42 wohnen www.grazer.at 13. MAI 2018 Der Großteil der Österreicher genießt es, alleine zu leben! Es bringt auch einige Vorteile mit sich, wie beispielsweise keine Streitereien um das TV-Programm und die individuelle Gestaltung der Wohnung. THINKSTOCKW Singles leben gerne allein SOLO. Jeder dritte Haushalt in Österreich ist ein Single-Haushalt. Überraschend: Der Großteil lebt lieber alleine. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Rätsel-Lösung des Rätsels der letzten vom Ausgabe 6. 5. 2018 Sudoku-Lösung vom 13. 5. 2018 F P O U W V I L L A F E R R Y A L L S I N L E A R A I S C H L O S S B E R G M A N H A A R P E N D E L K G E L A B U D H A U S R O E M E R M U S E U M V G A S G R E I F E N F O T O G E N O L M E E N A N A L I N U T W E I S S S A E G E M T K R O I S B A C H L L E A K E K A L B M H B C I E A A R E T H E E K L A T D O L O M I T Lösungswort: GLOCKENSPIEL Lösung: GLOCKEN- SPIEL Selbst ist die Frau oder der Mann! Rund 1,4 Millionen Österreicher leben aktuell alleine, und der Großteil von ihnen hat schon lange gar kein Problem mehr damit. Laut einer Studie der Immo-Plattform „Immobilienscout 24“, bei der 815 Österreicher befragt wurden, lebt mehr als jeder zweite Österreicher gerne alleine in seinen eigenen vier Wänden. Partner? Nein danke! Als Single-Haushalt muss man meist weniger zurückstecken und kann so leben, wie man es eben selbst möchte. Gerade wegen der Sauberkeit und der Hygiene leben beispielsweise 86 Prozent der Frauen liebend gerne alleine. Zum einen muss man keine Abstriche machen, zum anderen liegen keine schmutzigen Socken in der Gegend herum. Ein Klischee, wie es im Buche steht. Fernsehen, was man(n) will 75 Prozent der Männer in Österreich leben gerade deswegen ohne Partner, weil sie so Macht über das abendliche Fernseh- 8 7 2 3 6 4 9 1 5 1 6 9 2 5 8 7 4 3 3 5 4 9 1 7 2 6 8 2 1 5 8 3 6 4 7 9 4 8 6 7 9 1 3 5 2 9 3 7 5 4 2 6 8 1 6 4 3 1 2 5 8 9 7 7 2 1 6 8 9 5 3 4 5 9 8 4 7 3 1 2 6 2 3 7 1 9 4 5 6 8 6 4 1 2 5 8 7 9 3 9 5 8 3 6 7 1 4 2 7 2 5 6 8 9 4 3 1 8 1 9 4 7 3 2 5 6 4 6 3 5 1 2 9 8 7 3 9 6 7 4 1 8 2 5 5 7 4 8 2 6 3 1 9 1 8 2 9 3 5 6 7 4 programm haben. Keine Kompromisse und Diskussionen, ob Fußball oder Liebesfilm. Auch in puncto Raumgestaltung und Dekoration freuen sich die österreichischen Frauen darüber, alleine zu wohnen. So können 81 Prozent ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre gesamte Wohnung mit Deko-Artikeln ausstatten. Alleine aufwachen Dass man in der Früh nicht immer neben derselben Person aufwacht, finden die meisten hingegen nicht mehr so überzeugend. Nur mehr jeder Vierte sieht es als wirklichen Vorteil des Alleinwohnens. Der Rest kann sich schnell einmal einsam in seiner eigenen Wohnung fühlen. Aber vor allem Jüngere, im Alter zwischen 18 und 35 Jahren, fühlen sich wohler, wenn sie in den eigenen vier Wänden ganz alleine leben. Groß soll es sein Die klassische Einzimmerwohnung hat bei Singles ausgedient. Der Trend beim Single-Haushalt geht in Richtung große Wohnungen. 50 Quadratmeter soll das Eigenheim mindestens haben. Nur mehr 16 Prozent würden sich mit einer Wohnung unter 50 Quadratmetern überhaupt noch zufrieden geben.
13. MAI 2018 www.grazer.at wohnen 43
Laden...
Laden...
Laden...