12 graz www.grazer.at 14. FEBRUAR 2024 Der Oligarchen-Club kommt EINSTIEG. Sturm steigt morgen in die Conference-League ein und spielt gegen Slovan Bratislava, einem Club der dem slowakischen Oligarchen Ivan Kmotrik gehört. Man ist darauf vorbereitet. Jon Gorenc Stankovic erwartet morgen gegen Slovan Bratislava ein intensives Spiel mit sehr vielen Zweikämpfen. GEPA Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Nach dem Aus in der UEFA Europa-League und dem sehr knappen Platz drei freut sich Sturm Graz morgen auf seinen ersten Gegner in der KO-Phase der UEFA Conference League. Die Grazer rund um Trainer Christian Ilzer sind sich der Aufgabe jedoch bewusst, das war in der heutigen Pressekonferenz im Stadion Liebenau klar. „Ich erwarte einen Gegner auf Augenhöhe. Für mich gibt es keinen klaren Favoriten. Slovan tritt mit viel Erfahrung an, wir haben uns aber einiges überlegt um diese Erfahrung nicht zum Zug kommen zu lassen“, erklärt Ilzer. Positiv: Der Kader ist derzeit ohne Verletzungen komplett und Ilzer kann aus dem vollen schöpfen. Das Unentschieden gegen Tabellenführer Salzburg in der Bundesliga gibt außerdem Selbstvertrauen mit. Der Gegner selbst ist laut Sturm-Legende Peter Hlinka aber kein einfacher. Gegenüber dem Kurier nennt Hlinka das Team den „FC Bayern der Slowakei“. Auch Jon Gorenc Stankovic ist sich der Stärken des Gegners bewusst. „Wir haben das Team analysiert und kennen die stärksten Spieler. Ich erwarte mir viele Zweikämpfe und einen intensiven Fight um den Ball. Also ein intensives Spiel, in dem wir aber das Beste für das Rückspiel geben werden.“ Los geht es morgen um 18.45 Uhr, es gibt noch Karten. Um das Stadion ist eine Sicherheitszone eingerichtet. JETZT BUCHEN UNTER REDBULLRING.COM 8. DEZEMBER BIS 25. FEBRUAR WINTER AM RING REDBULLRING.COM
14. FEBRUAR 2024 www.grazer.at graz 13 Ausblick Was am Donnerstag in Graz wichtig ist ■ In der morgigen Gemeinderatssitzung wird Hannah Vogel als neue Mandatarin für die Grünen angelobt, da sich Manuela Wutte in die Babypause verabschiedet. 24 Punkte stehen insgesamt auf der Tagesordnung. Darunter die Benennung der neuen Wolfgang-Pucher- Gasse, die GKB-Unterführung Peter-Rosegger-Straße, der Photovoltaik-Masterplan im Haus Graz, die Nominierung von Rainer Beck als neuen Altstadtanwalt, und die neue Sportmittelschule Eggenberg. Special Olympics Winterspiele 2024 Die Sportmittelschule Bruckner siedelt im Herbst 2028 nach Eggenberg. Morgen erfolgt der Planungsbeschluss im Gemeinderat. TRITTHART+HERBST ARCHITEKTEN ZT ■ Landesrat Werner Amon unterzeichnet morgen in der Burg ein Partnerschaftsabkommen zwischen der Steiermark und dem französischen Departement de la Vienne. ■ Die SPÖ präsentiert ihre Vorstellungen zum Gesundheitssystem. Die Klubobmänner Philipp Kucher (Nationalrat) und Hannes Schwarz (Landtag) stellen ihren Plan vor die Zukunft vor. ■ Für Sturm wird es in der Conference League ernst. Im Hinspiel des Sechzehntelfinales kommt Slovan Bratislava um 18.45 Uhr nach Graz. Die Polizei bereitet sich auf ein Hochrisikospiel vor und errichtet einen Sicherheitsbereich rund ums Stadion. 1400 slowakische Fans werden erwartet. Sie treffen sich um 15 Uhr am Hauptplatz und ziehen dann gemeinsam zur Merkur Arena. ■ Am Schloßberg werden ab morgen die Vorbereitungsarbeiten für das Heli-Logging an den Bäumen, die ab Montag entfernt werden müssen, durchgeführt. Noch gibt es keine Zugangsbeschränkungen. Stolzer Special STEIERMARK Olympics Winterspiele Medienpartner Die wichtigsten NEWS der Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 auf www.grazer.at und im Grazer24 epaper. Grazer24 Jetzt App downloaden 14. – 19. März 2024 Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau am Dachstein Der „Grazer“ präsentiert als stolzer Medienpartner die wichtigsten NEWS der Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 auf www.grazer.at und im Grazer24 epaper. Nationale www.grazer.at Winterspiele mit internationaler Beteiligung präsentiert
Laden...
Laden...