Aufrufe
vor 4 Jahren

13. Mai 2018

  • Text
  • Grossauer
  • Hoschek
  • Muttertag
  • Lendplatz
  • Live
  • Schleifbach
  • Barrierefrei
  • Steinbruch
  • Vincke
  • Baustelle
  • Schlossberg
  • Gemeindewohnung
  • Stadtmoebel
  • Kinder
  • Schnell
  • Zeit
  • Luef
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Neue Stadtmöbel im Test - Wartezeiten für Grazer Gemeindewohnungen so kurz wie noch nie - Schlossberg wird zur Baustelle - Stillstand im Vincke Steinbruch - Grazer Schleifbach: Warten auf Wasser endlich vorbei - Graz bekommt barrierefreie Mistkübel - Bodybuilding soll Rollstuhl-Klasse bekommen - Start für Latin Live am Lendplatz - Muttertag: Promi-Mamas wie Lena Hoschek oder Herti Grossauer verraten ihr Geheimnis

graz 4

graz 4 redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10 Wir haben’s getestet! www.grazer.at 13. MAI 2018 Wir haben einen tollen Trainer, einen sehr guten Sportdirektor, einen sensiblen Präsidenten – und einen ziemlich durstigen Landeshauptmann.“ Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nach dem Triumph von Sturm Graz im Cup-Finale. ERWIN SCHERIAU Lehnen, liegen und LH Schützenhöfer (l.) und Vize-LH Schickhofer suchen kritische Bürger. Das Land sucht eine Bürger-Jury ■ Im Projekt „Verständliche Steiermark“ hat das Land Dokumente, Infoblätter etc. überarbeitet, damit sie auch für „Normalsterbliche“ verständlich sind. Um sicherzugehen, soll am 25. Mai von 14 bis 17 Uhr in der Alten Uni Graz noch eine Bürger-Jury ein Urteil abgeben. Interessierte können sich bis 18. Mai per E-Mail (kommunikation@stmk.gv.at) anmelden. Für Fragen stehen die Nummern 0 316/877 4037 und 0 676/8666 4241 zur Verfügung. Als Dankeschön winken Gutscheine, Opern- und Thermen-Tickets. LAND STEIERMARK; GESETZT. Seit kurzem stehen in Graz neue Stadtmöbel. Wir sind probegesessen und haben geschaut, wie lang es sich darauf aushalten lässt. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Es wird immer wichtiger, dass die Stadt als Wohn- und Lebensraum genutzt werden kann“, so CIS-Geschäftsführer Eberhard Schrempf. „Die Wohnungen werden immer kleiner und teurer. Da wird das Leben mehr und mehr in den öffentlichen Raum verlagert.“ Im Rahmen des Designmonats wurden in Graz deshalb neue Stadtmöbel als konsumfreie Zonen aufgestellt. Hauptbrücke I Etwa die drei zwölf Meter langen blauen Seile im Joanneumsviertel oder Holz-Loungemöbel des Design-Wettbewerbs von Holzcluster Steiermark und Creative Industries Styria. Wir haben die verschiedenen neuen Gelegenheiten zum Sitzen, Liegen und Lungern getestet: Wie lange lässt es sich darauf aushalten, ohne die Position zu verändern (Uhren)? Wie sehr ist die Umgebung zum Relaxen geeignet und wo bekommt man in der Nähe Coffee-to-go oder Snacks? 26 Minuten Hofgasse ■■ Gerade findet man schwer eine bequeme Position, seitlich geht’s viel besser. Die Spalten zwischen den Brettern sind nicht so angenehm im Kreuz. Dafür ist der Ort gut zum Leute-Schauen geeignet. Bei Cosimo gibt’s den Drink dazu. Kooperation: Martin Schaller (l.) und Stefan Herker RIEDLER/RLB Raiffeisen als Pate für Ballsporthalle ■■ Derzeit wird noch daran gebaut, doch im Herbst wird die neue Ballsporthalle in der Grazer Hüttenbrennergasse eröffnet. Nun ist auch klar, wie die Halle offiziell heißen wird: Als Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Hallenbetreiber, der Sport union, und der Raiffeisen-Landesbank (RLB) erhält die Anlage den Namen „Raiffeisen Sportpark“. Das verkündeten jetzt RLB-General Martin Schaller und Sportunion-Boss Stefan Herker. ■■ Ein bisschen hart, aber angenehm wie eine Liege geformt. Leider kein Schatten, dafür super zum Leute-Beobachten. Aufwachen tut man, wenn die Bim vorbeibraust. Baristas und Schwalbennest sind in der Nähe. derGrazer Was sollte es im öffentlichen Raum noch geben? „Eine richtig gemütliche Couch! Am besten irgendwo an einem schattigen Plätzchen.“ Renate Bucher, 62, Kunsthandwerkerin „Es sollte noch mehr Märkte geben! Toll wäre es, wenn es jeden Tag welche geben würde.“ Bela Fülöp, 53, Töpferer „Einen Fernseher direkt unten bei der Mur. Damit man dort noch besser entspannen und chillen kann.“ Lea Wahl, 16, Schülerin 11 Minuten Blitzumfrage „Ich finde, es sollte mehr soziale Einrichtungen geben, die auch viel besser unterstützt werden müssen.“ Franz Walzer, 71, Pensionist ? ALLE FOTOS: DER GRAZER „Endlich ein eigenes Kunsthandwerkgeschäft! Das wäre doch einmal was!“ Tanja Marko, 42, Kunsthandwerkerin

13. MAI 2018 www.grazer.at graz 5 ➜ TOP GEPA, KK Stürmischer Sieg Jawohl! Der SK Sturm Graz ist ÖFB- Cup-Sieger 2018 – eine ganze Stadt fieberte und feierte mit. Rassistische Grabinschrift Ein Grabstein mit dem Nazi-Begriff „Untermenschen“ sorgt am St. Peter Stadtfriedhof (wieder) für Wirbel. FLOP ➜ lungern in der Innenstadt 21 Minuten Karmeliterplatz 56 Minuten Hauptbrücke II ■■ Schön bunt, bepflanzt und mit gepolsterten Arm- bzw. Rückenteilen: Hier lässt es sich lange aushalten! Und nur wenige Schritte bis zum Spritzer vom Condor oder der Pizza vom Continuum. ■■ Die Pressholz-Platten sind bequemer, als sie ausschauen, aufpassen muss man aber, dass man das Gewand nicht aufzieht. Baristas, Schwalbennest und „das Gramm“ gleich gegenüber. 31 Minuten Annenstraße ■■ Sitzen mit Dacherl und Tischchen oder liegen – vielseitiges Möbelstück. 53 Schritte bis zum Sorger, nur 36 bis zur Eisdiele. Vom Brunnen daneben hört man angenehmes Plätschern. Joanneumsviertel I 52 Minuten ■■ Sehr weich! Hat man die richtige Position einmal gefunden, kann man hier herrlich einschlafen. Im Joanneumsviertel ist es nämlich auch sehr ruhig. 103 Schritte sind’s bis zum Coffee-to-go oder Smoothie vom Ducks. Das Oho ist gleich daneben. Joanneumsviertel II ■■ Viel mehr als aufrecht sitzen war für Redakteurin Verena Leitold hier nicht möglich. Die Bretter sind zum Anlehnen und Chillen nicht optimal. Eher für ein Tratscherl oder kurzes Telefonat passend. Und: Achtung, Speil-Gefahr – das Holz ist unbehandelt! LUEF (7), THINKSTOCK 7 Minuten

2025

2024

2023

2022

2021