graz 8 www.grazer.at 13. JÄNNER 2022 Ausblick Was am Freitag in Graz wichtig ist ■ Der Klimawandel bietet auch Chancen, neue Wege einzuschlagen. Landesrätin Ursula Lackner präsentiert morgen Freitag die Premiere des Bürgerbeteiligungsprogramms „Klimaneuzeit 24h-Challenge: Wie wollen wir in der Steiermark in Zukunft leben und handeln?“ Dabei sollen mit engagierten Bürgern Visionen erarbeitet werden, die bei zukünftigen Entscheidungen eine Grundlage bilden. ■ Abseits der Pandemie-Bewältigung sieht die Industriellenvereinigung Steiermark in der Verfügbarkeit von Personal, der Modernisierung der Infrastruktur und in der Sicherung steirischer Beiträge im Kampf gegen den Klimawandel die zentralen Themen für die Standortpolitik. Zum Jahresauftakt stellt Präsident Stefan Stolitzka morgen die wesentlichsten Anliegen der IV für 2022 vor. ■ Das Osterfestival Psalm lädt mit Intendant Mathis Huber morgen zur Programmpräsentation für die diesjährige Ausgabe. Klimaschützer können sich jetzt in einem neuen Bürgerbeteiligungsprojekt einbringen, das morgen Freitag vom Land präsentiert wird. PODESSER.NET ■ Nach mehreren Verschiebungen feiert morgen das Stück „Making a Great Gatsby“ auf der großen Bühne im Schauspielhaus Premiere. Regisseurin Claudia Bossard blickt in ihrer Bearbeitung von F. Scott Fitzgeralds berühmtestem Roman von heute auf den Stoff, nimmt auf die Geschehnissen rund um die US-Präsidentschaftswahl vor einem Jahr bis heute Bezug und stellt ein schillerndes wie abgründiges Gesellschaftsportrait auf die Bühne. ■ Das Bischöfliche Gymnasium lädt zum virutellen Tag der offenen Tür.
Laden...
Laden...