28 viva www.grazer.at 13. OKTOBER 2024 Sonja Grabner und Christof Winkler-Hermaden mit dem neuen Getränk KK Ohne Alkohol bewusst ein Glaserl genießen FERMENTIERT. SEIN ist ein neuer Drink, der zum Essen gereicht werden kann – ganz ohne Alkohol. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Ex-Stadträtin Sonja Grabner hat sich mit dem Molekularbiologen Christof Winkler-Hermaden zusammengetan und mit ihm SEIN kreiert, ein alkoholfreies, fermentiertes Getränk, welches man zum Essen genießen kann. Das Getränk ist holistisch, probiotisch, alkohol- und zuckerfrei und es stecken nur Bio-Obstund -Gemüsesorten drin, verfeinert mit Kräutern, Blüten, Gewürzen und lebenden Kulturen. Die fünf Geschmacksrichtungen sind abgestimmt auf die ersten fünf Hauptchakren und die fünf Elemente. Wertvolle Mikroorganismen fermentieren Kohlenhydrate, Zucker und Ballaststoffe in wertvolle Inhaltstoffe, ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe. Das Getränk ist außerdem vegan und glutenfrei. SEIN eignet sich als alkoholfreie Menübegleitung, als Aperitif, Digestif oder einfach für die Leichtigkeit des Seins. Für die Balance für unser körperliches, mentales und spirituelles Wohlbefinden. Präsentation in Graz Diese Woche wurde SEIN im KAI36 in Graz präsentiert und stieß auf reges Interesse. Neben Helmut Marko kamen unter anderen auch Roland Graf von Falstaff, WKO-Obmann Alfred Grabner und viele andere ins KAI36 von Verena Lamm. Das Getränk fand dort schnell Anklang und Sonja Grabner war mit der Präsentation mehr als zufrieden: „Ich freue mich über den Andrang und das Interesse für unser Produkt, in das ich viel Herzblut investiert habe. Ich bin froh, mit Christof Winkler- Hermaden einen so kompetenten Partner gefunden zu haben. Unser Produkt vereint Creative Sciences mit der Wissenschaft der Molekularbiologie und ist aus meiner eigenen Lebenslehre entstanden.“ SEIN wird vorerst in Hotels und Gastronomie erhältlich sein. Ebenso verkauft wird es in ausgewählten Outlets wie dem KAI36 Concept-Store oder am Weingut Winkler-Hermaden in Kapfenstein (Südoststeiermark). Auch online ist es unter www.seinsein.at erhältlich.
13. OKTOBER 2024 www.grazer.at viva 29 Siegfried Wurzinger ist auf Youtube erfolgreich. KK Der digitale Stein rollt fleißig ■ Öfter als 200.000 Mal wurden die Videos „Beim Stein daheim“ von Steintechnik Reinisch seit Beginn vor drei Monaten auf allen sozialen Kanälen aufgerufen. So können sich Interessierte bereits vorab über Küchenarbeitsplatten aus Stein und Keramik sowie alle anderen Anwendungsbereiche von Stein in kurzen und kurzweilig gestalteten Videos informieren. Den Initiator, Stein-Reinisch- Eigentümer Siegfried Wurzinger, freut es. Streetfood in Seiersberg ■ Die Gemeinde Seiersberg- Pirka veranstaltet erstmals einen Streetfood-Markt auf dem Hauptplatz und lädt alle herzlich dazu ein, dieses kulinarische Highlight zu erleben. Von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Oktober, verwandeln 17 Food-Trucks den Platz in ein internationales Genussparadies. Zahlreiche gastronomische Angebote aus aller Welt erwarten die Besucher – von saftigen Burgern, knusprigen Hot Dogs und deftigen Pommes bis hin zu exotischen Speisen wie asiatischen Currys, karibischen Gerichten und Fischspezialitäten. Auch vegetarische und vegane Angebote sind Teil des vielfältigen Programms. Der Streetfood-Markt findet am Freitag von 12 bis 22 Uhr, Samstag von 10 bis 22 Uhr und Sonntag von 10 bis 20 Uhr statt. Für das passende Ambiente sorgt ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik und einem speziellen Angebot für Kinder. Zu einer Premiere kommt es am Freitag und Samstag in Seiersberg-Pirka. Der erste Streetfood-Markt wird auf dem neuen Hauptplatz stattfinden. KK BURGSTALLER ANZEIGE Stefan Friedrich (l.) begrüßte auch Kurt Hohensinner (r.). Jubiläumsfest Das Studien- und Technologie Transfer Zentrum Weiz und Ingenium Education feierten in Graz ihre 25 Jahre Hochschul-Studiengänge, in Kooperation mit der Hochschule Mittweida, der HTWK Leipzig und der OTH Regensburg. Über 400 geladene Gäste waren am vergangenen Wochenende ins Palais Attems bzw. auf den Schlossberg gekommen, um die 1999 gestartete Kooperation zu feiern.
Laden...
Laden...