Aufrufe
vor 2 Jahren

13. Mai 2018

  • Text
  • Grossauer
  • Hoschek
  • Muttertag
  • Lendplatz
  • Live
  • Schleifbach
  • Barrierefrei
  • Steinbruch
  • Vincke
  • Baustelle
  • Schlossberg
  • Gemeindewohnung
  • Stadtmoebel
  • Kinder
  • Schnell
  • Zeit
  • Luef
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Neue Stadtmöbel im Test - Wartezeiten für Grazer Gemeindewohnungen so kurz wie noch nie - Schlossberg wird zur Baustelle - Stillstand im Vincke Steinbruch - Grazer Schleifbach: Warten auf Wasser endlich vorbei - Graz bekommt barrierefreie Mistkübel - Bodybuilding soll Rollstuhl-Klasse bekommen - Start für Latin Live am Lendplatz - Muttertag: Promi-Mamas wie Lena Hoschek oder Herti Grossauer verraten ihr Geheimnis

14 graz www.grazer.at

14 graz www.grazer.at 13. MAI 2018 Gastro Börse www.grazer.at Banks, Efti und Abbett (v. l.) garantieren anregende Stunden. KEY VISUAL Fifteen Seconds neu im Orpheum ■■ Es gibt ein neues Community Event im Orpheum Graz für Inspiration, Wissenstransfer und Networking nach dem Büro: Zur Premiere von „Fifteen Seconds Unlimited“ am 16. Mai spüren Matthew Banks (Vizepräsident, Oracle), Steli Efti (CEO, Close.io) und Jeremy Abbett (Creative Evangelist, Google) unter dem Titel „Career Hacks“ der Frage nach, wie sie zu den Führungspersönlichkeiten wurden, die sie heute sind. Es gibt Karrieretipps und Netzwerk-Gespräche. Der Eismann ist da! Eiskönig Charly Temmel (3. v. l.) und Eismann Günter Tuscher (grüne Weste) überraschten das „Grazer“-Team mit Eis. LUEF LECKER. Charly Temmel und Günter Tuscher haben mit einem Eiswagen wie früher gestartet. Und das „Yisu“ sucht einen Nachfolger. Zusammengetan haben sich jetzt Eiskönig Charly Temmel und „Eismann“ Günter Tuscher. Die beiden haben sozusagen ein Joint Venture, wie es in Los Angels, der zweiten Heimat des Eiskönigs, heißt, gegründet: konkret einen Eiswagen wie früher. Seit letzter Woche ist Tuscher mit dem kleinen Bus zu Events und Firmen unterwegs. Temmel stellt nicht nur Eis, sondern auch Name und Werbematerial. „Man kann uns zum Beispiel für Veranstaltungen mieten. Aber auch der Chef einer Firma kann anrufen, wenn er seinen Mitarbeitern ein Eis spendieren möchte“, schmunzelt Temmel. Das Team vom „Grazer“ haben die beiden mit ihrem „Eis on Wheels“ schon überrascht. Schluss mit Qualm Eine neue Chefin hat vor kurzem das Zepter im Baristas in Eggenberg übernommen: Bianca Edlacher führt dort jetzt die Geschäfte. Neu im Programm ist dort jetzt übrigens die Bio- Ingwer-Limonade und der Cider von Obstguru Christian Lind. Neuigkeiten gibt es auch in „Mikes Bar“ am Lendplatz zu vermelden: Die ehemalige Raucherbastion ist seit Anfang des Monats rauchfrei. Apropos Lendplatz: Das „Locals“, das sich bis vor kurzem in der Markthalle befand, ist umgezogen! Man siedelte in die Dreihackengasse 1. Neues Motto von Hausherr Konstantin Kupfer und Co: „Bigger, better, stronger!“ Vor wenigen Tagen wurde mit Begrüßungsdrinks und Häppchen die Eröffnung gefeiert. Kein Sushi mehr Erst im Sommer 2017 wurde aus der Running-Sushi-Bar „Midori“ in der Sackstraße das „Yisu“, ein vegan-vegetarisches Asia-Lokal. Auch die Zustellung der Speisen wurde zwischenzeitlich angeboten. Allerdings dürften die Tage des „Yisu“ an diesem Standort gezählt sein: Nach nicht einmal einem Jahr wird ein neuer Pächter für das Lokal gesucht. VENA, PHIL, DAW Pula: Besuchen Sie „Stadt Graz Park“ ■■ Die Freundschaft zwischen Graz und Pula, 1972 per Urkunde vereinbart, ist immer mehr gewachsen. Am „Tag der Stadt Pula“ nahm Stadtradt Günter Riegler an den Feierlichkeiten teil. Bürgermeister Boris Miletic bot der Grazer Delegation ein dichtes Kulturprogramm, lud zum Fischessen ein und verwies auf den „Stadt Graz Park“ am Hafen. Wer in Pula auf Urlaub ist, sollte den städtefreundschaftlichen Park besuchen. Günter Riegler (l.) und Bürgermeister Boris Miletic im Hafen von Pula KK Spielmobile sind wieder unterwegs ■ Der Startschuss für die neue Spielmobile-Saison ist am letzten Wochenende beim Spielefest am Hauptplatz gefallen. Jugendstadtrat Kurt Hohensinner schickt wieder sechs Spielmobile durch Graz, um bei Kindern Spiellust, Kreativität und körperliche Koordination zu fördern. Rund 180 Stationen umfasst der aktuelle Spielplan (siehe auch www. graz.at), letzter Termin ist der 29. September beim Bezirksamt St. Peter.

13. MAI 2018 www.grazer.at graz 15 Der „Grazer“-Baukoffer STARK. Alle Informationen und Tipps zum Häuslbauen findet man im kostenlosen „Grazer“-Baukoffer. ■■ Der „Grazer“-Baukoffer soll Häuslbauern Abhilfe schaffen! Neben einer übersichtlichen Auskunft und zahlreichen Informationen, Kontaktdaten der zuständigen öffentlichen Stellen und Formularen sowie Interviews und Tipps zu vielen Bauabschnitten kann man mit dem „Grazer“-Hausbau-Aktionspass noch dazu viel Geld sparen! Bis Ende April 2019 kann man in ausgewählten Bereichen – Finanzierung, Schotter und Aushub, Baumaterial, Fenster, Heizung, Boden, Einrichtung, Fliesen, Küche und Pflastersteine – tolle Vergünstigungen bekommen. Der Baukoffer liegt am Bauamt direkt in der Servicestelle, in den GU-Gemeindeämtern und beim „Grazer“ zur Abholung bereit. Auch Bürgermeister Siegfried Nagl ist vom Baukoffer überzeugt. SCHERIAU Fit am Green werden, um 49 Euro – der „Grazer“ macht’s möglich!GCKLOCKERHOF Günstig zur Platzreife ABSCHLAG. Ein Top-Angebot für alle jene, die die Golf- Platzreife anstreben, gibt’s jetzt mit dem „Grazer“. ■■ Die Golf-Platzreife um nur 49 Euro machen! Dieses Angebot gibt’s jetzt dank dem „Grazer“ in Zusammenarbeit mit dem Golfclub Klockerhof und Gut Freiberg. Und zeichnet sich durch einige Vorteile aus: Unterrichtet wird man zwölf Stunden von einem Profi-Trainer, dazu gibt es gleich 20 Prozent Rabatt beim Kauf eines Einsteiger- oder Schlägersets. Leihschläger und Rangebälle, ausführliche Kursunterlagen und schließlich eine Urkunde mit dem Platzreifezertifikat machen das Angebot (Golfball-)rund. Und: Ein Willkommenspaket ist ebenso enthalten. Informationen und alles zur Anmeldung gibt’s unter www. platzreife4you.at, Tel. 0 316/49 26 29 oder info@gcklockerhof.at. Fünfmal frühstücken um 27 Euro KÖSTLICH. „der Grazer“ Frühstücks-Pass ist endlich wieder da: Jetzt heißt es fünfmal in den besten Lokalen frühstücken um nur 27 Euro! Aber man muss schnell sein – nur solange der Vorrat reicht. stück im Raabarista und für ein „Parks Klassik“ im Parks. Gültig ist „der Grazer“-Frühstücks-Pass bis 31. August 2018. Mehr Infos zum Pass und den teilnehmenden Lokalen gibt es auf unserer Homepage unter www.grazer.at. Frühstücks-Pass ■■5-mal frühstücken um nur 27 Euro. ■■Im Wert von 57,90 Euro. ■■Gültig für: siehe Text ■■Erhältlich in allen teilnehmenden Lokalen, im s’Fachl, allen Ö-Ticket- Verkaufsstellen und bei „der Grazer“ am Gadollaplatz 1. Lecker frühstücken in ausgewählten Lokalen in Graz und Umgebung für nur 27 Euro. Das Café Rosenhain bietet beispielsweise einen schönen Gastgarten mit Blick über Graz. STAJAN Für nur 27 Euro kann man jetzt mit unserem „der Grazer“- Frühstücks-Pass fünfmal in beliebten Cafés in Graz und Umgebung frühstücken gehen! Und das bei einem Gesamtwert von 57,90 Euro! Das Prinzip ist ganz einfach: Mit dem Pass, den man um 27 Euro in allen teilnehmenden Lokalen, im s’Fachl, bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen und bei „der Grazer“ am Gadollaplatz 1 bekommt, kann man köstlich frühstücken. Aber nur solange der Vorrat reicht. Die Gutscheine gelten für einen Cafè-Rosenhain-Brunch im Café Rosenhain, für ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel Novapark Graz, ein Frühstück im Café Promenade, ein Raabarista-Frühwww.grazer.at präsentiert

2023

2022

2021