38 grazer sonntag www.grazer.at 13. SEPTEMBER 2020 SO ISST GRAZ „Omas Teekanne“ serviert uns ... Zwetschkenfleck GRAZWORTRÄTSEL sehr alter Name der Stadt Graz Grazer Seelsorger und NS-Widerständler Namensgeber d. Brunnens am Knittelfeld Abtei nahe Hauptplatz engl. für "Kuchen" zu bewältigendes Hindernis Obst oder Gemüse in konzentrierter Form Rückgriff auf etwas Straße mit Bäumen großes Blechblasinstrument Abk. für "Zeitschrift" Cornelia Draxler mit Dessert. KK (2) Die Schule geht wieder los (möge es trotz Corona ein gesundes Jahr werden, liebe Schü ler!) und damit auch die Prüfungen. Und wo Prüfungen sind, lauert hin und wieder ein Fleck. K e i n Grund zur Panik. Lieber für fruchtige Motivation sorgen! Das geht auch mit einem Fleck – wie dem Zwetschkenfleck von „Omas Teekanne“ (Nikolaiplatz). Schmeckt fruchtig-süß und besiegt so jede bittere Lernstunde ganz flott. PHIL Zutaten für 1 Blech: 1 Ei, 140 g Kristallzucker, 20 g Germ, 125 ml Milch, 140 g Butter, 400 g Weizenmehl glatt, 1 kg Zwetschken, 2 g Zimt gemahlen Zubereitung: Germ in lauwarmer Milch mit 40 g Zucker auflösen. 300 g Mehl in eine Schüssel sieben, Germ-Milch-Mischung zugeben, mit dem Ei und 40 g Butter mit der Küchenmaschine mehrere Minuten gut kneten. Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Zwetschken halbieren und entkernen. Teig kurz durchkneten, dünn auf Blechgröße ausrollen, mit den Zwetschken (Innenseite nach oben) dicht belegen. 100 g Butter zerlassen, mit 100 g Mehl, 100 g Zucker und Zimt gut vermischen, mit den Händen gleichmäßig über die Zwetschken bröseln. Bei 180 °C Ober-Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Graz 99ers & Co. Verbindung zum Stromanschluss Singvogel neuer Name des Stadtmuseums Teilchen Vorsilbe für "gleich" frei von Drogen Urlaub für Matrosen Stadt in Umbrien Urinausscheidungsorgan Internetadresse 6 2 indische Meditation und Askese dem Gemeinwohl dienende Instanz Rollschuhläufer versunkene Stadt in der Bretagne feucht, nass englisch für "früh" 1 hundert Quadratmeter frz. für "Wasser" Initialen Cromwells Initialen der Monroe † Banause Unmögliches, Undurchführbares 3 Vorbeter in der Moschee irgendwer, einer römisch für "eins A" 1 2 3 4 5 6 7 8 5 modern, modisch Schlafanzug Wandverkleidung aus Papier Bild in der Öffentlichkeit Leistungsgrad im Budo altes KFZ-Kz. für Radkersburg medizin. für "Geschwür" nach unten Spezialist bei Blechschäden 8 4 fläm. Komponist † 1565 zwei Liierte 12 7 Vorsilbe für "Ohr" Vorsilbe für "innen" Zusammenkünfte Familienchronik heimischer Fischräuber Überbringer einer Nachricht Vorsilbe für "zurück" Lösung der Vorwoche: Alte Post Rätsellösungen: S. 33 Aktuelles Lösungswort: SUDOKU 2 9 8 6 5 1 7 6 3 2 9 3 5 8 3 6 7 9 1 7 2 3 7 8 1 5 4 1099 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! G E W I N N S P I E L 3 x 2 Tageskarten für den Wipfelwanderweg zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 16. 9. 2020. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden.
13. SEPTEMBER 2020 www.grazer.at grazer sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 13. SEPTEMBER Grazer Uhrenbörse In Graz kommen Uhrenliebhaber heute wieder auf ihre Kosten. Bei der Uhrenbörse kann man wieder bei freiem Eintritt tauschen, kaufen oder verkaufen. Von 8 bis 13 Uhr im Flohmarktcenter Amon (Triester Str. 391). Open Doors Merkur Lifestyle Gym Macht euch einen persönlichen Eindruck vom Gym und lasst euch umfassend beraten. Nutzt die letzte Gelegenheit, den limitierten Special Deal mit 59 Euro pro Monat für zwölf Monate Premium Fitness ALL IN zu sichern. Unter allen Besuchern, die noch heute an einem Gewinnspiel vor Ort teilnehmen, werden 3 x 12 Monate Premium Fitness ALL IN verlost. Von 8 bis 17 Uhr im Merkur Lifestyle Gym (Conrad-von-Hötzendorf-Straße 84). Eröffnungswochenende Grazer Schlossberg-Museum Das neue Graz Museum Schlossberg öffnet seine Tore! Die neue Expositur des Graz Museums bildet mit dem Haupthaus am Fuße des Schlossbergs eine geschichtsträchtige und zeitgemäße Klammer zwischen Stadt und Berg. Für die Stadt Graz hat der Schlossberg über alle Epochen hinweg eine zentrale Bedeutung. Er steht für große Triumphe und herbe Verluste, für südländische Idylle und erholsame Natur, für gute Aussichten und wärmende Kindheitserinnerungen. Jede Stadtbewohnerin und jeder Stadtbewohner verbindet mit SCHLOSSBERG- MUSEUM 10 bis 18 Uhr Schlossberg Dieses Wochenende eröffnet nach langem Warten das Grazer Schlossberg-Museum. Schaut es euch gratis an! GETTY, KK. , FISCHER ihm eine eigene Geschichte. Das Graz Museum Schlossberg bietet nun mit dem Wundergarten, dem Graz-Blick, dem Geschichts-Parcours und der Schlossbergstory eine Erlebniswelt zur Geschichte des Grazer Stadtberges. Durch seine offene und inklusive Geste lädt es informativ, kurzweilig und in allen Bereichen barrierefrei das ganze Jahr über zum Flanieren und Verweilen ein. Bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr. GSC vs. SV Pachern In Runde 3 ist der SV Pachern in der Gruabn zu Gast. Während der Grazer Sportklub schon vier Zähler verbuchen kann, hat Pachern in den ersten beiden Spielen noch nicht punkten können. Ab 12 Uhr spielt die U17 gegen die des SV Hausmannstätten. Ab 15 Uhr trifft der Grazer Sportklub Straßenbahn auf den SV Pachern II. Ab 17 Uhr folgt das Match der 1b des GSC gegen die des FC Stattegg. Bitte achtet darauf, 1 Meter Abstand zu halten! Es dürfen maximal 200 Zuschauerinnen und Zuschauer ins Stadion. Giants U18 vs. Raiders U18 Der erste heimische Nachwuchs- Gameday des Jahres steigt heute im ASKÖ-Stadion in Actionberg. Die U18 kämpft um 13 Uhr gegen die SWARCO RAIDERS Tirol. Aufgrund von Covid-19 bitten wir alle Zuseher, sich vorab unter Sportveranstaltung.at zu registrieren. Konzerte im Stadtpark Der Musikverein GRAZ LINIEN spielt heute wieder im Grazer Stadtpark. Taktvoller Blasmusik- WOHIN AM SONNTAG Sound mit Schwung, Energie und Passion zum Genießen, natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln! Als musikalischer Botschafter der Holding Graz ist der Musikverein der Graz Linien fixer Bestandteil der steirischen Musikszene. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Werner Gollenz, der gemeinsam mit Dienstnehmern der Graz Linien und Gästen jeden Auftritt zum Erlebnis werden lässt. Um 15 Uhr beim Pavillon im Stadtpark. Arsonore Finale „Die Zukunft war früher auch besser“ (Karl Valentin). Das heitere ARSONORE-Finale über gute alte und neue Zeiten. Anatoli Akerman gehört zu den feinsinnigsten Clowns weltweit. In der Ukraine geboren, begann er seine Laufbahn als Pantomime schon als Siebenjähriger. Schnell übte er sich auch in Stepptanz und Jonglieren, um somit vielseitig zu arbeiten und verschiedene Charaktere zu entwickeln. Seit einigen Jahren tourt Anatoli als hochbeliebter Starclown mit dem renommierten Circus Roncalli durch Deutschland und Österreich und ist derzeit auch in Tim Burtons neuem Walt-Disney-Remake Dumbo zu sehen! Beim großen Finale sorgt er für Lacher. Um 18 Uhr in der Grazer Oper. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER/Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN/Monat auf www.grazer.at 21.000 FACEBOOK ABONNENTEN 60.000 E-PAPER AUFRUFE/Monat Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!
Laden...
Laden...
Laden...