Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

14. Jänner 2018

  • Text
  • Hotel
  • Lend
  • News
  • Stadt
  • Menschen
  • Steiermark
  • Heuer
  • Zeit
  • Grazer
  • Graz
- Neues Riesen-Hotel im Bezirk Lend - Neubau des ASKÖ-Centers geht ins Finale - Wirbel um alte Villa in Graz - Polizei jagt Hütten-Einbrecher

graz 4

graz 4 redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10 „Wer einen schwarz-blauen Block möchte, kann sich einen in der Schreibhandlung kaufen.“ LH Hermann Schützenhöfer fordert, nicht in Parteifarben zu denken, sondern für „Weiß-Grün“ zu arbeiten. SCHERIAU www.grazer.at 14. JÄNNER 2018 Neue Edel-Herberge Tun was: Doris Kampus, Elisabeth Grossmann, Lisa Rücker (v.l.)GRAZER Aktionsreihe für die Frauen ■■ Landesrätin Doris Kampus, Bundesrätin Elisabeth Grossmann und Ex-Vizebürgermeisterin Lisa Rücker haben mit dem Aufruf „Tua ma wos“ in der Innenstadt in Sachen Frauen-Volksbegehren aktiviert. Jeden zweiten Mittwoch (nächster Termin 24. Jänner) gibt’s Veranstaltungen in der Stadtschenke (Neutorgasse). Unterstützungserklärungen können von 12. Februar bis 12. März bei jedem Gemeindeamt und in allen Grazer Servicestellen abgegeben werden. Die Kreuzung am Leonhardplatz war monatelang Baustelle. LAND STMK LKH: Ab morgen wieder freie Fahrt ■■ Einen Monat später als ursprünglich geplant wird morgen Vormittag die baustellenbedingte Einbahnregelung in der Hilmteichstraße beim LKH wieder aufgehoben. Zugleich wird bei der Baustelle am Leonhardplatz die neue Ampelanlage in Betrieb genommen. Unter anderem wurden im Zuge der Bauarbeiten ein unterirdisches Regenwassersammelbecken und eine Busspur in der Hilmteichstraße sowie neue Leitungen verlegt. Eine Grafik zeigt, wie das vom Architekten Christian Leeb geplante „Hotel Amon“ aussehen wird. Das Gebäude verfügt über eine riesige Tiefgarage und ein Restaurant mit ausladenden Terrassen. LE-U-PART/ARCHITEKT CHRISTIAN LEEB, GRAZ TOURISMUS/SCHIFFER derGrazer Und was macht für Sie ein Top-Hotel aus? „Ein leckeres, ausgewogenes Frühstück, um auch wirklich gut in den neuen Tag zu starten.“ Gabriele Zöscher, 47, Juristin „Ein Top-Hotel muss meiner Meinung nach ein echt gutes Preis-Leistungsverhältnis haben.“ Paul Mathers, 22, Student „Sauberkeit ist sehr wichtig! Und eventuell ein Wellnessbereich mit einer Sauna.“ Ricky Jauk, 52, Parfümerie-Fachverkäuferin Blitzumfrage „Hauptsache ein tolles Bett, in dem man gut und ruhig schlafen kann, mehr brauche ich nicht.“ Johann Gutmann, 75, Pensionist ? ALLE FOTOS: DER GRAZER „Freundliches Personal, schöne Zimmer mit schicker Einrichtung und natürlich gutes Essen.“ Sarah Quer, 25, Studentin

14. JÄNNER 2018 www.grazer.at graz 5 ➜ TOP THINKSTOCK (2) Kirche ist gefragt Erfreuliche Bilanz für die katholische Kirche: Wieder mehr Kircheneintritte, Austritte gingen deutlich zurück. Handy am Steuer Riskant: Mit der Hand am Ohr autofahren. 20.000 Handyfonierer hat die Polizei 2017 abgestraft. FLOP ➜ macht Lend zu Hotel-Hotspot BAUPROJEKT. Um 44 Millionen Euro soll in der Neubaugasse ein großes Hotel errichtet werden – mit 99 Zimmern, Konzertsaal und Panoramapool am Dach. Von Daniel Windisch daniel.windisch@grazer.at Lend mausert sich zum touristischen Hotspot. Jedenfalls wächst die Zahl der Hotels im Bezirk rasant: Erst im Frühjahr 2017 hat Motorsport-Legende Helmut Marko in der Grünen Gasse sein „Lendhotel“ eröffnet. Und das nächste Hotelprojekt steht schon am Start: Gleich ums Eck, in der Neubaugasse, wird bald der Bau eines sechsstöckigen Vier-Sterne- Hotels beginnen. Bauherr ist in diesem Fall nicht Marko, sondern Immobilienunternehmer Herbert Amon, der das gleichnamige „Hotel Amon“ gemeinsam mit seiner Gattin Eva und einem General Manager führen will. Laut den vom Grazer Architekturbüro le.u.part entworfenen Plänen soll in der Neubaugasse ein „Wohlfühl‐Stadthotel“ mit 99 Zimmern und Suiten mit insgesamt 198 Betten entstehen. Jedes Zimmer verfügt über Balkon oder Loggia. Eine riesige Tiefgarage mit 114 Stellplätzen ist ebenfalls geplant. Im sechsten Hotelgeschoß soll es ein Restaurant mit großen Sonnenterrassen geben, die einen Ausblick auf Schloßberg und Plabutsch bieten. Das Restaurant soll sowohl für Hotelgäste als auch für „normale“ Kunden offenstehen – dasselbe gilt für Bar und Café im Erdgeschoß. Seminar‐, Tagungs‐ und Veranstaltungsräume wird das Hotel ebenso beherbergen wie ein großes Auditorium, das Platz für Konzerte oder Filmvorführungen bieten soll. Nicht minder großzügig fallen die Wellnessareale im Innen- und Außenbereich aus: Neben Hallenbad, Saunaund Fitnessräumen werden auf dem Dach in 26 Metern Höhe ein Panoramapool, Whirlpools und eine Panoramasauna zum Entspannen einladen. Gespräch mit Investoren Die Gesamtkosten für das Hotelprojekt beziffert Herbert Amon mit rund 44 Millionen Euro. „Wir sind in Finanzierungsgesprächen mit Banken und Investoren“, ist Amon optimistisch. „Wir würden gerne heuer mit dem Bau beginnen.“ Während Graz-Tourismus- Chef Dieter Hardt-Stremayr die hochtrabenden Hotelpläne eher vorsichtig beurteilt (siehe rechts), hält Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer das neue Hotel für eine „ganz tolle Geschichte. Ich bin froh, dass so ein Projekt in diesem Bezirk passiert.“ Krainer räumt ein, dass es im Vorfeld auch Kritik von Anrainern gegeben hat – nicht zuletzt deshalb, weil für das Hotel einige bestehende Gebäude weichen müssen. Zudem sorgte der bereits erfolgte Abriss einer alten Fabrik für Proteste von Altstadtschützern wie Peter Laukhardt. Doch mittlerweile sieht Krainer eine klare Mehrheit für das Vorhaben: Denn bei der Bauverhandlung am Montag „hat es keinen Einspruch dagegen gegeben“. Kurz gefragt … ... D. Hardt-Stremayr 1 Was halten Sie von dem geplanten Hotel? Hardt-Stremayr: Das klingt sehr mutig. Aber ich bin ein Berufszweifler, was solche Projekte angeht. 2 Warum? Hardt-Stremayr: Es muss ein eigenständiges Projekt sein. Wird’s ein 0815-Businesshotel, ist das eine Kannibalisierung des Marktes. 3 Was wünschen Sie sich? Hardt-Stremayr: Wenn wir zusätzliche Qualität in der Stadt haben, ist das für den ganzen Standort gut. Ich bin hier auf jeden Fall vorsichtig optimistisch.

2023

2022

2021