zum Geburtstag begrüßten die Hausherren Wei Wei Sun und Martin Essl auch Kastner-Vorstand Thomas Böck, Polizeihofrat Gerhard Lecker, Winzer Harald Lieleg und Weinexperten Philipp Schäffer. Zum Jubiläum wurden besondere regionale und saisonale Sushi-Variationen auf der längsten Sushi-Tafel der Stadt aufgetischt. Begleitet wurde dies mit einer Sake-Verkostung und DJ-Sounds. Schauspieler und Kabarettist Markus Mitterhuber (l.) und Dorian Steidl KK Wöchentlich präsentiert TV- Moderator und Schauspieler Dorian Steidl im „Grazer“ prominente Österreicher, die uns ihre ganz persönlichen Graz-Geschichten verraten. Teamchef Franco Foda (Mitte) besuchte Peter Wenger (l.) und Walter Pisk KK Teamchef kam auf ein Eis vorbei ■■ Wegen des großen Erfolges in den vergangenen Jahren gibt es auch heuer wieder für Klienten, Freunde und Mitarbeiter die bewährte Kooperation zwischen Charly Temmel und Notariat Pisk & Wenger. Auch Teamchef Franco Foda kam diese Woche bei Walter Pisk und Peter Wenger auf einen Sprung – und natürlich ein Eis – vorbei und ging mit Glückwünschen für das nächste Länderspiel.

14. JULI 2019 www.grazer.at szene 19 Künstler zog viele VIPs hinter Kulissen ■■ Fotokünstler Gregor Sailer entführte in eine Welt aus Fakes, Kulissen und Kopien. Bei der Vernissage seiner Ausstellung im Atelier Jungwirth sah man Ex- Landeshauptmann-Stellvertreter Kurt Jungwirth, Ex-Bundesratspräsident Herwig Hösele, Ex-LKH-Betriebsdirektor Helmut Reinhofer, Styria-International-Chef Klaus Schweighofer oder Designerin Anne Marie Schullin-Legenstein. Künstler Gregor Sailer (l.) im Gespräch mit Gastgeber Christian Jungwirth Herwig Hösele (l.) und Helmut Reinhofer mit Gattin ATELERIJUNGWIRTH.COM/NIKOLA (3) Styria-International-Chef Klaus Schweighofer und Gattin Gabriele Das Brautpaar Johannes und Christina ließ man sprichwörtlich hochleben. Auch LH Schützenhofer feierte mit.KK (2) Start-Etappe ins Eheleben! ■■ Ganz Frohnleiten feierte kürzlich die Hochzeit von Bürgermeister Johannes Wagner und Christina Stummerer. Die Ortsvereine ließen das Paar u.a. am Hauptplatz nach einem „Hindernisparcours“ (in Gummistiefeln über eine Rutschfläche samt Braut in den Armen) hochleben. U.a. mitgefeiert haben Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, NR-Abg. Ernst Gödl sowie die Bürgermeister der Nachbarorte. Hungrig blieb keiner: Allein bei der Agape im Klostergarten gab’s eine Grillerei und Sterz. So war Frohnleiten dieser Tage zum einen Etappenziel der Österreich-Rundfahrt, zum anderen Start-Etappe ins Eheleben des Gemeindechefs!

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021