Aufrufe
vor 3 Jahren

13. März 2022

  • Text
  • Pfarrsaal
  • Radegund
  • Deutschfeistritz
  • Kepka
  • Hutmacherei
  • Weber
  • Regionalmanagement
  • Graz umgebung
  • Hochwasser
  • Gratkorn
  • Bezirk
  • Gemeinde
  • Grazer
  • Gemeinden
  • Hochwasserschutz
  • Region
  • Millionen
  • Ford
  • Graz
- 1,4 Millionen Euro: Gemeinden investieren in den Hochwasserschutz - Regionalmanagement-Geschäftsführerin Kerstin Weber im Interview - Nach 112 Jahren: Hutmacherei siedelt nach GU - Neuer Pfarrsaal in St. Radegund - Energiewende in GU Süd

2 graz-umgebung

2 graz-umgebung www.grazer.at 13. MÄRZ 2022 Inhalt GRAZ-UMGEBUNG. Es tut sich einiges im Bezirk. Viele Gemeinden gehen heuer große Schritte im Hochwasserschutz, auch die Energiewende steht auf der Agenda. In St. Radegund investiert die Kirche, Grazer Szenewirte eröffnen Standorte in Graz-Umgebung. Großes Interview Kerstin Weber, die Geschäftsführerin des Regionalmanagements Steirischer Zentralraum, im Interview über Projekte und Chancen im Bezirk. SEITE 6 Kirchen-Ausbau Der Pfarrhof wurde der Gemeinde für die Kinderbetreuung übergeben, gleichzeitig hat die Kirche in St. Radegund noch einiges vor. Man baut einen neuen kleinen Pfarrsaal an, ein moderner Neubau („zeitgemäße Formensprache“). Der Bau ist bewilligt und soll heuer umgesetzt werden. SEITE 8 Vorwärts Hochwasserschutz Der aktuelle Weltklimabericht geht von häufigeren Überschwemmungen aus. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre investieren Land und Gemeinden viel Geld. SEITEN 4/5 Großstadt-Gastro im Bezirk Für Feinschmecker im Bezirk Graz-Umgebung stehen spannende Zeiten an: Gleich drei Szenewirte aus Graz und Wien versuchen sich mit neuen Lokalen auch im Umland. Josef Winkler vom Café Glockenspiel eröffnet die Café-Konditorei Purkart hofer in Fernitz neu, auch in Gratkorn und Thal tut sich was. SEITE 14 KK, RM SZR derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich |ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538), Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Christoph Zefferer (0664/80 66666 90), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528 ) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 6490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | HERSTELLUNG: Druck Styria | AUFLAGE: 45.000 | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

13. MÄRZ 2022 www.grazer.at graz-umgebung 3 ANZEIGE Raus aus Öl – in die grüne Zukunft Umstieg. Saubermacher übernimmt Reinigung und Demontage von alten Ölheizungen. KK Ende der Ölheizung. Der einstige Klassiker ist zum Auslaufmodell geworden. Der Betrieb herkömmlicher Ölheizungen soll nach aktuellem Stand nur mehr bis 2035 möglich sein. Eine Umstellung auf ein nicht fossiles Heizungssystem ist somit verpflichtend. Mit der Aktion „Raus aus Öl“ erleichtert das Umweltministerium den Umstieg. Aber was passiert mit der ausgedienten Anlage? Professionelle Tankstilllegung. Saubermacher übernimmt für Privathaushalte sowie für Betriebe jeder Größe die notwendige Reinigung und Demontage der alten Ölheizung. Zusätzlich ist die ordnungsgemäße Entsorgung der Restinhalte sowie der abgebauten Anlagenteile sichergestellt. Zusätzlich berät Saubermacher in allen Umweltfragen. Schon jetzt das Klima schützen. Ablagerungen und Verunreinigungen in Tankanlagen können zu Korrosionen führen und Filter oder Brenndüse verstopfen. Regelmäßige Tankreinigungen und Entgasungen reduzieren den Ölverbrauch und sichern zudem einen störungsfreien Betrieb. Kontakt: Saubermacher Dienstleistungs AG kundenservice@saubermacher.at Tel. 059 800 5000 saubermacher.at/tankreinigung Eine Öltankreinigung schont nicht nur die Umwelt, sondern senkt auch die laufenden Energie kosten signifikant. Peters Laune sinkt während seine Heizölkosten und das CO₂ steigen. Da kann ich helfen: Ich bin Peters Saubermacher . Öltank- Reinigung Kosten und CO₂ sparen. Jetzt unverbindlich anfragen. + 43 59 800 5000 saubermacher.at/tankreinigung

2025

2024

2023

2022

2021