22 graz www.grazer.at 13. OKTOBER 2024 E V E N T S In bester Gesellschaft Von Sabrina Naseradsky ✏ sabrina.naseradsky@grazer.at L. Stöhr, E. Gosch, R. Amon und K. Eichberger (v. l.) AMON Neueröffnung in Feldkirchen ■ Eine Neueröffnung wurde nun in Feldkirchen bei Graz gefeiert. Das Antiquitäten- Flohmarktcenter Amon öffnete seine Türen für alle Liebhaber von Raritäten und Flohmarktschätzen. Auf einer großzügigen Hallenfläche von 300 Quadratmetern findet man alles von seltenen Sammlerstücken und alten Taschenuhren bis hin zu liebenswertem Kitsch. Zur Neueröffnung gratulierten Bürgermeister Rudolf Amon, Bezirksvorsteher a.D. Leopold Stöhr und ARBÖ-Präsident Klaus Eichberger. Markus Spellmeyer (Merkur-Vorstand), Künstlerin Marion Rauter, Markus Zahrnhofer (Merkur Versicherung)DANIELA JUWAN Networking und Genuss ■ Einen festen Platz in zahlreichen Kalendern nimmt jedes Jahr das bereits traditionelle Herbstfest der Schöllerbank ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Philipp Boruta, Direktor der Schoellerbank Graz, ins Aiola im Schloss. Begleitet wurde der Abend von ausgezeichneter Kulinarik und Musik der Die Krochledernen. Den Abend genossen Martin Klauzer (Vorstand Schoellerbank AG), Jörg Moshuber (Vorstand Schoellerbank Invest AG), Michael Witsch, Markus Lampesberger mit Gattin Nina, Heidemarie und Gerhard Maitz, Notariatskammerpräsident Dieter Kinzer mit Gattin Gabriela und Notarin Valentina Herk. Dani Gmeinbauer, Engelbert Tschech, Peter Manninger, Monika Muik und Martin Schaller (v. l.) MANNINGER Zeichen gegen Brustkrebs ■ Auch heuer lud die Krebshilfe Steiermark wieder zu ihrem traditionellen Pink Ribbon Breakfast. Gemeinsam soll so ein Zeichen gegen Brustkrebs gesetzt und daran erinnert werden, wie wichtig die Vorsorge mit einer regelmäßigen Mammographie ist. Ganz in Pink gehüllt waren unter anderen: die Landesräte Ursula Lackner und Karlheinz Kornhäusl, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Klubobfrauen Barbara Riener, Claudia Klimt-Weithaler, Gabi Lechner, Edith Hornig und Anita Frauwallner. Betty O sorgte mit ihrer Gesangseinlage zudem für Stimmung. Ausstellung „Look at me“ ■ Am Merkur Campus wurde diese Woche die Ausstellung „Look at me“ der renommierten Künstlerin Marion Rauter eröffnet. Mit ihrem unverkennbaren Stil stellt Rauter in ihren Werken vor allem die Menschlichkeit im Laufe des Lebens und in all ihren Facetten dar. Im Rahmen der Eröffnung betonte Markus Spellmeyer, Vorstandsmitglied der Merkur Versicherung, die Bedeutung der Förderung regionaler Kunst und Kultur als wesentlichem Wert des Unternehmens. Die Ausstellung ist bis 8. November am Merkur Campus zu sehen. Unter den Gästem waren unter anderen Stefan Temmel alias „Stebo“, Carola Deutsch und Dominika Köck. M. Witsch, M. und N. Lampesberger, J. Moshuber, H. und G. Maitz, P. Boruta, M. Klauzer (v. l.) FISCHER 50 Jahre Ristorante Corti ■ Slow Food trifft Slow Fotografie – unter diesem Motto hatten Meisterfotograf Peter Manninger und Gastro-Legende Engelbert Tschech zum 50er-Jubiläum des legendären Ristorante Corti samt Fotoausstellungs-Eröffnung „Venedig schwarz-weiß“ geladen. Mit dabei waren: Martin Schaller, Dani Gmeinbauer, Peter Wenger, Arno Pichler, Paul und Michaela Provasnek, Reinhart Grundner, Elke Steffen und Babsi Schneider, Christian Jungwirth, Ulli Glettler, Wolfgang Kasic, Kathi und Waltraud Tscheppe, Sabine Wenger, Thomas Deutsch, Alois Deutsch, Petra Schachner-Kröll, Michael Sauseng, Michael Hohl, Klaus Josef Friedl und Viktor Larissegger. Betty O setzte mit ihrem Outfit, wie viele im Saal, ein pinkes Zeichen gegen den Brustkrebs. KREBSHILFE
13. OKTOBER 2024 www.grazer.at graz 23 H.-P. Pichler, M. Sarnowska-Harycka, N. Vasilev, J. Hostinger, C. Andexlinger und W. Forstner (v. l.)CITYPARK/KRUG Köhlmeier erklärt Europa ■ Alle Jahre wieder kommt Österreichs großer Erzähler Michael Köhlmeier (normalerweise am Nationalfeiertag, heuer schon etwas früher) ins Grazer Schauspielhaus und begeistert seine treue Fangemeinde immer wieder aufs Neue. Diesmal widmete er sich dem Thema „Europa – der Mythos“. Der Vorarlberger zog das Publikum wie gewohnt sofort in seinen Bann und ließ die griechischen Götter, Halbgötter und Fabelwesen wieder auferstehen. Dabei verstand er es, äußerst lehrreiche Inhalte zu vermitteln und die Protagonisten dermaßen zu vermenschlichen, dass man das Gefühl hatte, diese persönlich zu kennen. Großer Applaus! Neueröffnung im Citypark ■ Mit dem Multibrand-Retailer Peek & Cloppenburg konnte Citypark-Center-Manager Wolfgang Forstner einen starken Publikumsmagneten zu sich mitten in die Innenstadt holen. Gefeiert wurde der neue 3000 Quadratmeter große Store mit einer einzigartigen Eröffnung. Die tollen Angebote konnten die Kunden mit einem Matcha-Latte genießen oder sich an einer eigenen Beauty-Station passend zur Mode des Hauses verschönern lassen. Mit dabei waren: Neofit Vasilev (P&C Director Sales Management), Hans-Peter Pichler (P&C Regional Sales Manager), Christoph Andexlinger (CEO der Spar European Shopping Centers). Michael Köhlmeier begeisterte das Publikum im Schauspielhaus mit dem Abend „Europa – der Mythos“.SCHAUSPIELHAUS DJ Steevy Matheano sorgte für Stimmung. GASSER Das San Pietro tanzte after Work ■ Das erste After Work Clubbing von „der Grazer“ ging vergangenen Dienstag im beliebten San Pietro von Hausherr Angelo Urban über die Bühne. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich gemeinsam mit ihren Kollegen noch auf einen After-Work-Drink zusammenzusetzen und das „Grazer“-Business-Angebot zu nutzen. DJ Steevy Matheano sorgte für ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche.
Laden...
Laden...