14 graz-umgebung www.grazer.at 13. MÄRZ 2022 Einige spannende Gastronews aus dem Bezirk: Josef Winkler übernimmt den Purkarthofer in Fernitz. In Thal schreiten die Bauarbeiten zum neuen Wirr-Restaurant voran. Und in Gratkorn machen sich Philipp Carstanjen (l.) und Kevin Page bereit für die Eröffnung. SCHERIAU, HOLDING GRAZ/FREIZEIT, KK Großstadt-Wirte zieht es nach Graz-Umgebung NEU. In Kürze eröffnen in Gratkorn, Fernitz und Thal neue Lokale von Szenegastronomen aus Graz und Wien. Die Konzepte reichen von US-Hausmannskost über Champagner und Brötchen bis zum Bio-Schwerpunkt. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at garten mit einer lässigen Lounge mit Rattanmöbeln und Palmen, ein bisschen im Café-del-Mar-Stil“, verrät der Gastronom, der selbst in Fernitz wohnt. Die Karte soll die Fans des legendären Purkarthofer genauso bedienen wie neue Gäste, die auf gehobene Gemütlichkeit stehen. Der berühmte Blaubeerund Milchrahmstrudel sowie das Purkarthofer-Eis werden den Fernitzern erhalten bleiben. Letzteres serviert man allerdings modern in Bowlschüsseln. Zusätzlich holt sich der Szenegastronom Unterstützung von Konditormeisterin Christina Trummer, die bei ihren hausgemachten Köstlichkeiten auf Wer gut und ein bisschen ausgefallener essen und trinken möchte, muss schon lange nicht mehr nach Graz fahren. Vielmehr zieht es sogar Szenegastronomen aus den Großstädten aktuell in die GU-Gemeinden. So eröffnet Josef „Seppi“ Winkler vom Grazer Café Glockenspiel voraussichtlich am 23. April die legendäre Café-Konditorei Purkarthofer in Fernitz neu. „Wir haben alles rausgerissen, alles wird neu tapeziert und modern hergerichtet. Es kommt auch ein großer Gastvorwiegend biologische Zutaten achtet. Außerdem soll es Brötchen geben. „Mit Prosecco und Champagner, ein bisschen kann man sich das vorstellen wie beim Grazer Frankowitsch“, erklärt Winkler. Amerika in Gratkorn Philipp Carstanjen, Besitzer des Hungry Heart sowie des Thirsty Heart in Graz, dagegen zieht es nach Gratkorn. Mit seinem Partner Kevin Page möchte er in der ehemaligen Fleischerei in der Dr.- Karl-Renner-Straße ein neues Lokal aufsperren: „Tagsüber schnelle Küche mit Hotdogs, Sandwiches und überbackenen Pommes, am Abend gehobene amerikanische Hausmannskost, fernab vom Burger – klassische Gerichte aus New York oder Maine, ein bisschen kreolische Küche“, macht er Gusto. Genuss am Thalersee Die Wiener Manuel Köpf und Andreas Knünz zieht es an den Thalersee, wo ja gerade ein neues Restaurant gebaut wird. Der Rohbau ist inzwischen fertig. Ab dem Sommer wird dort das „Wirr“ zu finden sein. Die Betreiber setzen auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot, Bio-Produkte, vegetarische sowie vegane Speisen und unkonventionelle Drinks.
13. MÄRZ 2022 www.grazer.at Gratwein-Straßengel: graz-umgebung 15 „Zeitsprung“ in die Geschichte ERINNERUNG. In Gratwein-Straßengel sammelt man alte Fotos. Erste sind bereits in Ortsteilen ausgestellt. Schon vor einem Jahr begann Thomas Frewein, Fachausschussobmann für Ortsentwicklung und Bürgerbeteiligung in Gratwein-Straßengel, mit seinem Projekt „Zeitsprung“ (wir berichteten). Die Idee: Bilder und Zeugnisse aus der Vergangenheit der Gemeinde zu finden – und zu einer Ausstellung zusammenzuführen. Vor kurzem war es endlich so weit: Die Ausstellung, in der die Entwicklung der Gemeinde sichtbar werden soll, startete – erst einmal in etwas unüblicher Form. In allen Ortsteilen finden sich große Transparente alter Fotos. Derweil sammelt man weiter alte Erinnerungen – ob Kino, Gasthäuser oder Geschäfte. Einsendungen unter ideen. zukunft@gratwein-strassengel.gv. at. 2023 ist eine Großausstellung geplant. Bis dahin gibt es alle Bilder auf www.gratwein- strassengel. gv.at/zeitsprung. FAB Bürgermeister Harald Mulle und Thomas Frewein GRATWEIN-STRASSENGEL Besonders im sensiblen medizinischen Bereich der Rehabilitation ist die gute Zusammenarbeit eines Teams von besonderer Bedeutung. Sie verfügen über eine hervorragende Ausbildung, Teamgeist und besonderes Interesse am Dienst am Menschen? Denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, der nicht als Patient, sondern als Gast willkommen ist. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spüren und schätzen diese Philosophie sehr. Wir sind auch in Corona-Zeiten ein attraktiver und fairer Arbeitgeber und suchen engagierte Pflege-Mitarbeiter/innen in Teil- und Vollzeitbeschäftigung! DGKP m/w Pflegeassistenz m/w Case & Care Manager/in m/w Nützen Sie die Chance, sich abseits des Akutgeschehens in unser familienorientiertes Unternehmen mit Ihren Fähigkeiten und Ideen einbringen zu können! Wir bieten tolle soziale Leistungen sowie ein angenehmes Arbeitsklima in einem hoch engagierten und kompetenten Mitarbeiter/innen-Team. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung und das Mittagessen im Haus ist für unsere Mitarbeiter/innen ebenso kostenfrei. Überzahlung KV für Arbeiter und Angestellte in privaten Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen mit Bereitschaft zur weiteren Anrechnung von Qualifikation und Berufserfahrung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Klinik Judendorf-Straßengel GmbH zH Frau PDL Heidi Zwantschko, BA, MA, MA Grazer Straße 15, 8111 Gratwein-Straßengel E-Mail: heidi.zwantschko@klinik-judendorf.at Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzrichtlinien auf www.klinik-judendorf.at/datenschutz. WWW.KLINIK-JUDENDORF.AT | WWW.MAREGRUPPE.AT Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Wir wenden uns an Interessent/innen mit abgeschlossener Ausbildung in der Hotellerie oder im Bereich Housekeeping - jeweils mit Berufserfahrung und mit Blick für das Wesentliche. Lernen Sie die Vorteile eines de facto (krisen)sicheren Arbeitsplatzes kennen. • Zusätzliche, hauseigene Covid-Testungen • Eigene Impfstraße • 99% geimpfte Mitarbeiter/innen • Als Sonderkrankenanstalt hatten wir bis dato durchgehend geöffnet • Covid-Impfung setzen wir voraus • Plus: Kostenloser Parkplatz und Mittagessen Willkommen in der Mare-Familie! >> Wir suchen eine detailgenaue Führungspersönlichkeit mit gepflegtem Erscheinungsbild, höflichen und respektvollen Umgangsformen und vielen organisatorischen Fähigkeiten! Hausdame m/w/d Ihre Aufgaben: • Einhalten und Kontrolle der Richtlinien einer HACCP-zertifizierten Sonderkrankenanstalt • Sicherstellung unserer Qualitätsstandards • Verantwortung für optimale Sauberkeit in allen Bereichen; bei Bedarf aktive Mitarbeit • Steuerung der Abläufe unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften • Führung und Schulung des Reinigungsteams • Enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und Verwaltungsleitung • Schnittstelle zur Haustechnik-Abteilung • Ansprechpartner/in für alle hauswirtschaftlichen Belange im Haus, aber auch für Fremdfirmen und Partner • Verantwortung und Mitpflege der Parkanlage Entlohnung ab brutto EUR 2.500,- Basis Vollzeit mit Bereitschaft zur Überzahlung nach Qualifikation und Berufserfahrung. Wir bieten viele Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und Aus- und Weiterbildung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an KoR Renate Remta-Grieshofer Klinik Judendorf-Straßengel, Grazer Straße 15, 8111 Gratwein-Straßengel Mail: renate.remta-grieshofer@mare-gmbh.at • www.klinik-judendorf.at Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzrichtlinien auf www.klinik-judendorf.at/datenschutz.
Laden...
Laden...