Aufrufe
vor 5 Monaten

13. Oktober 2024

  • Text
  • Swatek
  • Neos
  • Stadion
  • 99ers
  • Jerich
  • Schulessen
  • Grazer
  • Graz
- Vernichtende Kritik am Grazer Schulessen - Sonntagsfrühstück mit Graz 99ers-Boss Herbert Jerich - Chronik des Grazer Stadion-Debakels - Interview mit Neos-Spitzenkandidat für die Landtagswahl Niko Swatek

36 sport graz

36 sport graz www.grazer.at 13. OKTOBER 2024 Klaus Molidor 36 redaktion@grazer.at Nur Rafael Nadal, Jim Courier und Björn Borg haben nicht in der Stadthalle gespielt.“ Thomas Muster über die Entwicklung des Tennis-Turniers in der Wiener Stadthalle GEPA 11.000 Teilnehmer stehen heute bei der Oper an der Startlinie. GEPA Läufer sorgen für Sperren ■ Bei der 31. Auflage des Graz Marathons mit Start und Ziel vor dem Opernhaus stehen heute mehr als 11.000 Läufer in allen Bewerben am Start. Der Lauf bringt auch wieder Straßensperren mit sich. Die komplette Laufstrecke ist heute von 7 bis 16 Uhr gesperrt. Betroffen sind auch Augartenbrücke, Erzherzog-Johann- Brücke, Radetzkybrücke, Keplerbrücke und Tegetthoffbrücke. Jetzt ist das Derby wirklich wieder da Gazibegovic (links) gegen Rosenberger, Schwarz gegen Rot. Das erste Liga-Derby seit 17 Jahren ist längst ausverkauft. SPANNUNG. Am kommenden Samstag treffen Sturm und der GAK in der Liga wieder aufeinander. Legenden beider Klubs appellieren an die Fans. GEPA Besondere Ehre: einlaufen mit Spielern und dem Schiri-Team GEPA Elf Begleitkinder für das Derby ■ Die Holding Graz veranstaltet auf Facebook ein besonderes Gewinnspiel im Vorfeld des Duells zwischen Sturm und dem GAK am 19. Oktober. Gesucht werden elf Begleitkinder, die mit den Spielern vor Anpfiff in die Arena einlaufen und natürlich mit einer Begleitperson ins Stadion kommen können. Das Spiel der beiden Stadtrivalen in der Merkur Arena selbst ist nämlich bereits seit mehr als einer Woche restlos ausverkauft. Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Auch wenn sie bei unterschiedlichen Klubs tätig sind – in vielen Punkten sind sich Günther Neukirchner, Talente-Coach beim SK Sturm, und Ralph Spirk, Individualtrainer beim GAK, einig. „Die Cup- Duelle der letzten beiden Jahre waren Ausnahmen, mit dem Spiel in der Meisterschaft ist das Derby wirklich wieder zurück“, sagt Spirk. „Stimmt“, bestätigt Neukirchner. Die sportliche Ausgangslage könnte klarer nicht sein. Sturm ist Erster, der GAK Letzter. „Das ist im Derby völlig wurscht“, sagt Neukirchner. „Auch wenn wir Favorit sind, im Derby zählt das nicht.“ 41 Duelle gegen den Stadtrivalen hat er bestritten. „Und das war immer etwas Besonderes. Früher, als wir noch in der Gruabn waren, sogar noch mehr, weil beide Vereine bis dahin nie vorne mitgespielt hatten. Daher war ein Sieg im Derby immer das große Highlight“, erinnert er sich. Drei Spiele aus seiner Geschichte stechen für ihn heraus. Das 3:1 im Cup-Semifinale 1996, der 4:0-Triumph 1997 bei der Stadion-Eröffnung in Liebenau und – natürlich – das 0:4 am 4. März 2005 mit seinem „Interview-Ausraster“ und der „depperten Frog“, die er TV-Reporter Gerhard Krabath vorgeworfen hat. „Da hab ich einmal kurz die Contenance verloren“, erinnert sich Neukirchner, der neben seiner Tätigkeit bei Sturm auch Lehrer an der SMS Bruckner in Graz ist. Friedliches Fest Lehrer ist auch Ralph Spirk – in der Volksschule Premstätten. „Die Kids reden mich schon manchmal auf das Derby an“, sagt er. Seine Erinnerungen be- schränken sich auf vier Duelle, darunter aber das bislang letzte auf Liga-Ebene am 17. Mai 2007. „Die mediale Aufmerksamkeit vor den Derbys war riesig. Ich ziehe mich da immer zurück und gehe nirgends hin, weil man überall darauf angesprochen wird.“ Auch wenn die Vereinsbindung der Spieler heute anders ist als früher. „Wenn wir mit dem Bus ins Stadion kommen und die Fans empfangen uns und schreien, dann ist das für alle was Besonderes“, sagt Spirk. Worauf Neukirchner und Spirk gleichermaßen hoffen, ist ein friedliches Fußballfest. „In beiden Lagern gibt es vernünftige Leute, die hoffentlich eine große Rolle spielen“, sagt Neukirchner. „Rivalität soll sein, auch das gegenseitige Aufziehen. Aber es soll alles im Rahmen bleiben“, sagt Spirk. „Damit nicht alle mit dem Finger auf Graz zeigen, wie letztes Mal.“

13. OKTOBER 2024 www.grazer.at sport graz 37 OHA!➜ GEPA (2) Torerfolg in der Nations League Marcel Sabitzer hat beim 4:0-Sieg des ÖFB-Teams gegen Kasachstan in der Nations League getroffen. Rosenberger am Podest ■ Rallye-Pilot Kris Rosenberger und seine Co-Pilotin Nicola Bleicher holten bei der „Modena Cento Ore“ in der Toskana und der Emilia-Romagna den zweiten Gesamtrang. Und das unter 60 Teams, die mit den legedärsten Sportwagen der 60er, 70er und 80er Jahre am Start waren. Mit ihrem neu aufgebauten Porsche 911 SC mussten sich Rosenberger und Bleicher nur den Lokalmatadoren Guagliardo/Campeis geschlagen geben. „Mehr als das Ergebnis zählt bei der Cento Ore aber die atemberaubende Landschaft“, sagt Kris Rosenberger. Mit dem neu aufgebauten Porsche 911 SC rasten Kris Rosenberger und Nicola Bleicher durch Toskana und Emilia-Romagna zu Platz 2. MODENA CENTO ORE Glatte Niederlage in Wien Der UBSC Graz musste sich in der Basketball-Superliga dem BC Vienna auswärts 72:92 geschlagen geben. OJE! ➜ Die erst 18-jährige Gianina Prisching hat sich bei den Steirischen Kartmeisterschaften in der „Schalt-Klasse“ den Meistertitel geholt. ALEXANDRA MACHER Prisching siegt im Kart ■ Frauen sind im Motorsport immer noch selten. Eine ganz erfolgreiche kommt aus Graz. Gianina Prisching hat sich bei den Steirischen Meisterschaften den Titel in der „Königsklasse“ der Schalt-Karts geholt und mit ihren erst 18 Jahren alle Männer hinter sich gelassen. „Das hatte für mich höchste Priorität“, sagt Prisching, die zwei Jahre intensiv an diesem Erfolg gearbeitet hat. Naturgemäß strahlte sie bei der Siegerehrung. „Für mich ist das eine Riesenfreude“, sagt die Fahrerin des Styriakarting- Motorsportklubs, die seit ihrem neunten Lebensjahr im Kart sitzt. Rätsel-Lösung vom 6. 10. 2024 M L P I Z I N Z E N G R I N S E N N E O E A U D I N E F O E H N N A H T E R F R U E H O B E R G R A Z I G N A Z M A R I A B H T E R W B A A L R E Z E N D E K A N E B E R N B I L C H R E I Z Z I T A T H O P I S O W E R C E R L E E W E G N A C H R E D E E T A N U N Lösung: R A S A N T SCHAUM- U N I T E N G BAD U M N S A I O Lösung: D O E R F L A SCHAUMBAD Sudoku-Lösung vom 13. 10. 2024 9 7 1 5 3 8 4 2 6 3 5 2 6 1 4 7 9 8 4 8 6 7 2 9 5 1 3 1 9 4 3 8 6 2 5 7 8 3 5 2 4 7 9 6 1 2 6 7 9 5 1 8 3 4 5 1 3 8 7 2 6 4 9 6 4 8 1 9 5 3 7 2 7 2 9 4 6 3 1 8 5

2025

2024

2023

2022

2021