Aufrufe
vor 4 Jahren

14. Jänner 2018

  • Text
  • Hotel
  • Lend
  • News
  • Stadt
  • Menschen
  • Steiermark
  • Heuer
  • Zeit
  • Grazer
  • Graz
- Neues Riesen-Hotel im Bezirk Lend - Neubau des ASKÖ-Centers geht ins Finale - Wirbel um alte Villa in Graz - Polizei jagt Hütten-Einbrecher

22 viva graz

22 viva graz www.grazer.at 14. JÄNNER 2018 22 redaktion@grazer.at & 0 316 / 23 21 10 Sicherung der Lehrpraxis-Finanzierung wirkt auch dem Kassen- und Hausärztemangel entgegen.“ Karlheinz Kornhäusl, Turnusärzte-Obmann (siehe dazu auch „Sprechstunde“ unten) KK „Wunderheiler“: Massen folgen ihm, Ärztekammer klagt wegen Kurpfuscherei Foto: www.robert-franz-gesundheit.tv G E S U N D H E I T Sprech Stunde Von Johanna Vucak johanna.vucak@grazer.at Neue Tagesklinik mit Experten aus zehn Fachdisziplinen Tagesklinische Betreuung ist ein weltweiter Trend in der medizinischen Versorgung. Seit der Vorwoche gibt es diesbezüglich ein weiteres innovatives Angebot am LKH-Universitätsklinikum Graz. Die neue Tagesklinik befindet sich im Erdgeschoß des vor Kurzem eröffneten Chirurgiekomplexes, Spezialisten aus zehn Fachdisziplinen stehen dort ab sofort für tagesklinische chirurgische Eingriffe, die von der Lidstraffung über die Hallux-Korrektur bis zu tumorchirurgischen Eingriffen reichen, zur Verfügung. Pro Tag können bis zu 40 Patienten behandelt werden. Und: „Da wir keine Notfallversorgung gewährleisten müssen, hat jeder Patient Termingarantie, sodass Wartezeiten wegfallen. Die Terminvergabe selbst erfolgt über die einzelnen Fachbereiche. Geöffnet ist wochentags in der Zeit von 7 bis 18 Uhr, die letzte Operation erfolgt um 13 Uhr, sodass den Patienten genügend Zeit bleibt, sich zu erholen“, betont Stephan Spendel, der Leiter der Interdisziplinären Tagesklinik. KAGes-Vorstand Karlheinz Tscheliessnigg bezeichnet sie als einen „weiteren Meilenstein in der Gesundheitsversorgung des Landes Steiermark“. Lehrpraxen: Finanzierung muss rasch gesichert werden Eine wichtige Maßnahme, um Turnusärzten die hausärztliche Tätigkeit näherzubringen, ist die verpflichtende sechsmonatige Ausbildung in einer allgemeinmedizinischen Praxis. Rund 100 Lehrpraxisstellen werden künftig in der Steiermark benötigt, um den Bedarf zu decken. Und diese Stellen, so die Ärztekammer Steiermark, muss es Mitte dieses Jahres geben. Sie fordert deshalb, das im neuen Regierungsprogramm verankerte Versprechen, die Finanzierung dafür zu sichern, rasch konkret werden zu lassen. Denn, so Ärztekammer-Vize Eiko Meister, Hausärzte, die grundsätzlich bereit wären, Ausbildungsplätze anzubieten, würden natürlich zögern, das auch offiziell zu tun, solange die Finanzierung nicht gesichert ist. Bei der Eröffnung der neuen Tagesklinik LKH-Uniklinikum: Gernot Brunner, Ärztlicher Direktor, KAGes- Vorstand Karlheinz Tscheliessnigg, Gesundheitslandesrat Christopher Drexler, KAGes-Finanzvorstand Ernst Fartek und Stephan Spendel, der Leiter der neuen interdisziplinären Tagesklinik. (v.l.) SIMON MÖSTL

14. JÄNNER 2018 www.grazer.at gesundheit graz 23 ➜ IN THINKSTOCK (2) Bewegung Ob Gelenkschmerzen, Krebserkrankungen oder schwaches Herz – Bewegung ist neues/altes Geheimrezept. Schonung Macht Stoffwechsel träge, hemmt Reparaturmechanismen am Erbgut, lässt Bewegungsapparat „einrosten“. OUT ➜ HIT. Wenn Robert Franz einen seiner Gesundheitsvorträge hält, gehen die Säle über. Seine Shops – seit Herbst gibt es auch einen in Graz-Puntigam – werden förmlich gestürmt. Ärzte- und Apothekerkammer haben jetzt allerdings Klage wegen Kurpfuscherei gegen den gefragten Wunderheiler eingebracht. Von Johanna Vučak johanna.vucak@grazer.at Er ist der Andreas Gabalier der Alternativmedizin“, beschreibt ein Beobachter der Szene den aktuell auch in Graz und Graz-Umgebung sehr aktiven „Wunderheiler“ Robert Franz. Und spielt damit vor allem auf die Massen an, die der gelernte Automechaniker mit charismatischem Auftreten bewegt. Die Vortragssäle sind stets zum Bersten voll, schon eineinhalb Stunden vor Beginn stehen Menschen Schlange, um einen der begehrten Plätze – der Eintritt ist stets frei – zu bekommen. Zu Hunderten wollen Menschen dabei sein, wenn Franz über Stunden hindurch zu Gesundheitsthemen spricht, dabei gegen Schulmedizin und Pharmaindustrie wettert und Fragen des Publikums beantwortet. Kein Wehwehchen, keine Krankheit, zu der er nicht etwas zu sagen hätte – und wo er nicht wüsste, wie dem beizukommen wäre. Auf Facebook hat er mittlerweile an die 30.000 Follower, viele seiner Youtube-Beiträge wurden weit über 100.000 Mal angeklickt und in seine Naturheilmittel-Shops – seit Herbst gibt es auch einen in Graz- Puntigam – sowie der Online-Versand florieren. Auch in Deutschland, der Schweiz, in Slowenien und Italien läuft sein Geschäft mittlerweile prächtig, was Franz jährlich Millionen umsätze beschert. Sein Credo: „Nur ein Leben im Einklang mit der Natur, Respekt vor jeder Kreatur dieser Erde garantiert eine natürliche Gesundheit und einen klaren Geist.“ Sätze wie (Zitat Youtube-Video) „Aufgeklärte und angstfreie Menschen lassen sich nicht von Systemen, die ohne Menschen sowieswo keinen Bestand haben, an der Nase herumführen. Kein gefälschtes, künstliches, hochgezüchtetes Pharmaprodukt kann einem Naturheilmittel das Wasser reichen“, werden von seinen Anhängern wie Mantras nachgebetet. Ärzte- und Apothekerkammer beobachten die Entwicklung mit Sorge, weshalb jetzt auch Klage wegen Kurpfuscherei gegen Franz eingebracht wurde. „Selbsternannte Gurus, die Geschäfte mit dem Verkauf von angeblichen Wundermitteln machen, sind eine Gefahr für Patienten. Vor allem dann, wenn sie sehr kranke Menschen dazu überreden, eine ärztliche Therapie abzubrechen“, argumentiert Dietmar Bayer, Allgemeinmediziner und Facharzt für psychiatrische und psychotherapeutische Medizin und Vizepräsident der Ärztekammer Steiermark. Ins selbe Horn stößt auch Apothekerkammer-Präsident Gerhard Kobinger: „Wenn ein Automechaniker Gesundheitsprodukte empfiehlt und vertreibt, dann halte ich das für extrem gefährlich. Keiner weiß, was in so einem Wunderwasser drinnensteckt. Was mich auch stutzig macht, ist, dass er gegen den Großteil der gesundheitlichen Probleme die gleichen Produkte – vorwiegend OPC, Vitamin D3, Magnesium und Schwefel – empfiehlt. Das erinnert an das graue Mittelalter.“ Die große Begeisterung für Franz erklären sich die Experten unter anderem damit, dass es zurzeit grundsätzlich einen großen Hang zu Natur, Naturprodukten, Alternativen gibt. Robert Franz selbst war für den „Grazer“ nicht erreichbar, dafür eine glühende Anhängerin des Wunderheilers, Roswitha R.: „Ich war mehrmals bei seinen Vorträgen, habe aber nie gehört, dass er den Abbruch einer schulmedizinischen Behandlung empfohlen hätte. Nahrungsmittelergänzungen wie OPC, Selen, Magnesium usw. werden von Ärzten nicht nur empfohlen, sondern auch gleich in der Praxis verkauft. Und man bekommt die Produkte in jeder Apotheke und sogar im Supermarkt.“

2025

2024

2023

2022

2021