30 graz www.grazer.at 13. OKTOBER 2024
13. OKTOBER 2024 www.grazer.at viva 31 Den goldenen Herbst in der Steiermark erleben Der goldene Herbst in der Steiermark zeigt sich auch kulinarisch in voller Pracht. Einfach einkehren und die Vielfalt genießen. STG/TOM LAMM GOLDEN. Wenn die Blätter sich verfärben und der Duft von Kastanien durchs Land zieht, wird es Herbst. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Auch wenn es die Temperaturen der letzten Tage nicht vermuten ließen, aber der Herbst zieht auch in die Steiermark langsam ein. Man könnte auch sagen, der goldene Herbst hat das Land fest im Griff. Der Herbst ist auch die ideale Jahreszeit, um unser schönes Bundesland in all seinen Facetten zu erkunden. Das reicht von einem Ausflug zu den wunderschönen Seen inklusiver einer Umrundung oder einer Weinwanderung entlang der steirischen Weinstraßen über eine ausgedehnte Biketour entlang der Mur bis hin zu den Thermen, die auch bei nicht so kalten Temperaturen Erholung und Entspannung bieten. Aber auch Golfer kommen zu dieser Jahreszeit nicht zu kurz. Die vielen heimischen Golfplätze warten nur auf den perfekten Abschlag. Wer es lieber kulturell mag, der darf sich auf eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen freuen. Auch der Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmar- keting GmbH Michael Feiertag liebt den Herbst in der Steiermark: „Ganz persönlich freue ich mich im Herbst auf Oberwölz, die Heimat meiner Großmutter, um zu wandern, das Farbenspiel zu genießen, aber auch auf die ersten Anzeichen vom Winter, die es dort oft schon früh gibt.“ Kulinarik Besonders im Herbst präsentiert sich die Steiermark kulinarisch von ihrer besten Seite. Die Gastronomen und Wirte können für ihre Gäste aus dem Vollen schöpfen. Denn wer setzt sich nicht gerne in eine Buschenschank, um bei einer ausgezeichneten Brettljause das herbstliche Farbenspiel zu genießen? Ein Ausflug in die zahlreichen Weinregionen zahlt sich auf jeden Fall aus. Denn neben einer guten Jause findet man oft auch Sturm und Kastanien am Wegesrand. Nicht vergessen darf man auch die zahlreichen Erntedankfeste, die nun landauf, landab stattfinden und neben den Danksagungen für eine (hoffentlich) reiche Ernte auch kulinarisch einiges zu bieten haben.
Laden...
Laden...