8 graz www.grazer.at 13. JÄNNER 2019 Vier Häuser für Im Dienst der Allgemeinheit: Tausende Grazerinnen und Grazer opfern ihre Freizeit, um Mitmenschen zu helfen – und das unentgeltlich. GETTY
13. JÄNNER 2019 www.grazer.at graz 9 Grazer Ehrenamtliche TOLL. Die Stadt baut ihr Angebot für ehrenamtlich Tätige aus: An vier neuen Standorten können Freiwillige gratis Räume für Veranstaltungen nutzen. Von Daniel Windisch daniel.windisch@grazer.at Rund 559.000 Steirer, darunter 120.000 Grazer, sind ehrenamtlich tätig – beim Roten Kreuz, der Freiwilligen Feuerwehr oder in Sportklubs. Der volkswirtschaftliche Gegenwert dieser Tätigkeiten beträgt rund 1,4 Milliarden Euro. Auch die Grazer Stadtpolitiker wissen, wie wertvoll „ihre“ Ehrenamtlichen sind: „Durch ihre gemeinnützige Arbeit sind die Freiwilligen eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft und stärken den sozialen Zusammenhalt innerhalb der Bevölkerung“, meint Sozialstadtrat Kurt Hohensinner. Um ehrenamtliches Engagement zu fördern, bietet die Stadt Zuckerln wie eine Ehrenamtsversiche- rung, verschiedenste Schulungsund Beratungsangebote sowie eine Ehrenamtsbörse an. Mit dem Vinzenz-Muchitsch-Haus (VMH), das im Auftrag der Stadt von Jugend am Werk betrieben wird, gibt es sogar ein eigenes Begegnungszentrum, in dem sich Ehrenamtliche treffen, vernetzen und austauschen können. Begegnungszentren plus Jetzt kommen unter dem Titel „Begegnungszentrum plus“ vier weitere Häuser in allen Himmelsrichtungen dazu: im Norden am Bahnhofgürtel 77, im Osten in der Nußbaumerstraße 36a, im Süden in der Kärntner Straße 131 und im Westen in der Lauzilgasse 21 und 25. Wie auch im VMH, das als zentrale Anlaufstelle für Freiwillige bleibt, sollen ehrenamt- liche Initiativen hier Räume für Sitzungen, Feste und Veranstaltungen gratis nutzen können. Laut Hohensinner reagieren die Stadt und Jugend am Werk damit auf den ausdrücklichen Wunsch von Freiwilligen initiativen, die sich für mehr Räumlichkeiten in verschiedenen Teilen der Stadt ausgesprochen hatten. Als Standorte wurden eigens Gebiete gewählt, in denen bisher kein oder lediglich ein geringes Raumangebot für Ehrenamtliche vorhanden war. Nach einem „Pilotjahr“ sollen die vier neuen Begegnungszentren evaluiert und – falls notwendig – adaptiert werden. Ehrenamtlich Tätige bzw. Vereine, die Interesse an den neuen Räumlichkeiten haben, können sich per E-Mail an ehrenamt@stadt. graz.at wenden. Maler Mehdi (r.), hier mit Probst Chris tian Leibnitz im Kircheneck KK Kunsthilfe im „Kircheneck“ ■■ Der Maler Ibnul Mehdi hat ein Atelier in der Grazer Annenstraße und malt beeindruckende Ölbilder im Phantastischen Realismus. Davon hat er zwei Kunstkalender mit Motiven aus Graz und dem Murtal gemacht, die der ehemalige Megaphon-Verkäufer noch bis Ende Jänner im Kircheneck in der Herrengasse anbietet. 20 Prozent des Erlöses geht an den Megaphon- Verein. Mehdi hat eine bewegende Fluchtgeschichte, er kommt aus Pakistan. BIS ZU -70% % CITYPARK - Lazarettgürtel 55, 8020 Graz % % WIR SIEDELN - ALLES MUSS RAUS !! % % ALLES MUSS RAUS % AB 14.01.2019, SOLANGE DER VORRAT REICHT Top Marken bis zu -70 % wie z.B.: und viele mehr!
Laden...
Laden...