DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

13. September 2021

  • Text
  • Spitzenkandidaten
  • Elefantenrunde
  • Gemeinderatswahl
  • Wahl
  • Diskussion
  • Live
  • Seiersberg
  • Shoppingcity
  • Oper
  • Puntigam
  • Oktober
  • Eggenberg
  • Grazer
  • September
  • Graz
- Live-Diskussion der Spitzenkandidaten zur Graz-Wahl - VCÖ Mobilitätspreise verliehen - Die Baustellen der Woche - Verkehrsprobleme zum Schulanfang

12 graz www.grazer.at

12 graz www.grazer.at 13. SEPTEMBER 2021 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Kein Wunder Wenn es in einer Stadt mit annähernd 300.000 Einwohnern keinen einzigen Ort gibt, wo die Jugend Lärm und Party machen kann, darf man sich nicht wundern, wenn es ständig Probleme gibt (z.B. im Univiertel)! Graz braucht endlich ein Areal, das gut mit Öffis angebunden ist und wo man keine Anrainer stört! Eine Art Donaukanal für die Grazer Jugend! Michael Hochreiter * * * Warum die Aufregung? So wie ich den Bericht verstehe, halten die sogar die Nachtruhe ein, mit Ende um 21 Uhr? Was regt dann so auf? In der Stadt ist es halt auch mal laut. Aber jetzt weiß ich, wo die Musik herkommt, die ich oft höre, wenn ich abends am Balkon bin. Dani Grießbauer * * * Logisch Mitten in der Stadt wohnen und dann jammern, wenn es laut ist. Genau mein Humor. Christoph Sponer * * * Jugend muss raus Die Jugend muss raus. Wir hätten uns damals von niemanden einsperren lassen. Son Ja * * * Meinungsfreiheit wird missbraucht Da sieht man wie Meinungsfreiheit missbraucht wird und was Demos noch wert sind. Man braucht für solche Partys keine Verwaltungsabgaben beim Magistrat bezahlen, hat keine Verantwortung bei Schäden und kann sich frei auf öffentlichen Straßen bewegen und die Polizei ist noch dazu kostenlos verpflichtet, den Verkehr zu regeln bzw. zu sichern. Jürgen Don Camillo Baumgartner * * * Mehr Kommunikation Demonstrationen können unterschiedlicher Art sein. Dass Nichtteilnehmer das nicht immer als Demonstration empfinden und sich gestört fühlen, ist nichts Neues. Was für mich hier aber wirklich fraglich ist, ist die Einhaltung der Vorschriften. Wenn es wirklich keine Kontrollen gab und die Leute sich nicht an Vorschriften und Regeln gehalten haben, dann läuft hier etwas wirklich schief. Kommunikation wär‘ halt fein... Mo Lux Meistkommentierte Geschichte des Tages Partys als Demos getarnt Aktuell stoßen sogenannte Demonstrationen der Skater auf Unverständnis bei den Anrainern am Lendplatz. Denn für diese sind es keine Demonstrationen, sondern ganz normale Veranstaltungen. Das Problem dabei So muss beispielsweise kein 3-G-Nachweis erbracht werden. Unsere Leser diskutierten über dieses Thema wie immer auf Facebook mit. REAKTIONEN & KOMMENTARE

13. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at Erster Tierschutzlauf: graz 13 Laufen für den guten Zweck TIERISCH. Von 1. bis 4. Oktober findet ein virtueller Tierschutzlauf statt, organisiert vom Verein „Aktiver Tierschutz Austria – Arche Noah“. Die Teilnahmegebühren kommen leidenden Tieren zugute. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Der Countdown läuft: Von 1. bis 4. Oktober findet heuer erstmals ein virtueller Tierschutzlauf statt, organisiert vom Verein „Aktiver Tierschutz Austria – Arche Noah“. Unter dem Motto „Wir helfen laufend! Kommst du mit?“ möchte man zeigen, wie vielen Menschen Tierschutz eine Herzensangelegenheit ist. Spenden für Tiere Die Startgebühr beträgt 15 Euro inklusive elektronischer Startnummer. Die Diese kommt notleidenden Tieren zugute. Zwischen 1. und 4. Oktober läuft, spaziert oder wandert man an einem Ort seiner Wahl. Die Tour trackt man mit einer App und lädt das Ergebnis im Onlineportal hoch. Die Ergebnisse kann man dort mit all den anderen Teilnehmern in derselben Disziplin vergleichen – natürlich erhält man auch eine Urkunde samt Ergebnis. Insgesamt drei Disziplinen gibt es zum Antreten: Entweder ein, fünf oder zehn Kilometer sind zu bewältigen – mit dem Vierbeiner, mit Freunden oder alleine. Aktuell machen bereits 183 motivierte Läufer (Stand heute Mittag) mit. Vom Retten von Streunern oder verletzten Tieren über die medizinische Versorgung und eine liebevolle Betreuung bis hin zur Suche eines Für-immer-Zuhauses bietet die Arche Noah ein Rundum-Paket für bedürftige Tiere. Mit dem Tierschutzlauf will sie noch mehr auf ihr Tun aufmerksam machen. Von 1. bis 4. Oktober findet in Graz der erste virtuelle Tierschutzlauf statt. Die Startgebühr kommt dabei dann notleidenden Tieren zugute. GETTY Joki sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Wolfgang Grimus, Wolfgang Malik und Jürgen Löschnig (v.l.) begrüßten die Eurowings-Crew zum ersten Flug nach Stuttgart ab Graz. FLUGHAFEN GRAZ Ab Graz nach Stuttgart ■ Der Flughafen Graz bekommt eine neue Flugverbindung. Viermal pro Woche, jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag wird die Strecke nach Stuttgart nun von Eurowings angeflogen. Am Flughafen ist die Freude darüber groß. „Mit Stuttgart haben wir nun nach Frankfurt und Düsseldorf ein drittes wichtiges Wirtschaftszentrum in Deutschland direkt an Graz angebunden“, so Wolfgang Grimus, Geschäftsführer des Flughafen Graz. Auch von Seiten der Eurowings freut man sich über den Ausbau des Streckennetzes. „Wir freuen uns sehr, dass wir ab sofort der Steiermark erstmals eine direkte Eurowings- Verbindung nach Stuttgart anbieten können. Mit unseren vier wöchentlichen Flügen ab dem Flughafen Graz verknüpfen wir die beiden starken Wirtschaftsund Touristikregionen noch enger“, erklärt Eurowings CEO Jens Bischof. Die verschmuste Yoki geht es gerne langsam und gemütlich an. KK Die alte Dame Joki ist ihrem Alter entsprechend Garten einem ist der Pensionis- nur in der Wohnung oder mit sehr ruhig. Generell zeigt sie tin egal. sich neugierig gegenüber Menschen, mit etwas Geduld lässt sie sich auch streicheln – braucht aber zuerst etwas Zeit, - 10 Jahre - weiblich - Wohnung oder Freigang warm zu werden. Yoki zeigt sich interessiert, ist aber noch ein wenig unsicher. Andere Katzen mag sie gerne. Ob ein Zuhause Kontakt: Arche Noah www. aktivertierschutz.at Tel. 0676/84 24 17 437

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021