DerGrazer
Aufrufe
vor 9 Monaten

13. März 2023

- Klimaaktivisten legten den Grazer Verkehr wieder lahm - Mordalarm in Raaba: 33-Jährige tot aufgefunden - Die Baustellen der Woche in Graz

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 13. MÄRZ 2023 Erika, die Verschmuste Grazer Pfoten Erika ist eine kleine Schmusekatze und schätzt Gesellschaft sehr. KK Die einjährige Erika ist verschmust und zutraulich. Zuhause mit einer Zweitkatze. Ganz Katzenmädchen ist sie - 1 Jahr, weiblich auch neugierig und aufgeweckt - manchmal schüchtern und steckt ihr überall hinein. - verspielt, verschmust Dazu ist Erika auch verspielt - nur zu Zweitkatze und aktiv. Manchmal überfällt sie eine gewisse Schüchternheit, die aber bald vorüber ist. www.aktivertierschutz.at Kontakt: Arche Noah Vergeben wird Erika nur an ein Tel. 0676 84 24 17 434 Noch sitzt einer der Käuze auf dem Ast einer der Bäume rund um den Grazer Universitätsbereich, der Bauarbeiten weichen muss. ANGELIKA KLEIN Petition für „Uni-Käuze“ ■ Am Sonntag berichtete „der Grazer“ darüber, dass im Zuge der Bauarbeiten für das neue Center of Physics auch eine ganze Reihe von Bäumen gefällt werden muss. In einer der Platanen wohnen seit Jahren Kauze, die dort ihre Jungen zur Welt bringen. Dieser Baum soll ebenfalls weg und damit auch die Käuze. Das sorgt bei Naturschützern für Kopfschütteln und man will jetzt einmal mehr die Platanen im Uni-Bereich retten. Dafür wurde jetzt auch eine Petition unter dem Titel „Rettet die Platanen in Graz vor der Uni“ von der Umweltaktivistin Angelika Klein aufgelegt. Noch zwei Monate lang sammelt sie Stimmen gegen die Baumfällungen. „Es ist traurig zu sehen, dass 30 Meter hohe Platanenbäume mit einem Kronenumfang von 18 Metern weg müssen.“ In der Petition werden alternative Lösungen gefordert. VOJO * www.plasmazentrum.at BEI JEDER 5. PLASMASPENDE PLASMAZENTRUM GRAZ CITYPARK Lazarettgürtel 55 PLASMAZENTRUM GRAZ EUROPAPLATZ Europaplatz 20 *30 € bei jeder Plasmaspende und bis auf Widerruf bei jeder 5. Spende (im persönlichen Spenderjahr) 45 € zusätzliche Aufwandsentschädigung.

13. MÄRZ 2023 www.grazer.at graz 7 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Ungerecht Toll, nur weil‘s solche unehrlichen Menschen gibt, müssen andere dafür büßen! Mir war die PayPal Funktion immer am liebsten! Kerstin Preitler-Fürbaß * * * Besserung Ideal wäre es, wieder den Ticketkauf im Bus anzubieten; verstehe überhaupt nicht, warum das nur in Graz nicht möglich ist. Evelyn Sram * * * Verkehrsmittel Mit dem Auto kann ich für die 6 EURO ohnehin den ganzen Tag herumfahren. Dann muss ich wenigstens keine 10 bis 15 Minuten auf irgendwelche Busse und Straßenbahnen warten. Stephan Grunwald * * * Nachteile Nach Jahren für eine Woche mit dem Bus und der Bim zur Arbeit gefahren. Werde ich, solange ich in Graz wohne, sicher nicht mehr machen. Die App ist in jedem Fall ein Witz, für ältere Leute ist das zudem eine weitere Hürde, die es zu nehmen gilt, um weiterhin am Leben teilnehmen zu können. Wenn man im Bus kein Ticket kaufen kann, dann muss man halt Fahrkartenautomaten aufstellen. Wenn man das nicht gebacken bekommt, darf man sich nicht wundern, wenn es Leute gibt, denen das Ganze zu doof ist, sich eine App zu installieren, die sich bestimmte Berechtigungen herauspickt, um installiert werden zu können, womit man dann wiederum Bewegungsdaten und Kontodaten herausgibt, die mit einem selbst verknüpft werden können. Wie man es dreht und wendet: Warum werden wir zunehmend gegängelt, auf bargeldloses Zahlen zurückzugreifen und das Smartphone für jeden Furz zu verwenden? Christian Lieb * * * Schuld Immer dasselbe! Ein paar Gauner versalzen allen die Suppe. Andrea Haffner * * * Ratschlag Klar, die Ticket-Preise sind heftig, am besten einfach ein Tagesticket ehrlich kaufen oder mit dem Rad fahren. Anna Kö Meistkommentierte Geschichte des Tages Trick machte Probleme Derzeit steht Grazern die Zahlungsmethode PayPal beim Kauf von Öffi-Tickets nicht zur Verfügung. Der Grund: Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln in Graz fanden einen Trick, um nicht bezahlen zu müssen, und verrieten diesen online. Die Holding reagierte darauf. Die Leser des „Grazer“ diskutieren nun über das umstrittene Thema auf Facebook. REAKTIONEN & KOMMENTARE Regional kaufen, regional werben! p 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 29.000 FACEBOOK ABONNENTEN 1Mio IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at Regional werben, regional kaufen! hubert von 16.+18.+19.+ 20.8. graz h 2 2

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021