DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

13. November 2022

  • Text
  • Junker
  • Baltimore
  • Schüler
  • überfall
  • Stadt
  • Menschen
  • Steiermark
  • Woche
  • Grazer
  • November
  • Graz
- Überfall-Serie auf Grazer Schüler - Claudio Eustacchio im Interview - 182 Jahre altes Grazer Geschäft feiert Comeback - Grazer Baltimore eröffnet als O-Bar - Graz zog den Junkerhut vor dem neuen Weinjahrgang

24 eco graz

24 eco graz www.grazer.at 13. NOVEMBER 2022 Fabian Kleindienst 24 fabian.kleindienst@grazer.at Die Panik vor dem Frieren in Folge eines Gasstopps scheint größer zu sein als die Angst vor hohen Stromkosten.“ Unito-Geschäftsführer Harald Gutschi über das Konsumverhalten in der Krise. Heizalternativen, auch strombetriebene, liegen im Trend. Quelle der Inspiration FISCHER J. Herk (l.), B. Eibinger-Miedl (3. v. r.) und G. Wohlmuth (r.) mit Preisträgern Handelsmerkur in Graz vergeben ■ Am Donnerstagabend wurde von der Sparte Handel der WKO Steiermark in der Alten Universität der Handelsmerkur 2022 verliehen. Der „Oscar“ des steirischen Handels ging an Brickcomplete (Kategorie bis zehn Mitarbeiter), Zöscher&Söhne (über zehnMitarbeiter) sowie Alfred Scheucher (Steirerfleisch) in der Kategorie Lebenswerk. Reinhard Gussmagg verbindet in seinem Buch „Imagine“ Prozesse des künstlerischen und wirtschaftlichen Schaffens. IBERER W I R T S C H A F T EcoNews fabian.kleindienst@grazer.at ShoppingCity: November Special ■ Von 17. bis 19. November finden bei Juwelier Heimo Wagner und am Schauplatz der Shoppingcity Seiersberg die November- Special-Tage statt. In Kooperation mit dem Uhrenhersteller „Rado“, der Schmuckmarke „Marco Bicego“ und der Uhrenmarke „Longines“ werden besondere Stücke, Neuheiten und weitere Highlights präsentiert. Juwelier Heimo Wagner ist bei den Special-Tagen dabei. BARBARA ZAPFL An der Grazer Universität findet die „1. Social Economy Konferenz“ statt. SCHERIAU 1. Social Economy Konferenz in Graz ■ Am 24. November steht an der Uni Graz ein Highlight an. Von 10 bis 17.30 Uhr findet die „1. Social Economy Konferenz“ Österreichs statt. „Weil wir die sozial-ökologische Transformation ernst nehmen“, so Andreas Exner vom Zentrum für nachhaltige Gesellschaftstransformation. Unternehmen der Social Economy (mit Schwerpunkt auf gesellschaftlichem Nutzen) trotz 13 Millionen europaweit darin tätigen Menschen werden noch wenig wahrgenommen. Wolfgang G. Weber wird eine Keynote zu Wirtschaftsdemokratie halten – auch andere Vorträge, Workshops und eine Diskussion sind geplant. Expertengespräche beim ImmoTalk Graz ■ Führende Branchenexperten trafen sich diese Woche in Graz zum „ImmoTalk“. Nach der Begrüßung durch Fachgruppenobmann Gerald Gollenz standen spannende Themenfelder am Programm, etwa die Infrastruktur und Anbindung zwischen Graz und den Regionen oder die Stadtentwicklung. Auch die Energiewende sowie Finanzierbarkeit von Immobilien in der Zukunft wurden diskutiert. Mehr als 150 Teilnehmer waren dabei. TopJobs von ■ Qualitätssicherung Schmiedetechnik Die „Pankl Racing Systems AG“ in Kapfenberg sucht auf Vollzeitbasis einen Qualitätssicherungstechniker Schmiedetechnik (w/m/d). Technische Ausbildung in Metallberuf, FH oder HTL ist Voraussetzung. ■ Chemiker/Verfahrenstechniker m/w/d Saubermacher sucht einen Chemiker bzw. Verfahrenstechniker für die Leitung der CP-Anlage, Vollzeit. Entlohnung: Mindestens 42.000 Euro im Jahr brutto. In Kooperation mit Gerald Gollenz, Andreas Tropper, Marcella Handl, Bertram Werle (v. l.) WOCHINZ

13. NOVEMBER 2022 www.grazer.at graz eco 25 ➜ TEURER GETTY (2), UNITO ÖSTERREICH Milch +20,3 % Schmerzhafte Preissteigerungen gab es im Lebensmittelsektor. Milch war 2021 noch klar billiger als heute. Nachrichtenübermittlung –1,5 % Nur ein bisschen, aber doch: Die Übermittlung von Nachrichten ist etwas billiger als noch vor einem Jahr. BILLIGER ➜ für das Management LESENSWERT. Der Grazer Reinhard Gussmagg erschließt in seinem Buch „Imagine“ künstlerische Zugänge zur Geschäftswelt. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Kunst kann bekanntlich im Idealfall neue Perspektiven auf die Welt als Ganzes eröffnen. Im konkreten Fall dreht es sich um die Geschäftswelt der Top-Manager. Der Grazer Künstler Reinhard Gussmagg, der selbst knapp 25 Jahre im Ma­ nagement tätig war und sich als „Unternehmenskünstler“ selbstständig machte, hat in seinem hochwertigen Buch „Imagine – the artbook for innovators“ (im Art Identity Verlag München erschienen) die Schnittmenge von Wirtschaft und Kunst ausgelotet. Am Beispiel eines Projektes, das er für Microsoft umsetzte, beschreibt und erzeichnet Gussmagg einen faszinierenden neuen Zugang für Manager, um deren berufliche Kreativität auf ein neues Level zu heben. Inspirationsquelle „In diesem Projekt mit Microsoft haben wir viele Elemente aus Wirtschaft und Kunst zusammengeführt, um unseren Horizont zu erweitern und neue Perspektiven auf die Welt der Digitalisierung zu eröffnen“, berichtet Gussmagg. „Von den gemeinsamen Workshops mit den Microsoft-Teams bis hin zu den fertigen, großflächig bemalten Werken wollte ich meine Erfahrung entlang des kompletten Entstehungsprozesses gerne teilen. Das Buch ist eine elegant gestaltete Inspirationsquelle für alle Manager, die mit ihrer kreativen Seite in Beziehung kommen möchten.“ Die Präsentation des Buches wird im Rahmen von exklusiven Lesungen, bei denen der Autor persönliche Einblicke in seine Arbeit vermittelt, stattfinden. Bestellungen und weitere Infos bei: office@gussmagg-art.com. Rainer Lassl wurde nun zum Namenspartner seiner Kanzlei. META LEGAL Kanzlei reloaded: META legal ■ Seit rund fünf Jahren hat die Wiener Rechtsanwaltskanzlei WRTP einen Standort in Graz, am Lendkai 43 – geführt vom gebürtigen Grazer Rainer Lassl. Dieser wird nun zum Namenspartner der nunmehrigen „Raffling Tenschert Lassl Griesbacher & Partner Rechtsanwälte GmbH“. Man hat auch einen neuen Außenauftritt unter „META legal“. Zahlreiche Verkostungen im Markt ab 15:00 Uhr! GÜLTIGKEIT: 17. November und 18. November 2022 * Gültig nur bei Abholung in Ihrem Transgourmet oder Transgourmet Cash&Carry Markt in Österreich. Gilt auch auf alle Tages angebote und Aktionen. Nicht kombinierbar mit anderen Prozent gutscheinen. Bezieht sich auf den Bruttowert ohne Leergebinde, Gutschrift wird in Form eines Gutscheins ab einem Einkaufswert von € 50,– ausgegeben. Hans-Resel-Gasse 27a, 8020 Graz

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021