Aufrufe
vor 3 Jahren

13. März 2022

  • Text
  • Pfarrsaal
  • Radegund
  • Deutschfeistritz
  • Kepka
  • Hutmacherei
  • Weber
  • Regionalmanagement
  • Graz umgebung
  • Hochwasser
  • Gratkorn
  • Bezirk
  • Gemeinde
  • Grazer
  • Gemeinden
  • Hochwasserschutz
  • Region
  • Millionen
  • Ford
  • Graz
- 1,4 Millionen Euro: Gemeinden investieren in den Hochwasserschutz - Regionalmanagement-Geschäftsführerin Kerstin Weber im Interview - Nach 112 Jahren: Hutmacherei siedelt nach GU - Neuer Pfarrsaal in St. Radegund - Energiewende in GU Süd

12 graz-umgebung

12 graz-umgebung www.grazer.at 13. MÄRZ 2022 Geschichten aus dem Norden ERINNERUNG. Eine neue Initiative will auf Facebook alte Geschichten und vor allem auch Bilder aus dem Norden des Bezirks Graz-Umgebung zusammentragen. Hunderte beteiligen sich schon jetzt. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Wie es hier früher wohl mal aussah? Was sich viele Menschen im ganzen Bezirk fragen, will eine neue Initiative zumindest für den Norden von Graz-Umgebung lösen. Darum hat Nina Maier-Hyden gemeinsam mit anderen die Facebook-Gruppe „Geschichte Graz-Umgebung Nord“ gegründet. „Weil es wichtig ist, dass die Geschichten und die Erinnerungen an früher weiterleben“, erzählt sie. „Sonst werden sie irgendwann vergessen.“ Gestartet hat Maier-Hyden, selbst Sammlerin alter Bilder und Postkarten, damit zu Jahresbeginn – und das Interesse ist enorm. Mittlerweile hat die Gruppe schon fast 1000 Mitglieder, praktisch täglich werden Fotos und Geschichten gepostet. „Das ist auch die Idee: dass die Menschen Bilder teilen, aber wenn sie wollen, auch ihre Erinnerungen oder zu den Fotos passende Geschichten“, erklärt die Initiatorin. So soll eine große Sammlung für den Norden des Bezirks entstehen. „Es waren schon jetzt ein paar Highlights dabei“, so Maier-Hyden. Ein Bild zeige beispielsweise, dass es vor über einem Jahrhundert eine Mur-Fähre bei Stübing gegeben hat, ein anderes zeigt einen einstmaligen großen Aussichtsturm in Deutschfeistritz. „Dass es das alles einmal gab, wissen viele ja gar nicht“, betont die Initiatorin. Das habe man auch in der Gruppe selbst gemerkt. Nun sucht man noch weitere Mitglieder, um noch mehr Geschichten am Leben erhalten zu können. In der Facebook-Gruppe finden sich schon jetzt zahlreiche Bilder aus der regen Vergangenheit des Bezirks, beispielsweise von einer einstigen Mur-Überfuhr bei Stübing. KK (2) Ihre Immobilie mit s REAL erfolgreich verkaufen! Schnell. Kompetent. Sicher. Fair. Garagen-Sektionaltor inkl. Antrieb ab € 999,- * Haustür Thermo65 ab € 1819,- * Zertifizierte Sicherheit Kontaktieren Sie uns jetzt und profitieren Sie von über 40 Jahren Markterfahrung. Zuhause ist, wo wir uns sicher fühlen • Garagen-Sektionaltor RenoMatic inkl. Antrieb ProMatic • Haustür Thermo65 mit RC2 Sicherheitsausstattung • Nebeneingangstür Edition46, Motiv 010 * Gültig bis 31.05.2022. Nähere Informationen unter ep.hoermann.at T: +43 5 0100 – 26400 E-Mail: info.steiermark@sreal.at www.sreal.at HA7885

13. MÄRZ 2022 www.grazer.at graz-umgebung 13 SEIERSBERG ONE Drei echte Übelbacher Originale zieren die „Marktsitzer:innenbankerln“. Neu: Übelbacher Markt ■ Nachdem man in den letzten Jahren an einer Sanierung und Neugestaltung des „Alten Markts“ in Übelbach in Graz-Umgebung gearbeitet hat, gibt es ebendort seit dem gestrigen 11. März jeden Freitagnachmittag einen neuen Bauernmarkt am neuen Übelbacher Marktplatz. Zunächst plant man den Markt mit drei Betrieben; um die Produktpalette weiter ausbauen zu können, sucht man noch nach weiteren Anbietern. Gleichzeitig hat man sich am Alten Markt etwas Besonderes überlegt, um die Übelbacher Gemütlichkeit zu unterstreichen: die „Marktsitzer:innenbankerln“. Dabei wurden drei Übelbacher Originale, Trude Vaculik, Heli Plazer und Resi Kacin, vom örtlichen Unternehmen PURAcrete auf einem Betonrelief verewigt. Die neuen Bankerln sollen in der Woche vor Ostern aufgestellt werden, wie Bürgermeister Markus Windisch erzählt. KK 34 HOCHWERTIGE EIGENTUMSWOHNUNGEN office@epado-immobilien.at +43 699 10393341 critical process equipment ace Apparatebau construction & engineering GmbH Hans-Thalhammer-Strasse 18, 8501 Lieboch / Austria T +43 3136 63600 0, F +43 3136 63600 4600 E ace.office@christof-group.com, W christof-group.com/ace Der vollelektrische Der e-up! Bis zu 517 km Reichweite Bis zu 150 kW Ladeleistung DC Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,5 Sekunden Jetzt Probe fahren Stromverbrauch: 17,0 – 23,4 kWh/100km. CO₂-Emission: 0 g/km. Symbolfoto. Stand 02/2022. Unsere VW Verkäufer freuen sich auf Sie! 8054 Graz, Kärntnerstraße 234 Telefon +43 505 91144 www.porschekaerntnerstr.at Michael Fabian VW Spezialverkäufer Telefon DW 221 michael.fabian@porsche.co.at Frank Klöckl VW Spezialverkäufer Telefon DW 222 frank.kloeckl@porsche.co.at Stefan Schreiner VW Spezialverkäufer Telefon DW 223 stefan.schreiner@porsche.co.at

2025

2024

2023

2022

2021