38 grazer sonntag www.grazer.at 13. OKTOBER 2024 SO ISST GRAZ Das Mangolds präsentiert ... ... glasierte Miso-Melanzani Küchenchef Herbert mit stellvertretender Küchenchefin Sarah KK (2) Das Mangolds in der Griesgasse bietet bereits seit über 30 Jahren hervorragendes vegetarisches Essen. Alle Speisen sind hausgemacht, die Zutaten dafür kommen natürlich aus der Region. LEO Zutaten: Hummus: Halbe Dose Kichererbsen, 30 g Tahini (Sesampaste), 1–2 Knoblauchzehen, Kreuzkümmel, Salz & Zitrone nach Geschmack, 1–2 Eiswürfel oder kaltes Wasser Taboulé: 70 g Bulgur, 200 g frische Petersilie, fein gehackt, 50 g Minzblätter, fein gehackt, kleine Gurke, gerieben, halbe Zwiebel, klein gehackt, 1 Tomate, klein gehackt, Olivenöl, Mangosaft, Zitronensaft, Granatapfelkerne, Radieschen-Sprossen sind optional Miso-Melanzani: 50 g Miso, 1 Melanzani, 30 ml Mirin (Reiswein), 1 EL Sojasauce, 2 EL Rohrohrzucker Zubereitung: Für den Hummus alle Zutaten in einen Blender geben, bis es cremig ist. Taboulé: Bulgur nach Packungsanleitung zubereiten. Gekochten Bulgur mit Dressing aus Olivenöl, Mangosaft, Zitronensaft und gehackter Zwiebel vermengen, 2–3 Minuten ziehen lassen. Die geschnittenen Kräuter und das Gemüse vorsichtig unterheben. Eventuell mit Granatapfelkernen und Radieschen-Sprossen verfeinern. Miso-Melanzani: Die Zutaten zu einer Paste verrühren, den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Melanzani halbieren und rautenförmig einritzen. Die Glasur großzügig auf der Melanzani verteilen – nicht an Marinade sparen. Ca. 30–40 Minuten garen, regelmäßig nachglasieren. Guten Appetit! GRAZWORTRÄTSEL Event- Location im Uni-Viertel (2 Wörter) Sportanlage in Andritz- Weinzödl Querstraße der Elisabethstraße Heimatinsel des Hippokrates BORG in Jakomini Fangarm von Tintenfisch, Anemone & Co. märchenhafte Lichtgestalten Kraut zum Würzen italien. für "nein" Magistratsbüro am Stadionplatz Abgemacht! Drehungsmesser, Tourenschreiber von Don Quichotte angebetetes Mädchen Lösung: SUDOKU 3 4 8 ein Umlaut Wallfahrtskirche nahe Graz ("Maria ...") Schriftzeichen kurz für "Ronald" Aufzeichnung der Aktivität des Hirns Stadt im Süden Siziliens finanzieller Misserfolg 1 schroff, unwirtlich 10 Autor von "Die drei Musketiere" (Alexandre) 4. Grazer Stadtbezirk in die Tat umsetzen Gott anrufen auf und davon aufgrund dessen ein Schmiermittel Kosename des Josef Nebenfluss des Arno "Jacke wie Hose" erwähnen, behaupten Tobsucht, Groll 7 Vorsilbe für "darauf" 13 weiblicher Vorname Schloßbergbühne Ausrutscher beim Autorennen vor der Tür Gelage, Exzess 5 Nachahmung ohne Befruchtung 14 niederländ. Stadt nördlich von Apeldoorn nicht widerstandsfähig, zart besaitet 2 großes Fass Skulptur im Grazer Stadtpark amerikan. Musikrichtung mit Piano 12 das Stück zu ein Südostasiat 11 Zeichen für Neodym die USA ("Uncle ...") altes Maß für den Reifendruck Luftfahrtsverband Initialen von Stolz † multipliziert mit ital. Fluss in die Adria Internetdomäne für Österreich historisches Land in Arabien Honigwein Internetdomäne Ungarns Rätsellösungen: S. 37 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 3 5 1 8 6 8 7 3 1 9 3 8 5 7 5 6 6 9 4 1 8 9 1 5 7 2 4 8 1097 Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! G E W I N N S P I E L 3 x 2 Tickets für das Bee Gees Musical am 11. März 2025 zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? 9 Zugverbindung zw. d. Steiermark u. Salzburg Handel, Geschäft 6 E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 16. 10. 2024. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden.
13. OKTOBER 2024 www.grazer.at grazer sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 13. OKTOBER Graz läuft Die Innenstadt steht am heutigen Sonntag ganz im Zeichen des Graz Marathons. Insgesamt über 11.000 Teilnehmer nehmen die Strecke in Angriff, die durch ganz Graz verläuft. Um 10 Uhr starten die Top-Athleten vor der Oper, die restlichen Läufer werden gestaffelt in den nachfolgenden Minuten losgeschickt. Die ersten Marathonläufer werden gegen 12.10 Uhr im Ziel erwartet, auch ein Viertel- oder Halbmarathon ist möglich. Um 13.30 Uhr steigen dann schon die ersten Siegerehrungen, Verkehrsbeeinträchtigungen gibt es bereits ab 7 Uhr. herbst-Finale Das Kunstfestival steirischer herbst geht am heutigen Sonntag zu Ende. Um 10.30 Uhr wird durch die Neue Galerie geführt, die Tour wird von Senior-Kuratorin Pieternel Vermoortel durchgeführt. Die interaktive Führung „Untypisch“ kann man um 14 Uhr zum letzten Mal bestaunen, ebenso findet um 15 Uhr beim Forum Stadtpark die Überblicksführung „For Friends and Fans of Fenz“ statt. Schlusspunkt des Festivals wird eine Performance von Felix Hafner und Ensemble im Kunsthaus sein, sie beginnt um 19.30 Uhr. Abendmusiken Auch am heutigen Sonntag gibt es in der Mariahilferkirche wieder Abendmusiken zu hören. Ab 20 Uhr spielt diesmal Herbert Bolterauer an der Orgel, der Abend steht unter dem Motto „Quel divin Orfeo.“ Große Pferde-Show In Premstätten macht an diesem Wochenende eine Pferdeshow halt. Basierend auf der Zeichentrick-Serie „Yakari“ kann man beim Schwarzl- Freizeitzentrum heute gleich zwei Vorführungen von „Yakari und kleiner Donner“ sehen. Sowohl um 11 als auch um 15 Uhr startet die Show. „Auf in die dritte Saison“ Eddie Luis und sein Sunshine Orchestra starten wieder mit den Sonntagskonzerten. Um 17 Uhr wird ins Tube’s Café geladen, heute gibt es Jazz der frühen Stunde zu hören. Gute Laune frisch aus den 1920er Jahren ist garantiert! Intensives Volleyball-Wochenende Für die Volleyball-Damen des UVC Graz geht es dieses Wochenende Schlag auf Schlag. Nach dem gestrigen Auswärtsspiel in der Liga geht es am heutigen Sonntag gleich im Cup weiter, zuhause warten die Wildcats aus Klagenfurt. Start der Partie im Raiffeisen Sportpark ist um 18.30 Uhr. HIGHLIGHT: Ab 10 Uhr Graz-Marathon Über 11.000 Teilnehmer gibt es dieses Jahr beim Graz Marathon, die besten starten heute um 10 Uhr vor der Grazer Oper. GEPA, GETTY Kunst- und Designmarkt Über 160 Aussteller, ein Streetfood- Markt und zahlreiche Workshops, der Kunst- & Designmarkt in der Grazer Seifenfabrik bietet so einiges. Nachdem man bereits am Samstag zahlreiche stylische Stücke kaufen konnte, hat der Markt auch heute von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Nicht nur Mode, auch Keramik oder Lifestyle- Produkte kann man in der Seifenfabrik finden. Sonaten und mehr Im Florentinersaal des Palais Meran findet heute Nachmittag ein Konzert statt. Ein Duo, bestehend aus Sigrid Präsent an der Geige und der Pianistin Rita Melem, spielt ein anspruchsvolles Programm mit zahlreichen Sonaten. Die Aufführung unter dem Namen „Sonatas“ startet um 16 Uhr. Kriminelle Stadtführung Am 13. Tag jedes Monats gibt es in WOHIN AM SONNTAG Graz eine besondere Stadtführung, heute wird die Kriminalgeschichte der Murmetropole etwas genauer beleuchtet. „True Crime Graz“ startet um 18 Uhr vor dem Kunsthaus, eine Anmeldung ist erforderlich. Revanche im Theater Im Theater am Lend gibt es in diesen Tagen einige Vorstellungen von Christina Scheutz. Auch heute performt sie wieder ihr Stück „Revenge: Elektra Solo“ mit Livemusik von Anja OM. Um 19.30 Uhr geht es los. Letzte Serenade Die Mariagrüner Serenaden laden heute zum Abschlusskonzert. Susanne Scholz erzählt bei „The restored Speech“ von einer musikalischen Reise von der Renaissance bis zur Klassik, begleitet wird sie von Carmen Leoni (Clavichord) und Christian Prohammer (Orgel). Los geht’s um 18 Uhr. Viel los in Stübing Im Freilichtmuseum Stübing kann man heute zwei besondere Angebote nützen. Von 9 bis 16 Uhr kann man sein Können beim Kurs rund ums Spinnen beweisen; wer selbst nicht so gerne aktiv ist, sondern lieber zuhört, kann das bei einer Führung machen. Durch die Jahresausstellung wird um 11 und 14 Uhr geführt. Erntedankfest In Weinitzen wird heute am Kirchplatz das Erntedankfest gefeiert. Um 9 Uhr geht es mit der Heiligen Messe los, anschließend gibt’s gute Musik und Frühschoppen. Neben den geschmückten Erntewägen sind auch Kindergärten und Schulen mit dabei. 176.614 ZEITUNGEN jeden Sonntag* 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at NR.1 Werbepartner 1Million IMPRESSIONEN pro Monat 32.900 FACEBOOK Abonennten 21.100 INSTAGRAM Follower 250 DIGITALE TAGESZEITUNGEN pro Jahr *wö, ÖAK 2.HJ 2023 www.grazer.at „der Grazer“ ist die Nummer 1 des Landes laut Fachmagazin Journalist:in
Laden...
Laden...