Aufrufe
vor 9 Monaten

14. April 2024

- Neuer Adventmarkt am Grazer Karmeliterplatz wird kommen - Sonntagsfrühstück mit Mr. Steiermark Christopher Dengg - Eigene Ordnungswache für Hunde geplant - Grazer Innenstadt-Baustelle: Klagen häufen sich - „Grazer"-Runder Tisch zum Thema Bauwirtschaft

22 viva Lukas

22 viva Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Wir hatten sehr, sehr viele Aufnahmen und Zuweisungen auf die Kinderintensivstation.“ Bernhard Resch, Leitungsteam Neonatologie des LKH Graz, zur abgelaufenen starken RSV-Saison KAGES www.grazer.at 14. APRIL 2024 Viele leiden derzeit schon an der Mehrfachbelastung durch Pollen und in letzter Zeit durch Saharastaub. Und die belastenden Gräser starten jetzt. GETTY Pollenexplosion & Staub BELASTUNG. Allergiker haben es derzeit nicht leicht. Neben den Pollen, die heuer so früh wie nie gestartet sind, ist vermehrt Saharastaub in der Luft. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Rundherum schnupfen und husten Menschen und die Augen rinnen. Für Allergiker hat das Jahr 2024 nicht gut begonnen. Einerseits mit Mitte Februar so früh wie nie und andererseits, weil die Mehrfachbelastungen derzeit besonders stark sind. Für Graz spuckt die Warn-App „Pollen+“ heute ein starkes Allergierisiko aus. Birke, Esche, Platane und Gräser sind gleichzeitig in der Luft. Und auch Zypressengewächse spielen mit. Eigentlich ein Super-GAU. Zusätzlich spielt auch noch Saharastaub mit, der aufgrund der aktuellen Wetterlage in der Luft lauert. Das Allergierisiko liegt laut App derzeit bei 3 von 4, also der zweithöchsten Stufe. Neue Arten Dem nicht genug, bereiten uns immer mehr neue Pflanzen Probleme, die laut der Website polleninformation.at zu immer neuen Beschwerden führen: Ragweed, Beifuß und Olive. Tatsächlich wird durch den Klimawandel der Anbau von Olivenbäumen auch hierzulande attraktiv, und da die Bäume hier kälteresistent gezüchtet werden, ist eine Kreuzreaktion mit der Esche möglich. Ragweed ist ein Unkraut aus den USA und breitet sich immer mehr in Österreich aus. Mittlerweile gibt es große Vorkommen im Osten Österreichs, aber auch der Süden ist betroffen. Ragweed blüht eher im Sommer. Große Tagung zu mehr Beteiligung bei pro mente führung von pro mente steiermark. Am Vormittag lag der Fokus insbesondere auf Vorträgen sowie anschließenden Diskussionen. Im Anschluss standen ausgewählte Themenbereiche, welche die Beteiligung fördern könnten, in Impulsreferaten und Interviews im Vordergrund. Bei Workshops wurden weitere Wege zur Beteiligung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ausgearbeitet. ■ Einen Tag lang wurde bei pro mente darüber gesprochen, wie Menschen mit psychischen Erkrankungen stärker in die Arbeit des Unternehmens eingebunden werden können. „Ziel der Tagung ist es, mit Vorträgen und Workshops zu neuen Ideen anzuregen, wie unsere Teilnehmer, Kunden und Bewohner intensiver in unsere tägliche Arbeit einbezogen werden können“, sagt Barbara Haas, Geschäftspro mente hilft jährlich rund 4000 Menschen in der Steiermark. PRO MENTE

14. APRIL 2024 www.grazer.at viva 23 ➜ IN GETTY Luftreiniger In Zeiten der Mehrfachbelastung durch Pollen und Gräser helfen sie. Aber erst ab HEPA-Klasse 13. Offenes Fenster Schlaf bei offenem Fenster ist angenehm, aber in der Allergiesaison wegen der Belastung nicht ratsam. OUT ➜ Von Lebring nach Graz zur Mama UNGLAUBLICH. Nikolaus Sprüngl wohnt in Lebring. Zweimal im Monat geht er aber nach Graz. Der gebürtige Grazer Nikolaus Sprüngl ist 64 Jahre alt und sehr fit. Pro Woche geht er mindestens drei große Runden zwischen 22 und 55 Kilometern. Wie seine Tochter verrät, geht er am liebsten alleine, damit ihn niemand aufhält und er sein Tempo gehen kann. Während er normal eher im Bezirk Leibnitz unterwegs ist, nimmt er zweimal im Monat eine ganz große Strecke auf sich. Da geht er zu Fuß von Lebring nach Graz- & derGrazer Geh-Champion St. Peter, um seine Mutter zu besuchen. Und wenn es möglich ist, geht er auch per pedes wieder nach Hause. Damit qualifiziert er sich definitiv als „Geh-Champion“, den „der Grazer“, zusammen mit der Bewegungsrevolution, sucht. Wer auch beim Grazer Geh- Champion mitmachen will, sendet bitte Fotos und Infos in Form eines kurzen Texts an redaktion@ grazer.at. Die Bilder werden vom „Grazer“ und der Bewegungsrevolution veröffentlicht. LSTW Nikolaus Sprüngl ist letztes Jahr 2064 Kilometer gegangen. KK Mitmachen & gewinnen 2 Nächte für 2 Personen im Landhaus Bad Gleichenberg (Nächtigung Studio od. Apartment, regionales Frühstücksbuffet, Tageseintritt „Die Therme der Ruhe“) Werden Sie Geh-Champion! Einsenden an: redaktion@ grazer.at, Betreff „Geh- Champion“

2024

2023