DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

13. Oktober 2019

  • Text
  • Graz
  • Oktober
  • Grazer
  • Stadt
  • Gerhard
  • Christian
  • Steiermark
  • Millionen
  • Woche
  • Corolla
- Lebensmittelverschwendung: Wir werfen 7000 Tonnen in den Müll - Mehr Sicherheit für den Landtag - Kinder an die Macht: Stadt Graz beruft Jugendrat ein - Hart bei Graz: Bürgerbeteiligung zum Bildungscampus - Gewinner des Urlaubsfotos 2019 - Stadtplanung soll weiblicher werden - 11. „Grazer“ Wirtschafts-Stammtisch

44 motor www.grazer.at

44 motor www.grazer.at 13. OKTOBER 2019 Mit dem Corolla fühlt man sich ER IST WIEDER DA. Vor zwölf Jahren musste der Toyota Corolla dem Auris Platz machen. Jetzt kann der Auris dem Corolla in den Auspuff schauen: Der Corolla feiert als Hybrid ein glanzvolles Comeback. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Ich kann mich gut erinnern. Vor etlichen Jahren hatte ich einen Toyota Corolla in einem grauslichen Rot. Ich hatte den Wagen von einem Bekannten übernommen, es war so Anfang der 80er Jahre. Der Wagen war nicht schlecht, er hielt viel aus, und irgendwann wurde er dann wieder getauscht. Den Corolla gab es damals als Limousine, Kombi oder Coupé. Es wurde aber ziemlich ruhig um diesen Japaner, und 2007 schließlich wurde der Corolla von dem eher unspektakulären Auris ersetzt. Aber jetzt ist er wieder zurück und geht mit einem feinen umweltschonenderen Hybrid- System wieder ins Rennen. Ich machte die Bekanntschaft mit einem Toyota Corolla 2 Liter Touring Sport aus dem Autohaus Toyota Gady in Graz-Liebenau. Das Besondere an diesem Hybrid-Corolla ist, dass die Antriebsform ohne externe Stromlieferung erfolgt und der den Benzinmotor unterstützende E-Motor nicht wie ein Plug-in- Hybrid aufgeladen werden muss. Der neue Corolla sieht relativ entspannt aus, coole LED-Scheinwerfer, selbstbewusste Frontansicht, schnittiges Design, mit einem Wort ein sympathisches Auto. Im Hybrid ist viel Technik und Komfort verpackt. Regensensor, Sitzheizung vorne, adaptiver Tempomat, Safety-Paket inklusive Parksensoren vorne und hinten, Rückfahrkamera mit starker Bildqualität. Auf dem Infotainmentsystem thront ein 8-Zoll- Multimedia-Touchscreen, um nur einige Highlights zu nennen. Das Fahren war echt ein reines Vergnügen. Der Wagen zeigt Stärke und schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in exakt 10 Sekunden, an Spitze 180 km/h. Man merkt überhaupt nicht, wenn der Benziner auf den Elektromotor schaltet. Der Wechsel von Laden und Entladen passiert ohne Unterbrechung. Der Wagen ist auch umweltverträglicher als viele andere und liegt mit 89 Gramm C0 2 -Ausstoß pro Kilometer im grünen Bereich. Mit dem Corolla fühlt man sich wohler ... Viel Platz, viel Technik und viel Komfort: Toyota Corolla SCHERIAU (5)

13. OKTOBER 2019 www.grazer.at motor 45 wohler Toyota Corolla 2,0 Touring Sports (TS) ■■Benzin-Motor: 4 Zylinder, 2 Liter, Hubraum 1987 ccm, Leistung 152 PS (112 kW), Beschleunigung 0–100 km/h in 10 Sek., Spitze 180 km/h, Abgasemission Euro 6d-Temp, Automatik (E-CVT) ■■E-Motor: Drehstrom-Synchronmotor, Nennleistung 108 PS (80 kW), Nickel-Metallhydrid-Batterie ■■Verbrauch: kombiniert Stadt/Land 3,6 Liter Benzin, C0 2 -Emissionen 89 g/km, Tankinhalt 43 Liter ■■Abmessungen: Länge 4,65 Meter, Breite 1,79 Meter, Höhe 1,43 Meter, Eigengewicht 1370 Kilo, Radstand 2700 mm, Ladevolumen von 581 bis 1560 Liter, Wendekreis 10,8 Meter ■■Preis: ab 22.490 Euro (Testauto 36.190 Euro) ■■Autohaus: Toyota Gady, Liebenauer Hauptstraße 64, Graz, Tel. 0 316/47 13 33-0, www.gady.st Aus den Auspuffrohren kommt weniger C0 2 . Der neue Corolla Hybrid liefert eine tolle Performance. Cool designte Frontansicht (l.) und die Reifen-Felgen (oben)

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021