Aufrufe
vor 1 Jahr

13. Februar 2023

- Internationales Modelabel kommt in neu die Grazer Innenstadt - Eisperle hat die Grazer Eissaison eröffnet - Giftköder in Straßgang gefunden - Gratwein-Straßengel: Verfahren gegen Bürgermeister Harald Mulle eingestellt

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 13. FEBRUAR 2023 Ulrike Repolust (l.) und Bürgermeisterin Elke Kahr. FSTADT GRAZ/FISCHER St. Peter: Neu im Bezirksvorstand ■ Ulrike Repolust lebt und engagiert sich schon lange im Bezirk St. Peter, sie ist dort auch als Bezirksrätin tätig. Jetzt übernimmt sie das Amt der Bezirksvorsteher Stellvertreterin. Ihre Hauptthemen werden mehr Grünflächen, die Beruhigung der Baubewegung sowie die Verkehrsberuhigung des achten Grazer Stadtbezirkes sein. Bei der heutigen Angelobung zeigte sich Bürgermeisterin Elke Kahr dankbar für die Arbeit, die auf Bezirksebene geleistet wird: „Vielen Dank, dass Sie diese Aufgabe übernehmen. Ich wünsche Ihnen alles Gute, viel Freude und Kraft für die Arbeit.“ Bezirksvorsteher und deren Stellvertreter sind die erste Anlaufstelle für Anliegen der Bürger des betreffenden Bezirkes. Sie stehen an der Spitze des Bezirksrates, der von der Anzahl der Einwohner im Bezirk selbst abhängig ist. Ihre Aufgabe ist es, zwischen der Bevölkerung, der Stadtpolitik und der Verwaltung zu vermitteln, jährlich verfügen sie über einen Euro pro Einwohner, um Projekte zum Wohl ihres Bezirkes umsetzen. Der Bezirksrat tagt vier Mal im Jahr und entscheidet, welche Projekte tatsächlich umgesetzt werden. Sprechstunden halten Bezirksvorsteher und -stellvertreter regelmäßig nach telefonischer Vereinbarung ab. Die Kette „Weekday“ sperrt im Sommer in der ehemaligen Nespresso-Filiale in der Grazer Sackstraße auf. Internationales Label kommt in Grazer City NEU. In der Sackstraße eröffnet im Sommer die zum H&M-Konzern gehörige Kette „Weekday“. Auf 300 Quadratmetern gibt‘s dann Streetfashion. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Ende 2021 zog die Grazer Nespresso-Filiale auf den Hauptplatz in die ehemaligen Geox-Räumlichkeiten. Die alten Flächen in der Sackstraße standen seither leer. Jetzt ist ein neuer Mieter gefunden. Statt Kaffee gibt es dort bald Streetwear: Wie man bei JKP Immobilien verrät, zieht nämlich das schwedische Label „Weekday“ ein. Die Eröffnung ist im Sommer diesen Jahres auf mehr als 300 Quadratmetern geplant. Über Weekday Die Kette, die es in insgesamt 18 Ländern gibt, gehört zum Konzern von H&M und wurde 2008 zusammen mit der Untermarke MTWTFSS (englische Anfangsbuchstaben der Wochentage) gegründet. Sie ging aus der Marke „Cheap Monday“ und dessen Geschäft „Weekday“ in einem Vorort von Stockholm hervor. Diese wurde 2006 von H&M gekauft und übernommen. „Cheap Monday“ wird nach wie vor in den Stores angeboten. Die Kette bietet Streetfashion für Männer und Frauen im Mit- telpreissegment. Nachhaltigkeit wird dabei großgeschrieben. Es gibt Kollektionen, die aus früheren Kollektionen hergestellt wurden, sowieeine Second-Hand- Linie. 99 Prozent der Materialien sind laut Unternehmensangaben recycelt oder nachhaltig bezogen. In Österreich gibt es bereits je eine Filiale in Wien und Linz. Der Hennes&Mauritz-Konzern ist in Graz inzwischen mit sechs H&M- Filialen (zwei in der Innenstadt, jeweils eine in jedem Einkaufszentrum) sowie einer COS-Filiale in der Herrengasse vertreten. KK derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/ PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Gudrun Angerer (0664/80 666 6538), Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Lia Remschnig (0664/80 666 6490), Mirella Kuchling (0664/80 666 6890), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528) | Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848) OFFICE MANAGEMENT & PR-REDAKTION: Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.407 (Der Grazer, wö, ÖAK 1. HJ 2022). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

13. FEBRUAR 2023 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Er wurde vom Roten Kreuz ins LKH Graz gebracht. Blaulicht Report ✏ lia.remschnig@grazer.at A9: Unfall von Lkw auf der Autobahn ■ In Graz-Umgebung kam es am Samstag Früh auf der A9 Pyhrnautobahn zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein 68-jähriger Lkw-Lenker krachte bei einem Baustellenbereich in eine Betonleitwand und wurde verletzt. Er wurde vom Roten Kreuz versorgt und anschließend vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. Die Autobahn war zwei Stunden gesperrt. Graffiti-Sprayer in flagranti ertappt ■ In Liebenau wurden in der Nacht auf Sonntag zwei Graffiti-Sprayer geschnappt, die Verkehrsleiteinrichtungen bei Schwer beschädigt wurde der Lkw beim Unfall Samstag Früh auf der A9 Pyhrnautobahn. Auch der 68-jährige Lenker wurde verletzt. FF FROHNLEITEN Auffahr zur A2 Südautobahn besprüht haben sollen – dabei handelt es sich um eine 17-Jährige aus Graz sowie einen 18-jährigen Luxemburger, der auf die einschreitenden Polizisten mit der Faust losging. Die beiden Beschuldigten werden wegen Verdachts der Sachbeschädigung und der Mann wegen versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt angezeigt. Lenker während Fahrt bewusstlos ■ Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Pkw-Lenker am Samstagmorgen in Geidorf, nachdem er eigenen Angaben zufolge während der Fahrt um 5 Früh auf der Hilmteichstraße bewusstlos geworden war. Als er zu sich kam, so der Afghane, sei sein Pkw plötzlich am Dach geliegend. Einbruch: Safe aus Haus gestohlen ■ Samstag Nachmittag stahl ein noch Unbekannter einen dreißig Kilo schweren Safe, in dem Bargeld und Schmuck gelagert waren, aus einem Wohnhaus in Seiersberg in Graz-Umgebung. Ohne Helm: Mit Motorrad verletzt ■ Lebensgefährlich verletzt hat sich ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Graz am Samstag Nachmittag in Gösting. Er war gegen 16 Uhr auf der Judendorfer Straße unterwegs gewesen als er bei einer Linkskurve von der Straße ab kam und gegen eine Betonleiteinrichtung prallte. Der Lenker erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Nach Erstversorgung wurde er ins LKH geflogen. Er dürfte keinen Helm getragen haben. party your hassel hoff 25.3. schladming 30.3. Graz !!! NEUE LOCATION !!! the hoff rockt am 25.3. den congress Schladming

2024

2023