28 viva www.grazer.at 13. JUNI 2021 CHILCHERLAND STEIERMARK / VELONTOUR Radelnd durch die Steiermark SPORTLICH. Über 1000 Kilometer stehen in der Steiermark für Radfahrer zur Verfügung. Wir präsentieren neben den bekannten, klassischen Routen auch einige der schönsten Geheimtipps. Die Steiermark mit dem Rad zu entdecken, ist eine einzige Genussreise. Die Düfte der Natur riechen, die Kühle der Wälder spüren, in eine Hütte oder Buschenschank einkehren. Auf mehr als 1000 Kilometern kann man mit dem Rad oder Mountainbike das ganze Land erkunden. Neben den Klassikern wie dem Murradweg und dem Ennsradweg finden sich aber auch einige Tipps, die nicht ein jeder kennt. Geheimtipps ➣ Raabtalradweg: Rund 110 Kilometer Familienvergnügen zwischen dem Ursprung der Raab im Almenland bis Szentgotthard in Ungarn. Durch kleine Städte wie Weiz in der Oststeiermark oder Feldbach, vorbei an Apfel- und Weingärten, Kürbisund Maisfeldern bis ins Thermen- und Vulkanland Steiermark führt einen der Familienradweg. Von den Raabtal-Radwirten kann man sich am Weg verwöhnen lassen, man besucht die Kernmühlen, eine Weltmaschine, Museen, Zotters Schokoladenmanufaktur und sogar Thermen. Wer will, radelt eben bis nach Ungarn. ➣ Feistritztalradweg: Wildromantisch und nostalgisch könnte man die Radtour durch die Oststeiermark, die auch liebevoll der Garten Österreichs genannt wird, beschreiben. Der Weg beeindruckt mit dicht-grünem Wald in der Waldheimat des steirischen Dichters Peter Rosegger, führt durch die Feistritztalklamm und das Apfelland bis ins Thermenund Vulkanland Steiermark. Da die Klamm eine Hochwasserzone ist und unter Naturschutz steht, konnte der Radweg nur unter strengen Auflagen mit möglichst wenig Eingriff in die Natur gebaut werden. Genauso vorsichtig wie beim Bau vorgegangen worden ist, muss die Befahrung erfolgen, da die Querungen knapp über dem Wasser kein Geländer aufweisen und durch massive Steinschlichtungen befestigt sind. ➣ Mürztalradweg: Der Mürztalradweg ist ein klassischer Familienradweg – er führt fast immer entlang der Mürz, ist stets leicht fallend und für alle Familienmitglieder zu schaffen. Wunderschöne Platzerl entlang des Radweges laden zu kleinen Pausen ein. Kulinarisch wird man bestens versorgt. Viele Gasthöfe nahe des Radweges laden auf eine Rast und regionale Stärkung ein. Von Bruck an der Mur kann man den Murradweg R2 Richtung Graz weiterfahren oder den Tag bei einem köstlichen Eis am Brucker Hauptplatz ausklingen lassen. ➣ Weinland Steiermark Radtour: Auf der etwas mehr als 400 Kilometer langen Radrundtour können Radfahrer in acht Etappen das Weinland Steiermark mit seinen drei Weinbaugebieten und seinen kulinarischen Besonderheiten wie auch kulturellen Schätzen genussreich entdecken. Zur Erholung bieten sich zudem sieben Thermen an. Kulturinteressierte besuchen wiederum Museen und Ausstellungen oder flanieren durch die historischen Kleinstädte entlang der Radtour. Wichtig zu wissen: Die Radrundtour führt auf bestehenden Radwegen beziehungsweise Radrouten und ist immer wieder durch die Zusatzmarkierung mit dem „Weinland Steiermark Radtour“- Symbol gekennzeichnet. Egal, ob Hobby- oder Profiradler, ob mit der Familie oder alleine – in der Steiermark findet jeder eine für sich passende Radtour mit traumhafter Kulisse. Einfach in die Pedale treten und los geht’s.
Laden...
Laden...