grazer graz feiertag sonntag www.grazer.at 30. AUGUST 2020 46 26 30 www.grazer.at 44 15. AUGUST 11. 13. APRIL JUNI 2020 38 www.grazer.at 5. MAI 2021 2019 SO ISST GRAZ „Ins Das „Tischlein „PEP. „Café Pfandl“ deli Erde“ deck kredenzt vom serviert dich“ land“ delikate uns serviert ... Haubenkoch Daniel Marg serviert uns frisch aus dem neuen Moin ... Gurken-Karotten-Suppe Schwammerlsauce Fleischstrudel ... Spargelquiche ... Butterkuchen Biljana Gruber tischt auf. KK (2) Christian K Beiers Eigenkreation. KK (2) uriose Beobachtung – trotten Sommer & die H. Michetschläger Handy-Liebhaber KK (2) DE. Riedel er verabschiedet Sjetzt Martina sich mit Nittel langsam. mit ihrem einem gebeugten Lenz-Gruß KK (2) trudel ist ihr Leben – Die des wegen Saison Smartphone-Blick Dbie a in tet freut den das sich Beeten PEP. die Veronika! deli auch läuft vom schon aber Heute land nach neben durch gibt’s wie pikanten was vor den mit auf Strudeln Spargel, auch ganz süße im Hochtouren. Varian Wald? Sinne ten von Irrtum. aus Wenn’s „Veronika, man Wer um der den Lenz perfekten ist da“: „Die Teig in Max der Raabes Strudel-Stubn Liedzeile Wie an. ageht, ganze da Daniel ubuck- lig nal Hamburger durch (auch der Butterkuchen. Teig nicht). Übri- AIOLA (2) lassen Marg Welt s serviert die ist Besitzer wie im verhext, Moin sich origi- nicht Veronika, der Spargel wächst.“ Aufs Karotten Teller und kommt die Frühlingsköstlichkeit lumpen gens die Spargelquiche zählt Forste der dank Strudel dem heute „Tischlein schon Gurken zu M eine trabt, deck unserer it seinem dich“ feine sind Geschichte: neuen (Schmiedgasse). Lokal Er „Moin” ist nämlich (ehemals Gebiet Eckstein) stammt des wollte Haubenkoch Ursprünglich dem auf SSchwammerl- sucher! mat Lothringen nach entstan- Graz Dass zeigt holen. man Und aus nicht den nur Habsburgerreiches Daniel die u Quiche pMarg p e seine aus norddeutsche Hei- zaubert, uns den, Waldfrüchten er (Frankreich). den Butterkuchen kann, Die zeigt strotzt von uns Oma, das durch in „Ins der hat das schöne fand Café Kindheitserinnerungen Erde feinste (Andreas- Sauce Hofer-Platz). fertigen an später Einzug Carotin ganzen Pfandl“ Ferner Region (Karotten) ist eine (Puntigamer und echte Straße), Kalzium, wo bedeutet Viel nach- Gewicht hat der Blechkuchen Institution. die folgenden Zink, jetzt Eisen, Schwammerl- Magnesium aus und das Hefeteig Pfandl Kalium Wort auch im wahrsten Sinne Nationalküchen des serviert (Gurke) wird. Und vor es gibt Gesundem. „Kuechel“, Wortes: denn nach Leitsätzen des doch „Deutschen eine Und Handy-Parallele: wer’s (zumindeslerweilfundensen beim das im ist Hochdeutschen mindestens international. zum 30 VALI Lebensmittelbuchs“ mitt- müs- Ge- Schwammerl Ernten) gern werden „süß“ hat), Prozent legt Karotte und Gurke gleich Kuchen gepostet wurde. Butter Im ... Frühling bietet PHIL es nebeneinander: sich Zutaten: dem an, Backwerk mit 50 ml Speck ein Öl, sie Teig: – statt 500 wie g Schaut am glattes gängigsten Mehl, aus wie Zutaten enthalten Twinni für 250 und 4 ml Käse Personen: lauwarmes ...(Quiche Lorraine) Wasser, 500 PHIL g Schwammerl, – mit Spargel sein. Prise Salz, 1 Ei; zu 1 füllen. Zwiebel, Der entwässert, ist VENA voll mit 2 EL Zutaten Sauerrahm, für 1 EL den 4 Mehl, Vitaminen Personen: 1/2 Bund A, C geräucherte Petersilie, und Fleischmasse: E sowie 3 Lorbeerblätter, Folsäure 1,5 kg und gemischtes harmoniert Faschiertes, dank milden 150 g Aromas Butter, 2 mit große dem Karotten, Salz, 1 Karotte, Pfeffer, Majoran, 2 TL Ahornsirup, Butterschmalz, 1 Mürbteig, der dieses im Ofen übernimmt. Hier praktisch: Beim grünen El Zutaten Zwiebeln Gemüsebrühe; Apfel für (würfelig), 100 g Semmelwürfel, Blech: 100 g Pefferoni (mild), Salz, essig, 3 Zutaten EL Olivenöl, Knödel: 1 EL 1 300 Flüssigrauch, kleinwürfelig Salz; geschnittene Suppe: Spargel erspart man sich das Schälen. 1560 Pfeffer, Semmeln, Zwiebel, g Vollmilch, Oregano, 250 1 großer 5 frische Majoran, ml Milch, Erdapfel, Eier, Knoblauch, große 100 geräuchertes g Gurke, Zucker, 14 Paprikapulver 1 g Salz, Bund 7 g frische Dill, 280 g Freut alle Zeitsparenden – 1 und Zwiebel, die Veronika Bund sowieso. Petersilie, 2 Eier, Salz, PHIL 1 Butter, 1/2 etwas Zitronenzesten, Paradeiser-Ragout: Milch 1400 oder g Mehl 1 Haferdrink, kg (480 Fleischparadeiser, Zutaten glatt), Joghurt, Pfeffer, 84 3 EL Salz, Öl g frische für 21 Hefe, Zwiebel, Quiche: Pfeffer gemahlene 1 Pkg. EL Tomatenmark, (oder Mürbteig Vanille, Zubereitung: Zimt, 400 Knoblauch, selbstgemacht), g Butter Zwiebel Oregano, zum 1 kleinwürfelig 150 schneiden und goldbraun Dressieren, kg Zucker, grüner Zubereitung: Spargel, g gehobelte 3 Stk. Tomaten, Mandeln Birnen-Essig, Olivenöl Karotten 1 Ei, 1 Becher schälen anrösten, Zubereitung: Schlagobers, und Pilze Basilikumpesto, mit mitdünsten, einem Sparschäler dazu, Mehl Salz, Im Zubereitung: Pfeffer, „All etwas in“-Verfahren Muskatnuss Teig: anbrandeln dünne Zutaten alle Zutaten Streifen vermengen Zubereitung: mit und den. Brühe lang kneten. Den mischen In aufgießen, Spargel Strudelteig einem bzw. evtl. würzen langsam schälen Sieb einen lassen zwei schnei und Minuten über kneten Tag und circa vorher ca. und Wasserdampf 530 anschließend Minuten zubereiten knackig köcheln fünf und garen. Minuten kochen. rasten lassen. schnell lassen. Die Tomaten Am den kneten. Teig Schluss restlichen dünn in Teig Scheiben ausrollen. mit 20 Minuten Sauerrahm Zutaten schneiden. abge- Mit mind. abschmecken. deckt Den Teig ruhen 1 in Stunde die lassen. Form Für Danach marinieren. geben die Knödel ausrollen und den In Fleisch: Zwiebel und Spargel der aufs Zwischenzeit Alles und ringförmig Blech anrösten, Petersilie geben. darauflegen, würzen, Ecken in Zwiebel zum Öl ziehen, an- die anschwitzen, Schluss damit Tomatenscheiben er gleichmäßig die Semmelwürfel die darüberlegen. verteilt Semmelwürfel gewürfelten ist. Stippen. untermischen, Für Erdapfel dazugeben, Nach den Guss einer auskühlen den Stunde Milch Schlagobers Gurke die lassen. erwärmen Butter hinzufügegekühlte und 1 (einen Esslöffel Masse Teil Basilikumpesto in den für Strudel die verrüh- Gar- füllen mit zum Die dem Dressieren Eiern, schaumig Salz, rühren, Pfeffer in einen unter Beutel die aus- und Ei mit nitur mit und ren, 11er-Lochtüller mit zusammenrollen, beiseitestellen). Salz, Pfeffer füllen. und Mit mit Muskatnuss dem Mit Butter Finger 1 Liter Masse würzen Wasser rühren. und über aufgießen Gut das Gemüse durchkneten Vertiefungen bestreichen von und einem ca. 55 Zentimeter Minuten geben. und eindrücken bei kochen. und Knödel Zum formen. Schluss In mit siedendem Mit Salzwasser Dill und circa Haferdrink 15 Minuten 100 Die Spargelquiche °C im und Rohr darauf dämpfen. die ca. Butter 30 Minuten verteilen. gehacktem bei 180 Zimtzucker Grad backen, und gehobelten aus dem Ofen Mandeln nehmen, ein und lassen. Alles mixen köcheln Ragout: paar mit Mit leicht Salz, Sauce anrösten, bestreuen. 25 Minuten bei rasten 190 Pfeffer Grad lassen, servieren. offenem einkochen, bei und anschneiden Joghurt Zug leicht backen. und abschmecken. aufmixen. genießen. GRAZWORTRÄTSEL Grazer Name Senioren- Rektor Jahngasse der Gra- 1 des Bim der Adresse Schulung der als zu einer Pfeilgift vergeberin im der des kappe Rades wiegelte 735 Watt werteste Golf Stelle, v. Aden Gleichklang Namens- Vater Tretkurbel rote berlinerisch für Zahllände am alter Filz- aufge- zirka Freizeitge- der Schlingel, riechen lung größte Aller- Staat Platz, am eine der steir. Einbringen der adresse Hühner- Natur- Internet- steirisches Reiter Grazer alias Lunte der ein Abk. für WG Mariatroster Ausstellung falschen scherzhaft Ansamm- Grazer sieben schutzge- biet Wein- bei religiöses schießwütiger ab Jakominiplatstätte von Himmel licher ersten Spiel- von weib- Versen Frist, Universität Grazer im Mekka des unter Fußballvereifahrradcard" "Nasen- "Euro- WC zer (3 Bachs Diakonie Wörter) im des Graz- Annahme wendeter Friedensbrücke für von Stadtteilfest im 4. Hieb- "leinwandmengstoffhorsbeugsam Nittner ausdrücken Ostasien derund kellner Volks- Impf- Ex-Flieger- eisern, un- Missfallen Tempel Weile, Örtlich-ikeit "Streber" sünden Wildalpen trauben tionen Verbot Bezirk nent held Tod- pro, à Kontiprodukte Graz demokrat. Stadteingang Fratz Jahre Strolch, engl. für Rennsports Attila (3 Oberlauf Museums Baumsaft verleiten "Polizei" Informa- Film- im 19. Jh. Sturm Graz Vorname Häferl Stichwaffe Moslems Zeitraum (2 Wörter) Staatsform Namensgeber der Lur- AK- Kesselfallklamm, ein Umlaut steirische Freudenruf bei Waffe Sportanlage Gebiet mit "Gewiss!" 2. Ton altes Dorf österr. Autor †& 2000 Co. Abk. für Abk. Stier- für neben dem Musikerin der im vernichtender Andritz grotte Bildungsakademie 18 3 10 Tonleiter Vorspeise von 4 15 5 (H.C.) 11 "Mittelalter" 12 9 1 kämpfen "Truppe" Thalersee (2 Wirkung Wörter) Muse Nordatlantikpakt Hose ternehmen Glanzes Wirbel Jacke wie Grazer Un- Charis des Strudel, holländ. Palais in der genierlich Schlag- german. römischer der Violinist Sackstraße Liebesdichtung 10 7 lich sahne rekeln (André) sich gemüt- Bausteine engl. für 13 Volksstamm Liebesgott der Materie "groß" 2 1 unlimitierter Regenten "... Ort der Ermordung Hundewiese englisch mene Zeichen Feuchtbiotop an Graz Teil von Badespaß über die bu in für und für Barium bei Waltendorf Steiermark der Holding Graz 3 11 "wetten" Wallensteins dran Vorsilbe 5 Flüssen Liebenau 1056-1192 11 3 bist du" 1 für "drei" "die Veranstaltungshallzahlartikel des Kriemhilds des Ajax verbinden Vorsilbe würdig, riechen Bundesname eiorganisation TV-Sender Mucks Capones † frz. Mehr- rechte Mutter Vater mit Metall deutsche liebens- nach Brand deutscher Kose- deutscher eine Laut, Welt- Rufname Hand" in mangelnder d. Grazer Dreihackengasse Teamgeist Bischofs Musketiere Aurora Speisefett die einer griech. der 3 flüssiges Initialen zuvorkommend† Minute dienst Königin † in "Lukas" wille Pension in letzter nachrichten- ner span. Geistlicher Abk. Wider- für von himmlischem Blau 10 Einsteins 7 österr. Griff Lichtbild Kraft- zum blick kender Mysname Park- zum Ver- "Eigen- Dichter rennen Schlag- zur Meteorologe Neuguinea von te Sippen- "... ist Stadt Augen- auf in Initialen Graz wir- gefieder- german. Kose- Maschine amerikan. Abk. Wett- für Gefäß für 2. Ton Schnittblumen 100 Quatiker (Jakob) der Vorsilbe tumswoh- (James) für sahne der † 1921 (Julius von) 2 Abgemacht! Ambros Sänger eigentum menschlich." Tonleiter Knick trostlos Ecke, traurig, über- tragung zieren dratmeter 1800-1864 integrieren Mutter nerin (englisch) "wenig" † nung" 19558 15 Projibewohschrotten Komponist Abk. Unterbrechunmerkt, feierliches tuch derdes bezirk hütte der für niederländ. statistischer Mutter Nachbar- Schnee- aus Graz Stadt nördlich von "Laughing Morgen- schlum- Gedicht Kriem- kath. Einkauf Fleiß unbe- Schulter- "Laughing out von 1880-1975 Greifvogelnest out land Loud" 6 mernd Priesters Loud" (2 Wörter) 9 Apeldoorn 6 hild 6 Mariatrost Eskimos seherisch englisch norweg. Kartenspiel Zone südl. Strick für trocken, indischer Krone/100 KFZ-Kz. kurzhalsige für "eins" f. Hellseher der Sahara wüstenhaft Singvogel Abk. Abk. für für den Hund für Gattung, Internetadresse "a "Rennrad" für vista" Domäne Grazer Ausstrahlung schick, Zeichen mittels, für Guinea 10 Liezen Giraffen Spezies Domäne Abk. Gefängnis 16 flott 6 4 3 für Eisen durch für Togo "online" junge Öffnung Abk. für Zeichen griech. Abk. für Unheilsgöttin Krypton "Rotes Gemüse- Internet ochse keit Seiten für Sittlich- Armada Auer- von allen Klöppelei Abk. füra. Vorsilbe japan. für "emeritiert" Christus- holde Frau gepolsterte Insigne des Drei- im Abk. für in Slowenien "Plural" "doppelt" Brettspiel Weiblichkeimonogramm Uniform Ruhebank Königs zehen- faultier LKH Schiffsdeck Co. 13 Einzelstück turparadies 14 vider märchen (Abk.) Garten Graz Kreuz" Ammen- umbauter Grazer Napflanze Service Pro- "Teilkasko" bei Festumzügen Bez. beitshose Liezen von "links" "Rappen" machen termond für Leoben Barium5 4 Gemeinde blaue Ar-i. Gegenteil Abk. sauber für KFZ-Kz. Zeichen & ein Jupi- das Vieh letzte, Hügel nordwestlicgott für Weiß- Perser Sonnen- IOC-Kürzel Grazer Jurist (Hans) Ruhe- der Mehrzahl- ewige französ. kurz für 6. Ton der "Internet" von Graz 12 russland † 1915 stätte Inka14 artikel Tonleiter 8 2 Sitz glibberige Badegelegenheit d. steir. Zeichen Aufsehen, Gehalt, Nebenfluss Feuchtbiotop Donau schar- "Mittelpunkt der me Kosena- förmliche Landesregierung Werk Masse für Sichtvermerk Selen Honorar der ein Skandal des von in Abk. Niederösterreich für Außerirdischer Gleichgewichnenlanzucker" Estlands 7 im Binfes S 8 Antarktis" 1 Edmund Domäne Anrede ("Grazer ...") im Homer Pass "Muskel- 2 "Oberarzt" Religion Reiternomaden in Japan Tanzmusik spani- moderne Querstangschrank das name Lu- engl. für Kleider- Abk. ein Vor- für Genfer desto aus scher Reformator Hüne, dem wegen, des Fußballtors Soldaten gelium G kasevan- der von "acht" Artikel Koloss Osten aufgrund 9 2 Poe † E E W I I N N S S P P I I E E L L linke röm. Mistjauche Vorsilbe Behaup-fütunmonat Wonne- G E W I N N S P I E L Zeichen scharfes eines fürS englische Seite verspritzen alte "zwischen" gnädige klappbares Frau Abteilung Vorbeter Kontos "101" inklusive in Gutschein Liedform Hosenteil Moscheen des Juras 18 Gutscheine im den steirischesisch zum Graf freier franzö- englischer Würfel 3,1415... Mutter Schmäh Vorsilbe im Wert Wert von von 50 50 Euro Euro für für Spar, den Sender anwesend, zu- altägyptischgunder- Interspar zu gewinnen!! der Bur- Einkauf bei Spar, Eurospar und Stammvater äthiop. für "gleich" Eurospar im Einkauf Wert von bei und Spar, 50 Interspar Euro Eurospar für zu den und Austropop-Tripflege...) 9 4 "Insel" 3 Körper- in Graz für Getränkekühlengegen Fluss in gewinnen! (Radio Fürstentitel Gottheit könige 10 Einkauf Interspar bei zu Spar gewinnen! zu gewinnen! Vorarlberg Parzelle skandinav. Ureinwohner Japans scher kurz für Abk. für briti- Abk. europäisches Wie für Grazer im Fluglinie Vorsilbe KFZ- Wie Ausruf das "ab das "Europa- lautet lautet die die Lösung? Lösung? Kinder- Gemüsegartezern Ölkon- Stück für Kennz. Internet Abk. f. "ehrenamtlich" 13 für Nickel 17 wartung E-Mail Werk" Zeichen der Ermuseumsbetreiber zu Wildrind meister- schaft" † 16275 E-Mail "gut" für Tamsweg mit mit Betreff Betreff „Rätsel“, „Rätsel“, Lösung Skiflugschanzmendes Kräuter- Abk. für "Techni- missgünstig, nicht schwim- Abk. für Lösung und und Telefonnummer Telefonnummer an: an: US- Abk. für sichtbar, Material Amerikanealter" "Mittel- übel verschleiert gesinnt für Fußböden gewinnspiel@grazer.at nahe Bad Seezeicheversität" "Inhaber" aufguss sche Uni- gewinnspiel@grazer.at Mitterndorf 9 Der Grazer Braumuseum ein weiblicher Grazer Der Der Rechtsweg Rechtsweg ist ist ist ist ausgeschlossen. ausgeschlossen. Gewinn 2. 9. 2020. Gewinn nicht Gewinner übertragbar. Einsendeschluss: nicht Welt- Fass Gewicht übertragbar. werden telefonisch Einsendeschluss: verständigt 8. 16. 14. 18. 5. 6. 8. und 2019. 4. 2021. 2020. sind Gewinner Veröffentlichung werden werden werden Gewinner Ge- Gewinner mit Grand Hotel Vorname kultur- erbe 4 12 8 packung 11 57 mit öffnen bei der Ver- der telefonisch telefonisch telefonisch einverstanden. verständigt verständigt verständigt und und und und sind sind sind sind mit am Murufer mit Leoben der mit der der Veröffentlichung der Veröffentlichung Veröffentlichung einverstanden. einverstanden. einverstanden. Lösung der Vorwoche: Cholerakapelle Next Fatimakirche Toepfermarkt Schoecklbach, Liberty die Gewinner werden verständigt Rätsellösungen: S.28 26 38 25 35 Aktuelles Lösungswort: 1 2 324 324 3 4 5657 657 6 7 98 8 10 98 9 11 10 12 113 12 14 15 13 12 1614 17 15 18 SUDOKU 12 98 4 9 3 6 85 59 6 97 3 65 54 1 15 9 3 8 27 89 8 7 59 5 6 143 57 1 79 46 36 23 18 8 5 7 81 9 53 12 75 2 73 6 462 3 962 93 8 7 2 15 4 5 41 96 38 63 72 1 38 9 62 31 7 419 5 5 93 72 2 14 6 51 28 1095 81097 71124 792 1035 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! www.spar-steiermark.at JETZT FAN WERDEN: www.facebook.com/SPARSteiermark
13. JUNI 2021 www.grazer.at grazer graz sonntag 47 45 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 13. JUNI Bootcamp Die Trainer von Grazer Outdoor Workouts bieten auch heute wieder ein gemeinsames Training beziehungsweise Bootcamp an. In diesem Bootcamp wird Ausdauertrai ning in verschiedenen Formen wie Intervall-Drills mit einem Krafttraining kombiniert, bei dem kurzerhand die Stadt und die Natur zum Fitnessstudio umgewandelt werden. Laufschule, Sprünge auf oder über Parkbänke, Liegestütze, Kniebeugen und Ganzkörperübungen unter freiem Himmel definieren dabei die Muskulatur und der zusätzliche Sauerstoff-Boost kurbelt die Fettverbrennung an. Das Bootcamp findet zwischen 18 und 19.30 Uhr im Grazer Stadtpark statt. Aufgrund der Coronamaßnahmen ist eine Anmeldung erforderlich. Let’s Quidditch! Turnier Harry-Potter-Fans aufgepasst! Auch heute findet wieder ein Quidditch- Turnier beziehungsweise offenes Training statt. Für alle, die immer schon mal Quidditch ausprobieren und wissen wollten, wie das mit dem Schnatz funktioniert, ist dies der perfekte Zeitpunkt. Aber auch all jene, die gerne einfach neue Sportarten ausprobieren, sind herzlich willkommen. Im Rahmen der „Let’s Go Graz!“-Aktion veranstal tet der Sportverein Graz Grimms Muggle Quidditch Probetrainings immer am Dienstag, Donnerstag und Sonntag. Außerdem wird es kleine Tournaments geben, wo man die neu erworbenen Fähigkeiten ausprobieren kann. Das Training findet von 9.30 bis 11 Uhr statt, gespielt wird im Grazer Stadtpark, auf der Passamtswiese. THEATER 16 Uhr Frida & Fred Froschkonzert Auch heute findet im Frida & Fred eine Theatervorstellung statt. Diesmal ist es ein Improvisationsthea ter, bei dem die Zuseher miteinbezogen werden. Der Eintritt ins KNOPFtheater ist ab 10 Jahren nur mit laut Verordnung gültigem Eintritts test Im Frida & Fred findet heute ein Improvisationstheater statt. HABERL, GETTY (2) oder mit Erstimpfung ab dem 22. Tag möglich. Ab 14 Jahren gilt außerdem die FFP2-Maskenpflicht, ab 6 Jahren ist ein Mund-Nasen- Schutz zu tragen. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro pro Person, Start ist um 16 Uhr. Altstadtrundgang Wer die wunderschöne Altstadt von Graz gerne genauer kennenlernen WOHIN AM SONNTAG möchte, kann dies heute um 14.30 Uhr beim Altstadtrund gang tun. Treffpunkt ist vor dem Büro von Graz Tourismus, in der Herrengasse 16. Erwachsene zahlen für den 1,5 Stunden langen Spaziergang 13,50 Euro, ermäßigte Gruppen 10 Euro, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre zahlen 7 Euro. Besitzer des Graz- 72-Stunden-Tickets zahlen ebenfalls nur 7,50 Euro. Eine Anmeldung bis 13.30 Uhr ist notwendig. Sport mit Spaß Das Projekt möchte Grazer Kindern und Jugendlichen, die noch kaum Berührungen damit hatten bzw. sich schwertun, sich zur Bewegung zu motivieren, die besonderen Eigenschaften von Trendsport vermitteln. Trendsport ist allgegenwärtig, zeigt mit innovativen Bewegungsformen auf, ist populär, geschlechterunspezifisch, interkulturell und unter jungen Menschen einfach „cool“. Kinder erfahren hier im Rahmen von je weils zweitägigen Scooter-, BMX-, Skate- und Rollschuhworkshops Spaß an diesen Sportarten und am Sport im Allgemeinen. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER/Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN/Monat auf www.grazer.at 23.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!
Laden...
Laden...