24 eco www.grazer.at graz www.grazer.at 13. 13. OKTOBER OKTOBER 2024 2024 Sabrina Naseradsky 24 sabrina.naseradsky@grazer.at Allen wirtschaftlichen Herausforderungen zum Trotz klafft am Lehrstellenmarkt nach wie vor eine große Lücke.“ Bernhard Bauer bei der Star-of-Styria-Verleihung FISCHER Sinkende Zinsen – mehr Kredite? Die EZB steht vor der nächsten Zinssenkung. Welche Auswirkungen das auf den heimischen Kredit- und Immobilienmarkt haben wird, ist laut Experte Markus Kohlmeier (kleines Bild) schwer vorherzusagen. Prinzipiell seien Zinssenkungen immer zu begrüßen, da sie der Wirtschaft helfen. GETTY, GASSER SENKUNG. Mit 17. Oktober soll die EZB die Zinsen wieder senken. Doch welche Auswirkungen wird das auf die Kreditvergabe haben? Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Die Inflation steigt weiter, dennoch stagniert die Wirtschaft und auch beim Kauf von Immobilien sieht es eher düster aus. Nun stehen vonseiten der EZB neuerliche Zinssenkungen ins Haus. Sehr zur Freude der Kreditnehmer und zum Ärger der Sparer. „Grundsätzlich ist jede Zinssenkung positiv zu bewerten. Wenn für die Kunden die Finanzierung bzw. Kreditrate günstiger wird, sind natürlich auch die Parameter der KIM-VO leichter zu erfüllen. Insbesondere die Schuldendienstquote von 40 Prozent ist leichter zu unterschreiten, wenn in Folge der geringeren Zinssätze die Kreditrate niedriger ist. Und so, wie sich die Lage darstellt, sind weitere Zinssenkungen nicht ausge- schlossen“, erklärt Markus Kohlmeier, Fachgruppenobmann der Finanzdienstleister der Wirtschaftskammer Steiermark. Immobilien Spannend sind die Zinssenkungen auch für die Immobilienwirtschaft. Schließlich haben durch die hohen Zinsen die Immobilienkäufe stagniert. Auch die Bauwirtschaft ist durch die schwierige wirtschaftliche Lage in Schieflage geraten. Ob jetzt wieder mehr Menschen einen Kredit für Immobilienkäufe aufnehmen werden, ist schwierig zu sagen, weiß auch der Experte: „Wie viele Menschen tatsächlich durch die sinkenden Zinsen dazu animiert werden, Immobilien zu erwerben, und dafür einen Kredit beantragen, lässt sich aus meiner Sicht nicht seriös vorhersagen. Ich gehe aber davon aus, dass eine Verbesserung der Rahmenbedingungen bei Finanzierungen, wozu ja auch die Förderungen zählen, sich positiv auf Immobilienkäufe auswirkt.“ Es bleibt also nach wie vor abzuwarten, in welcher Höhe die EZB die Zinsen senken wird und wie die Märkte, aber auch die Menschen auf diese Senkungen reagieren werden. Graz feiert die Stars of Styria ■ In Graz absolvierten rund 3800 Lehrlinge in 1000 Betrieben ihre Lehre. Die besten von ihnen wurden nun mit den Stars of Styria ausgezeichnet. „Die Auszeichnung zum Star of Styria ist ein kräftiges Zeichen der Wertschätzung gegenüber jenen Menschen und Unternehmen, die in die Zukunft investieren“, bekräftigt WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. TopJobs ■ Fachsozialbetreuer (m/w/d) - Das Odilien Institut sucht einen Fachsozialbetreuer für das vollzeitbetreute Wohnen und die Tagesstruktur im Wohnen. Der Bruttomonatslohn beträgt 2755,66 Euro (für 37 Stunden/Woche). ■ Firmenkundenmanager (m/w/d) - Die Merkur Versicherung sucht einen Firmenkundenmanager für Steiermark und Kärnten. Das Jahresbruttogehalt beträgt ab 60.000 Euro (Basis Vollzeit). In Kooperation mit www.
13. OKTOBER 2024 www.grazer.at graz eco 25 ➜ TEURER GETTY (2) Bücher +9,6 % Keine Freude bei den Leseratten: Bücher sind im Jahresschnitt umd 9,6 Prozent teurer geworden. Getreide –3 % Sehr zum Ärger der Bauern: Getreide ist im Jahresvergleich um 3 Prozent günstiger geworden. BILLIGER ➜ 2. Senior Experts Day in Graz JOBBÖRSE. Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr wurde der 2. Senior Experts Day nun ausgeweitet. Neben dem Live-Event am 6. November in der WKO findet von 18. bis 22. November eine Online-Jobbörse statt. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Am zweiten Senior Experts Day bietet sich für Jobsuchende, aber auch Interessierte die Gelegenheit, mit mehr als 20 namhaften, international tätigen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen ins Gespräch zu kommen. Bei Interesse kann man anschließend im Rahmen einer Online-Jobbörse von 18. bis 22. November ein konkretes Bewerbungsgespräch führen. Zudem warten auf der Messe ein kostenloser Lebenslauf-Check, verschiedene Workshops sowie Be- ratungsmöglichkeiten und von „der Grazer“ ein Shooting für ein Bewerbungsfoto. Noch kann man sich für die Veranstaltung auf der Seite von Senior Quality anmelden Jobportal Der Senior Experts Day wird von Senior Quality Austria organisiert. Diese betreibt die einzige Jobplattform für Menschen 45+. Senior Quality will so auch auf die Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt aufmerksam machen und in Unternehmen altersdiverse Teams und einen erfolgreichen Generationenmix forcieren. www.grazer.at präsentiert Rund 350 Teilnehmer besuchten den ersten Senior Experts Day im Grazer Rathaus. Am 6. November geht die Live-Jobbörse in die zweite Runde. SENIOR QUALITY,/NIKOLA MILATOVIC
Laden...
Laden...