14. JÄNNER 2018 www.grazer.at häuslbauermesse 35 Ein gesundes Raumklima gehört zum Wohlfühlen zuhause dazu. THINKSTOCK Gesund und nachhaltig bauen und wohnen TIPPS. Was man gegen Schimmel und Elektrosmog tun kann, verraten Experten auf der Häuslbauermesse. Gesund bauen, arbeiten und wohnen – auch heuer wird dieser Themenbereich auf der Grazer Häuslbauermesse (18. bis 21. Jänner) behandelt. Neben Info-Ständen mit kompetenter Beratung gibt es an den Messetagen eine große Zahl an Fachvorträgen von Experten zum Umgang mit Schimmel, Umweltgiften und Co. beim Bauen und Wohnen. Nicht nur der Naturstoff Holz ist als Baumaterial immer stärker im Trend, generell wird vermehrt auf nachhaltige Bauweisen und ökologische Materialien gesetzt. Die Grazer Messe trägt dem gemeinsam mit der Initiative baubiologie.management BBM Rechnung: So werden auf der Häuslbauermesse im Foyer Süd der Stadthal- le nachhaltige und gesunde Baustoffe präsentiert. Zudem finden vier Tage lang Erstberatungen des Baubiologen Armin Rebernig am Infostand in der Stadthalle (1. Stock) statt. Am Tag der Baubiologie, dem 20. Jänner, gibt es alle Informationen rund um baubiologische Maßnahmen gebündelt. Hier erfährt man, was gesundes Bauen wirklich ausmacht und wie Wohlfühlräume im eigenen Zuhause entstehen. An allen Messetagen gibt es zudem ein dichtes (und für Messebesucher kostenloses) Vortragsprogramm mit Fachleuten zu Themen wie Elektrosmog, Schimmelbeseitigung etc. BBM-Leiter Karl Kukovetz: „Wir wollen beweisen, dass gesundes Wohnen und qualitätsvolles Bauen nicht teurer ist.“
Laden...
Laden...
Laden...