Aufrufe
vor 4 Jahren

13. Jänner 2019

  • Text
  • Graz
  • Grazer
  • Getty
  • Steiermark
  • Woche
  • Heuer
  • Gerhard
  • Stadt
  • Zeit
  • Steirischen
- Und sie kommen doch! Boote erobern noch heuer die Mur - Landtag: 91 Anträge stecken fest - Runder Tisch zum Akademischen Gymnasium - Vier Häuser für Grazer Ehrenamtliche - Messung in der Alten Poststraße: 407 Autos fuhren über 20 km/h zu schnell - Weiterhin Hickhack um Regress in mobiler Pflege - Neujahrsempfänge

26 bildung ANZEIGE

26 bildung ANZEIGE 13. JÄNNER 2019 Von Mechatronik bis Musik Schule. Die HTL Kaindorf lockt Technikfans, das Gymnasium Dreihackengasse Musikfreunde. Die HTL Kaindorf ist nicht nur wegen ihres Wahrzeichens, dem 33 Meter hohen Turm, bekannt. Denn welche Schule hat schon einen eigenen Bahnhof? Dies bedeutet ideale Erreichbarkeit aus allen Teilen der Steiermark. Außerordentlich sind auch die Jobangebote, die die Absolventen erhalten – denn praxisorientierte Projekte stehen in der HTL an der Tagesordnung. Die Abteilungen für Informatik und Mechatronik führen sogar Jahrgänge mit „Arbeitssprache Englisch“ und statten die ihr anvertrauten Jugendlichen mit der von der Wirtschaft geforderten Fremdsprachenkompetenz aus. Wahlpflichtfächer mit zukunftsweisenden Themen wie z. B. „IT Security“ oder „Augmented Reality“ garantieren den aktuellen Stand der Technik in der Abteilung Informatik. Die Fachrichtung Automatisierungstechnik wiederum spezialisiert sich auf Industrie 4.0, während sich die Fachrichtung Mechatronik der Digitalisierung mittels Informationstechnik stellt. Ab Herbst 2019 werden Technikbegeisterte im Fachbereich Robotik ausgebildet. International anerkannte Zertifikate der Bereiche „Englisch“, „Netzwerktechnologie“, „Java-Programmierung“ und „SAP“ runden die Ausbildung ab. Interessierte können sich an den Tagen der offenen Tür am 1. und 2. Februar selbst überzeugen. Vielfalt im Mittelpunkt Das Bundes- und Musikgymnasium Dreihackengasse bietet nicht nur das Gymnasium/Realgymnasium mit den Ausbildungsschwerpunkten „Kommunikation – Kunst – Kultur“ GETTY Auch der Bereich Robotik wird an der HTL abgedeckt. und „Projektdesign“, sondern auch das Musikgymnasium als Real- und Oberstufenrealgymnasium. In dem vielfältigen Programm ist für jeden etwas dabei: „Kommunikation – Kunst – Kultur“ fördert sprachliche und kreative Kompetenzen, „Projektdesign“ ist stark praxisorientiert und bietet konkrete Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt, das Musikgymnasium soll die Vereinbarkeit von schulischer und spezieller instrumentaler Ausbildung verbessern.

2025

2024

2023

2022

2021