Aufrufe
vor 1 Woche

14. April 2025

  • Text
  • Graz
  • April
  • Grazer
  • Igl
  • Hunderter
  • Bernd reischl
  • Polizei
  • Kriminalstatistik
  • Sturm graz
  • Kiteishivili
- Am Freitag wird der IG-L Hunderter abgeschafft - Kriminalstatistik 2024: mehr Gewaltdelikte - Runder Tisch für Fußgängersicherheit

10 grazwww.grazer.at 14.

10 grazwww.grazer.at 14. APRIL 2025OtarKiteishviliSportlerdesWochenendesWas diese Wocheim Sport passiert■ Mittwoch: Länderspiel im Sportpark – und zwar Futsal, alsoverinfacht gesagt Hallenfußball mit Seiten-Out statt Bande. Ab 19Uhr empfängt Österreich im Rahmen der EM-Qualifikation dasHeimspiel gegen Belgien.■ Donnerstag: Mit dem Rücken zur Wand stehen die Damen vonUBI Graz im Finale der Damen-Basketball Superliga. Nach zwei klarenNiederlagen gegen Klosterneuburg brauchen sie ab 20.20 Uhr imSportpark einen Sieg, um im Rennen um den Titel zu bleiben.■ Samstag: Der GAK hat mit dem ersten Sieg unter Ferdinand Feldhoferdas Tabellenende wieder verlassen. Bei Austria Klagenfurt wirddie Aufgabe (17 Uhr) aber ungleich schwieger als zu Hause gegen Altach.Sturms Mittelfeldmotor hat wieder den Unterschied gemacht.Sturms bester Saison-Torschütze drehtemit einem Doppelpack nach der Pausedas Schlagerspiel der Runde in Salzburg.Eine Reifeprüfung war dasfür den SK Sturm an diesemWochenende. Bei einerNiederlage in Salzburg undeinem Derby-Sieg der WienerAustria hätte sich die Mannschaftvon Trainer Jürgen Säumelplötzlich auf dem drittenRang wiederfinden können.Und als Salzburg vor der Pause1:0 in Führung ging undSchiedsrichter Harald Lechnerschon auf den Elfmeterpunktgezeigt hat, sah es nichtmehr nach einem schönenPalmsonntag in Schwarz-Weißaus. Der VAR nahm die Entscheidungaber wieder retour.Und nach der Pause kam dannOtar Kiteishvili. Erst traf er seinernseitsvom Elfmeterpunkt,dann drehte er die Partie miteinem Schuss ins Kreuzeck.Daniel MadernerZurück aus der Sperre hat derStürmer des GAK gleich denersten Elfmeter für die „Roten“seit der Rückkehr in die Bundeligaverwandelt. Damit fixierteer den 1:0-Sieg gegen Altachund schoss den GAK vom Tavbellenendeweg.GEPA„Es ist einfach perfekt gelaufen.Es hat sollen sein“, sagte derGeorgier, nachdem der Sieg inSiezenheim in trockenen Tüchernwar. „Das war ein sehremotionaler Moment. Es istsehr wichtig, dass wir hier gewonnenhaben und ich bin sehrhappy, dass ich mit meinenToren dazu beitragen konnte.“Dabei gab es auch danach nochschwierige Phasen zu überstehen,war Sturm doch nach demAusschluss von Gregory Wüthrichnach einer Notbremseeine knappe halbe Stunde nurzu zehnt auf dem Platz, brachteden Sieg aber über die Runden.Der Vorsprung auf Salzburg beträgtdamit wieder fünf Punkte,und weil Rapid die Austria 2:0schlug, ist Sturm wieder mitdrei Zählern Tabellenführer.Weiters positiv aufgefallen sind:HSG GrazMit einem 32:29-Heimsieg gegenFerlach haben die GrazerHandballer den Grunddurchgangin der HLA beendet undwichtige Punkte für die kommendeAbstiegsrunde gesammelt,in der man so rasch wiemöglich alles klar machen will.■ Samstag: Erstes Heimspiel für den UBSC Graz im Viertelfinale derBasketball Superliga. Nach der 77:85-Niederlage in Gmunden empfängtdie Truppe von Coach Ervin Dragsic die Swans im Sportpark.■ Sonntag: Das vermeintlich leichteste Spiel in der Meisterreundewartet auf den SK Sturm, wenn Blau-Weiß Linz ab 14.30 Uhr in dieMerkur Arena kommt.■ Sonntag: Letztes Volleyball-Doppel der Saison im Sportpark. DieHerren des UVC empfangen um 17.30 Uhr Aich/Dob im Spiel umPlatz 3. Ab 20.15 Uhr treffen die Damen dann nach der Auswärtsniederlagein Wien auf Sokol/Post und kämpfen um den ersten Sieg.Bekki Kalaydjiev und Co. stehen mit dem Rücken zur Wand.Donnerstag,20.20 Uhr:UBI Graz vs.KlosterneuburgGEPA

14. APRIL 2025 www.grazer.atAusblickgraz 11Was morgen in Graz wichtig ist■ Erlebnis Opernhaus für Familien mit Lisa-Christina Fellner: Gemeinsamwird hinter die Kulissen der Oper Graz geblickt und denFragen nachgegangen: Wer arbeitet dort? Wie viele Leute passenin den Zuschauerraum? Wo saßen einst der Kaiser und die Kaiserinund wie schwer ist der Eiserne Vorhang? Um 16 Uhr in der OperGraz.■ Die Stadtbibliothek räumt das Bücherlager. Auch diesmal gibtes wieder viele Medien zur Auswahl, denn neben ausgeschiedenenMedien aus dem Bestand wurden auch zahlreiche Spendenbüchergesammelt, die nun sehr günstig erworben werden können. Fürjeden Geschmack ist etwas dabei. Von 10 bis 19 Uhr im Foyer derVolksschule/MS St. Andrä.■ Im Psalm wird es immer fundamental, geht es doch um nichtsweniger als um das Ende und den Anfang. Eine besondere Zeit, inder die dicken Wintermäntel abgelegt werden, der Schnee schmilztund die Natur wieder aufersteht. Psalm steht 2025 unter dem Motto:„Alle unsere Tiere“. „Der Regenbogenfisch“ mit Violinistin AnnaTropper-Lener und Akkordeonist Alexander Christof um 11, 14und 17 Uhr im Palais Attems.■ Graz verführt Sie – enge Gassen, imposante Bauten und moderneArchitektur. Genießen Sie einen gemütlichen Spaziergang durcheine der faszinierendsten Altstädte Europas, die jung, frech und innovativzugleich ist. Treffpunkt bei der Tourismusinformation RegionGraz, Herrengasse 16, von 14:30 bis 16 Uhr.Der Altstadt-Rundgang (ver)führt durch Graz.GRAZ TOURISMUS - WERNER KRUGGut versorgt,wenn der Strom ausfällt?WASSER? LEBENSMITTEL? TASCHENLAMPE? RADIO?>> VORSORGE ist das Um und Auf. Schauen Sie darauf, dass Sie gut versorgt sind,wenn der Strom einmal länger weg bleibt! <

2025

2024

2023

2022

2021