DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

14. Juli 2019

- Graz rüstet Öffi-Flotte auf Wasserstoff um - Impfrekorde in GrazerFlughafen - Weltmeistertitel für Grazer Seniorenprojekt - Volksschule St. Leonhard wird zum Digitalen Campus - Basketballkörbe in St. Leonhard gestohlen - Drinks aus Graz erobern die Szene

16 szene www.grazer.at

16 szene www.grazer.at 14. JULI 2019 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Verena Leitold ✏ verena.leitold@grazer.at Mitarbeit: Philipp Braunegger und Tobit Schweighofer Weinkönigin wurde gekürt ■■ Weinkönigin Katja Silberschneider düste direkt von ihrer Sponsion an der FH Campus 02, wo sie International Marketing & Sales Management studiert hatte, in den Weinkeller der Landwirtschaftskammer. Dort wurden nämlich diese Woche ihre Nachfolgerin und ihre zwei Prinzessinnen gekürt. Nach einer harten Prüfung mit Fragen über das Weinjahr 2018, das neue DAC-Herkunftssystem, Weinbau- und Kellerwirtschaft, Klimawandel und Co schaffte es die 20-jährige Katrin Dokter aus Ligist, das Krönchen zu holen. Ihre Prinzessinnen sind Beatrix Luttenberger (Tochter von Weinbaudirektor Werner Luttenberger) und Lisa Müller. Gekrönt werden sie am 23. Juli bei der Weinwoche Leibnitz. Auf die neuen Hoheiten: Werner und Beatrix Luttenberger, Katrin Dokter, Lisa Müller und Franz Titschenbacher (v. l.) LK Vor, während und nach dem Turnier wurde natürlich gefeiert. KK Boccia-Party ■■ Am Freiheitsplatz wurde auch heuer wieder das Boccia- Turnier „Uhrturm Trophy“ ausgetragen. Neben dem Sport heißt das natürlich Beach-Party! Alle Fotos auf www.grazer.at Missenteam: Larissa Robitschko, Melissa Deyer und Izabela Ion (v. l.) MISS AUSTRIA CORPORATION Österreich gewann Missenbattle ■■ Insgesamt 18 Missen aus sechs Nationen battelten sich beim dritten Europäischen Missen Team Cup im Europa-Park in Rust – darunter auch die in Graz lebende Miss Austria Larissa Robtischko, Vize Melissa Deyer und Miss Austria 2018 Izabela Ion. Und das mit großem Erfolg: Die drei Österreicherinnen konnten nämlich die Siegerschärpe mit nach Hause nehmen! Sportliche Bewerbe wie Tauziehen, Putten, Basketball, Klettern oder Fjord Rafting mussten sie meistern. Auch durfte natürlich ein Galaabend mit einem Laufsteg-Durchgang in sportlicher Kleidung sowie einem in Freestyle, bei dem die Mädels ihre Schuhplattlerfähigkeiten bewiesen, nicht fehlen. Musikstar Herbert Grönemeyer kommt am 13. September nach Schladming und spielt dort sein einziges Freiluftkonzert in Österreich. Wir verlosen 30 Tickets! KEPENEK Grönemeyer macht Tumult ■■ Am 13. September gibt es im WM-Stadion Planai in Schladming Tumult: So heißt nämlich das neue Album von Ausnahmemusiker Herbert Grönemeyer, das er bei seinem einzigen Open-Air-Konzert in Österreich präsentiert – das und natürlich jede Menge älterer Hits. Darunter auch der Song „Ich hab dich lieb“, der erste Song, den er überhaupt geschrieben hat und den er nur in Österreich spielt, seit das Publikum ihn vor Jahren verlangte, als er ihn selbst längst vergessen hatte. G E W I N N S P I E L 15 x 2 Tickets für Herbert Grönemeyer am 13. 9. in Schladming zu gewinnen! Warum möchten Sie hin? E-Mail mit Betreff „Grönemeyer“ und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 1. 9. 2019. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden.

14. JULI 2019 www.grazer.at szene Ein bisschen Steak musste sein ■■ Wenn die Grossauers etwas zu feiern haben, wird das ein riesiges Fest. So jetzt auch in München, als das El Gaucho am Viktualienmarkt seinen fünften Geburtstag feierte. Patron Franz Grossauer und die ganze Family freuten sich da über Promis wie Robert Blanco („Ein bisschen Steak muss sein!“), DJ John Munich, Fotograf Mike Kraus, Schauspieler Michel Guillaume, Designerin Ophelia Blaimer oder TV-Moderator Frederic Meisner. Schauspieler Joseph Hannesschläger („Rosenheim Cops“) zelebrierte bei dieser Gelegenheit seinen ersten Hochzeitstag mit Bettina Geyer: „Liebe geht bei uns auf alle Fälle durch den Magen. Ich bekoche meine Frau gerne. Aber am Hochzeitstag bleibt die Küche kalt.“ Family-Porträt: Lukas, Michael, Franziska, Herta und Franz Grossauer, Christof und Herti Grossauer-Widakovich (v. l.)BRAUER (2) 17 Entertainer Roberto Blanco und Gattin Luzandra ließen sich’s schmecken. Der geschäftsführende Klubobmann Stefan Hermann (r.) mit einem Teil seines Teams beim Blauen Fest FPÖ Beim Sommerfest blaugemacht ■■ Der Dresscode beim Blauen Fest im Gastgarten vom „Niechtenwirt“ in Feldkirchen war klar, schließlich lud die FPÖ auch heuer zu ihrem traditionellen Sommerfest. Gastgeber Stefan Hermann konnte da so einige prominente Gäste begrüßen: Bürgermeister Erich Gosch und Vize Herbert Stockner, Gemeindevorstand Manfred Stranz, Vizebürgermeister Markus Grill (Seiersberg-Pirka), Nationalratsabgeordnete Andrea-Michaela Schartel, den Landtagsabgeordneten Günter Wagner, Feldkirchens Pfarrer Edmund Muhrer sowie zu später Stunde auch Klubobmann Mario Kunasek und Bundesrat Peter Samt.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021