Aufrufe
vor 3 Jahren

13. Oktober 2021

  • Text
  • Mountainfilm
  • Wegener center
  • Förderung
  • Heizungstausch
  • Sondierung
  • Koalition
  • Morgen
  • Gemeinde
  • Kahr
  • Orpheum
  • November
  • Grazer
  • Oktober
  • Graz
- Jetzt beginnen KPÖ,Grüne und SPÖ zu verhandeln - Heizungstausch-Förderung: 30.000 Tonnen CO2 eingespart - Grazer Wegener Center kritisiert ökosoziale Steuerreform - Programm zu Mountainfilm 2021 präsentiert

12 graz www.grazer.at

12 graz www.grazer.at 13. OKTOBER 2021 „Let there be Rock“ Tuesday Microgrooves, mittwochs im mo.xx KARIN WIEDNER Crossover Jazz neu definiert ■ Die Grazer Crossoverjazzformation Tuesday Microgrooves stellen ihr neues Werk live vor. Das Raw Book Of Music wird zum ersten Mal geöffnet. Die klassische Tradition als Haupteinfluss, gepaart mit dem Anspruchsvollsten, was die Kombination Norbert Wallner (Drums) und Wolfgang Radl (Bass) rhythmisch bisher geschaffen hat, sorgt für einen auditiven Spannungsbogen der ganz besonderen Art. Weitere Eigenkompositionen von Sigrid Narowetz (Cello) und Thais Bauer (Piano) stehen exemplarisch für die Horizonterweiterung der Band und setzen dem ersten, musikalischen Teil der neusten Schaffensperiode, ein bewegendes Sahnehäubchen auf. Die Band spielt am 22. Oktober im Mo.xx, Moserhofgasse 34. Beginn 20 Uhr. Tickets reservieren via office@tuesdaymicrogrooves. COMEBACK. Die Wiederauferstehung des Samstag-Club-Klassikers mit „30 Years Of Grunge“ in einer Spezialausgabe. Es wird viele an die guten alten Arcadium-Zeiten in der Griesgasse erinnern. Der Kultclub „Let There Be Rock“ wurde dort geboren. Jetzt ist er wieder zurück und diesmal im p.p.c. in der Neubaugasse. Am Samstag, 23. Oktober, geht dort die Party ab. Eine ganze Nacht lang das Beste für die „Alternative Nation“. Songs wie zum Beispiel von den Foo Fighters, Red Hot Chili Peppers, Nirvana, System of a Down, Muse, Eminem, Fatboy Slim, Radiohead, Coldplay, Die Ärzte, Beastie Boys, Beatsteaks, Rage Against The Machine und vielen Wolfram an The Funeral Orchestra präsentieren morgen ihr Album. KK Stimmung wieder in den Top-Locations p.p.c. (siehe Foto) und auch in der postgarage. Die DJs sind ready, die Partys können beginnen. SOUNDPORTAL anderen. Bei einem Eintritt bis 23 Uhr zahlt man 5 Euro, danach 9 Euro. Weitere Party-Hits: I Love the 90s, Freitag, 15. Oktober: p.p.c. main stage, 90s-Trash und die größten Sommerhits des Jahrzehnts, DJ Neuss & Guests. Massive Playgrounds, Drum & Bass mit DJS Grimetime, Konn:Fused, Flexoo, Twisted Technique, Stryke, Freitag, 15. Oktober, postgarage, Einlass 23 Uhr. VOJO Epos der Melancholie ■ Morgen wird es düster und melancholisch, wenn der Grazer Singer-Songwriter Rafael Wagner alias Wolfram zusammen mit seiner Band The Funeral Orchestra sein erstes Album „S.A.D. – Still Afraid of the Darkness“ präsentiert. Die ersten beiden Singles „Stern“ und „Fun In Funeral“ sind bereits auf YouTube und Streaming-Plattformen wie Spotify zu hören. Bedrückend ehrliche Melancholie zieht sich durch das gesamte Album, dabei schreckt der Grazer Künstler auch nicht vor schweren, tabubehafteten Themen zurück. Präsentiert wird die Platte morgen um 19 Uhr im club wakuum. VOJO nUlive online: The Base ■ In der Online Konzertserie „nUlive“ sind am Donnerstag, 15. Oktober, The Base zu erleben. The Base verstärkt durch Horns! feat. Jakob Helling (tr) und Louis Bonilla (trb). The Base bietet eine pulsierende Reise ins Herz der Finsternis. Für alle, denen psychedelische Farborgien Kopfweh bereiten, und denen Pauschalreisen mit beheiztem Swimmingpool Angstschweißtropfen auf die Stirn treiben. Zwar ist nUlive kein richtiger Ersatz für Live-Konzerte, aber man ist in einer limitierten Zuschauerzahl hautnah an einem diesmal aus dem Orpheum kommenden Konzert dabei. Donnerstag, 15. Oktober, 20 Uhr auf www.nUlive.at ☞ 5. November: Eva Moreno Group Extended, Orpheum, 20 Uhr. ☞ 19. November: The Rosetti Sisters, live on nUlive. 20 Uhr. ☞ 26. November: The Prohibition Stompers, Orpheum, 20 Uhr. ☞ 10. Dezember: Eva Plankton Duo ☞ 17. Dezember: Marina and The Cats, „Very different“, Orpheum-nUlive VOJO The Base werden bei ihrem Online-Konzert für nUlive aus dem Grazer Orpheum noch mit zwei Bläsern verstärkt. KANIZAJ

13. OKTOBER 2021 www.grazer.at graz 13 Ausblick Was morgen in Graz wichtig ist ■ Prinzessin Marie Liechtenstein kommt morgen Donnerstag nach Graz und präsentiert den Wein der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein im „Tscheppe ums Eck“ in der Albrechtgasse. ■ Die BeSt3 (Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung) findet gemeinsam mit der S-Bim (Schul- und Berufsinformationsmesse) vom 14. bis 16. Oktober in der Halle A statt. Zu den Ausstellern zählen Universitäten, Kollegs, Fachhochschul-Studiengänge, Akademien, private Bildungsanbieter, Sprachschulen, Interessensvertretungen sowie Unternehmen, die über Arbeitsplätze und betriebsinterne Weiterbildungsprogramme informieren. ■ Morgen startet in Graz und Wien ein mehrtägiges Kolloquium anlässlich der 200-jährigen Unabhängigkeit Zentralamerikas. Dabei werden (persönlich oder virtuell) renommierte Namen wie Noam Chomsky, Paule Lovejoy und zahlreiche andere Wissenschaftler aus 12 Staaten an der Uni Graz über verschiedene Aspekte der Geschichte und Situation in Zentralamerika informieren. ■ Feinste 50er-Jahre Musik: Die OldSchoolBasterds treten um 20 Uhr im Orpheum Extra auf und feiern dort (nachträglich) beschwingt ihren zehnten Geburtstag. In der Messehalle A finden wieder die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung sowie die Schul- und Berufsinformationsmesse statt. MCG ■ Von 11 bis 13 und 14 bis 19.30 Uhr kann man im Steirerhof am Jakominiplatz Blut spenden.

2025

2024

2023

2022

2021