Aufrufe
vor 3 Jahren

14. Februar 2022

  • Text
  • Sportprüfung
  • Usi
  • Usz
  • Tarife
  • Andritz
  • Mittagsmenü
  • Mittagessen
  • Essenszustellung
  • Lieferservice
  • Lieferando
  • Kinderstadt
  • Kinderjahr
  • Radfahrer
  • Kindergarten
  • Kinder
  • Grazer
  • Stadt
  • Februar
  • Graz
- Fünf Jahre Kinderstadt Graz - Stockerlplatz für Graz bei bestem Take-Away-Mittagessen - Andritzer Kindergarten will Stadt-Tarifsystem - Ärger bei Uni-Sportprüfung: Keine Umkleiden, keine Duschen

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 14. FEBRUAR 2022 Gerne gehen die Kinder in die Kindereinrichtung in der Grazer Nordberggasse, die erst im Vorjahr eröffnet wurde und jetzt erweitert wird. GIP Andritz: Kindergarten will Stadt-Tarifsystem PREISFRAGE. Der Kindergarten Nordberggasse will das städtische Tarifsystem, Stadt blockiert noch. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Sehr gut angenommen wird der im Vorjahr in Räumlichkeiten einer Ex-Sisha-Bar in Andritz in der Nordberggasse eingerichtete Kindergarten. Im September 2021 öffnete der von GiP (Generationen in Partnerschaft) betreute Kindergarten mit einer Gruppe. Jetzt laufen bereis die Anmeldungen für den Herbst, wo eine neue Kindergartengruppe und zwei Kinderkrippengruppen auf den zwei Stockwerken eingerichtet werden. In den Räumlichkeiten werden derzeit 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren betreut. Für Eltern, die ihre Kinder für den Herbst anmelden wollen, ist aber noch nicht klar, was sie der Kindergarten kosten wird. Derzeit sind die neuen Gruppen noch nicht in das öffentliche Stadt-Tarifsystem eingebunden. Das bedeutet, die Stadt zahlt der zeit keinen Cent dazu. Zwar hat der frühere Bezirks- vorsteher Johannes Obenaus (VP) gleich bei der ersten Bezirksratssitzung im Jänner dieses Jahres den Antrag gestellt, dass der zuständige KP- Finanzstadtrat Manfred Eber die notwendigen Finanzmittel für die Aufnahme in das städtische Tarifsystem zur Verfügung stellen soll: „Das ist notwendig, da die neue Stadtregierung nur ein Budgetprovisorium bis Ende Juni 2022 beschlossen hat. Allerdings könnte der Stadtrat aus dem Titel Kassenstärker diese Finanzierung im Stadtsenat beschließen lassen.“ Bei dieser Bezirksratsitzung allerdings haben KPÖ und FPÖ gegen den Antrag gestimmt. Für die Eltern eine blöde Situation. Sind die Kindergartengruppen im Stadt-Tarifsystem, dann subventioniert die Stadt. Dem an und für sich zuständigen Stadtrat Kurt Hohensinner sind die Hände gebunden, in der aktuellen Budgetsituation kann nur der Finanzstadtrat die Mittel zur Verfügung stellen. Uni-Sportprüfung: Keine Umkleiden, keine Duschen ÄRGER. Bis Mittwoch laufen auf der Uni noch die Sport-Ergänzungsprüfungen. Kritiker orten Missstände durch Corona. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Er sei entsetzt, schreibt uns ein Leser. Sein Neffe habe ihm die Unterlagen der Universität Graz zur Zulassung zu den Ergänzungsprüfungen für die Aufnahme zum Sport-Sommersemeser 2022 geschickt. Und in der Tat, während überall Covid- 19-Sicherheitsmaßahmen zurückgenommen werden, fährt die Uni Graz weiter eine strenge Linie. Es geht um angehende Studierende zum Sportstudium, die noch bis Mittwoch Prüfungen ablegen müssen. In den strengen Vorschriften der Uni steht unter anderem, dass alle Prüflinge bereits in Sportkleidung erscheinen müssen, es gibt weder eine Umkleidemöglichkeit und schon gar keinen Zugang zu Duschen. Wer zwischen den Prüfungsabläufen warten muss, kann dies nur im Freien tun. Zum Glück sind die Temperaturen in diesen Tagen nicht zu kalt. In der Verordnung des Rektorats heißt es weiter: Auf dem Prüfungsgelände ist ausnahmslos eine FFP2-Maske zu tragen. Diese dürfe nur abgenommen werden, wenn der Prüfling den Test bestreitet. Bei den Schwimmprüfungen sind ausnahmsweise die Umkleideanlagen geöffnet, darin dürfen sich allerdings nicht mehr als fünf Personen zugleich aufhalten. Zuschauer sind bei den Prüfungen nicht zugelassen. Konstantin Tzivanopoulos, Communication-Offizier: „Die Zulassungsprüfung Sport für das Sommersemester 2022 wird noch während der Hochphase der Covid- Pandemie mit täglich mehreren zehntausend Neuinfektionen in Österreich durchgeführt. Die Universität Graz legt daher besonderen Wert auf eine möglichst risikofreie Durchführung der motorischen Ergänzungsprüfung. Um den Körperkontakt zwischen den einzelnen Teilnehmern nicht notwendigerweise zu erhöhen, wurden die Teilnehmer gebeten, bereits in Sportbekleidung an den Prüfungsort zu kommen. Zudem ist die psychische und physische Belastung bei einer motorischen Ergänzungsprüfung enorm, das bedeutet einen erhöhten Stress und eine gesteigerte Infektanfälligkeit. Die WCs bleiben offen.“ Im Gegensatz zu Öffnungsdiskussionen sind die Covid-19 Sicherheitsvorkerhungen auf der Uni auch bei Sportprüfungen sehr streng gefasst. ERWIN SCHERIAU derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (Leitung E-Paper & Online, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/ 80 666 6694), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Fabian Kleindienst (0664/80 666 6538), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/ 80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528 ) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 6490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.193 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2021). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

14. FEBRUAR 2022 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ verena.leitold@grazer.at Verletzt: Radfahrer von Auto gestreift ■ In Friesach in Graz-Umgebung kam es heute in aller Früh zu einem Unfall mit einem Radfahrer: Ein 24-Jähriger wurde gegen 5.45 Uhr auf der Semriacher Straße von einem 53-jährigen Autofahrer gestreift und kam dadurch zu Sturz. Er wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins UKH Graz gebracht. Einbrecher ertappt und festgenommen ■ Nach einem Einbruchsdiebstahl in das Lager eines Transport- und Logistikunternehmens in Kalsdorf bei Graz, bei dem vor einer Woche Mobiltelefone im Gesamtwert von rund Eine Oma und ihre vier Enkel mussten nach einem Brand gerettet werden.BF GRAZ 15.000 Euro gestohlen wurden, ermittelte die Polizei. Am Samstag ging der Alarm der Firma erneut los. Mehrere Polizeistreifen sowie SRK-Beamte der Bereitschaftseinheit BE wurden entsandt. Mit Unterstützung eines Diensthundes konnte ein 26-jähriger Ungar und sein 31-jähriger Komplize gestellt und festgenommen werden. In der Wohnung des 26-Jährigen konnten neben einer kleinen Menge Suchtmittel auch insgesamt 17 gestohlene Handys sichergestellt werden. Beide Männer werden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz auf freiem Fuß angezeigt. 5-Jähriger am Rad verletzte Läuferin ■ Sonntagnachmittag fuhr ein Fünfjähriger mit seinem Vater den Murradweg entlang. Dabei übersah er eine 46-jährige Läuferin und fuhr ihr von hinten auf. Beide kamen zu Sturz. Die Läuferin wurde schwer verletzt ins LKH eingeliefert. Küchenbrand in Graz-Gries ■ Am Samstag brach in der Idlhofgasse ein Feuer in einer Wohnung aus. Grund dürfte vergessenes Essen am Herd gewesen sein. Eine 66-Jährige und ihre vier Enkelkinder (vier Monate bis 9 Jahre) mussten von der Berufsfeuerwehr gerettet werden. Sie wurden wegen Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins LKH Graz gebracht. Die Wohnung ist stark beschädigt und derzeit nicht bewohnbar. Betrunkener mit Hitlergruß gestellt ■ Sonntagnachmittag nahmen Polizisten in der Innenstadt einen 27-Jährigen aufgrund seines aggressiven Verhaltens fest, er machte außerdem mehrmals den Hitlergruß gegenüber Passanten. Der alkoholisierte Mann beleidigte auch die Beamten. Er wurde ins Polizeianhaltezentrum Graz eingeliefert und wird angezeigt.

2025

2024

2023

2022

2021