2 graz www.grazer.at 13. FEBRUAR 2023 Eissaison startete Sandra Schimmler ist Geschäftsführerin von Jugend am Werk. KOCO Wechsel bei Jugend am Werk ■ Die Jugend am Werk Steiermark GmbH, einer der größten Sozialdienstleister der Steiermark, hat seit 1. Jänner eine neue zweite Geschäftsführerin: Sandra Schimmler löste Walter Ferk an der Spitze des 1.400 Mitarbeiter starken Unternehmens ab und leitet es nun in dieser Funktion gemeinsam mit Walerich Berger. Ferk wechselt in den Aufsichtsrat. Außerdem ist er nun Präsident des Vereins Jugend am Werk. Die Corona-Zahlen sind im Raum Graz etwas gesunken. ROTES KREUZ Corona in Graz und Umgebung ■ Die Grazer Corona-Zahlen sind über das Wochenende leicht gesunken. Heute wurde eine Sieben-Tage-Inzidenz von 268,4 vermeldet (Freitag: 270,8). In Graz-Umgebung beträgt der Wert 271,2 (Freitag: 271,8). Der Steiermark- Durschnitt liegt momentan bei 207,7. Die mit Abstand niedrigste Inzidenz gibt es im Bezirk Murau mit 51,2. Inzwischen sind 3.566 Steirer mit Corona verstorben. bei minus 7 Grad! Manche verzichten das ganze Jahr hindurch nicht auf Eiscreme-Genuss. Die Saisonen starten jetzt immer früher. In Graz eröffnete die Eisperle jetzt die Eissaison 2023 und bietet am Valentinstag „Sweets for my Sweatheart“ an. KK HEISS AUF EIS. Die „Eisperle“ machte den Anfang und eröffnete die Grazer Eissaison 2023. Die meisten anderen Eissalons folgen erst Anfang März. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Eis, Eis Baby! Es geht schon wieder los. Es gab Zeiten da machten die damals noch wenigen Eissalons frühestens Mitte April, manchmal noch später, ihre Pforten auf und das ganze Jahr über gab es in der Stadt kein frisches Eis. Jetzt geht es immer früher los. Die Eisperle machte den Anfang und gab den Startschuss für die Grazer Eissaison 2023. Mariane Leyacker, Chefin der Eisperle: „Wir haben immer sehr früh aufgemacht, es gibt viele Eisfreunde die es nicht erwarten können, dass wir mit der Saison starten.“ Und der Saisonstart erfolgte auch mit neuen Eiskreationen. So gibt es bei der „Eisperle“ unter anderen neue Sorten wie „Sweet Pears“ (karamellisierte Vorsicht Hundebesitzer! Birnen, Tonkabohne & Cornflakes in weißer Bio Schokolade umhüllt), „Almonde de Luxe“ (Mandelcremeeis mit Bratapfel, Nelken, Zimt & Kardamon), „Irish Coffee“ (mit Jamson Wiskey, Chocolate Fudge und Haselnuskrokant) und „Hot Rice“. „Nachdem unser Hot Rice letzteres Jahr so gut angekommen, eröffnen wir die neue Saison mit diesem neuen geilen Chocolicious Hot Rice!“ Für den morgigen Valentinstag hat man sich bei der Eisperle auch was Besonderes einfallen lassen. Es gibt „Sweets for my Sweetheart“. Da verbergen sich Eisspielereien wie die genußvolle Variante mit Pistazien, die verspielte Version mit Zitroneneis und Joghurt und die feurige Variante mit Schokolade, Erdbeeren und Chilli. Start im März Während in der Eisperle die Sai- ■ Gegen 16 Uhr erstattete eine 26-jährige Bewohnerin eines Mehrparteienhauses am Samstag die Anzeige, dass sie beim Spazierengehen mit ihrem Hund einen Giftköder, entlang eines Spazierweges hinter den Wohnhäusern der Olga-Rudel-Zeynek- Gasse in Straßgang auf der Wiese gefunden habe. Insgesamt wurden in weiterer Folge 17 Stück der vermutlichen Giftköder, in Form von Fleischbällchen mit darin befindlichem, auffälligem blauen Korn, sichergestellt. Eine Untersuchung der vermutlichen Giftköder wird über die Staatsanwaltschaft Graz beantragt, die Ermittlungen laufen. Hundebesitzer werden gebeten vorsichtig zu sein. son schon voll im Gange ist, eröffnen die meisten anderen Eissalons in Graz erst Anfang März. „Wir starten Anfang März, wenn das Wetter bis dahin so sonnig und freundlich verläuft, sonst vielleicht etwas später“, heißt es aus der Temmel-Eiszentrale in Puntigam. Der Grazer „Eiskönig“ Charly Temmel wird sich zur Eröffnung der Temmel-Eissaison 2023 sicher wieder was Besonderes einfallen lassen. In der Eisgreißlerei in Graz gehts auch Anfang März los. In der Konditorei Philipp in Graz denkt man daran, je nach Wetterlage die Eissaison 2023 entweder Ende Februar oder Anfang März zu starten. In der vorigen Saison 2022 landete bei einer Umfage nach dem besten Eis in Graz die Eisperle mit 29 Prozent der Stimmen auf Platz 1, gefolgt von Eis Greissler (13%) und Eissalon Temmel (12%). Diese Fleischstücke mit Blaukorn darin wurden in Straßgang gefunden. Polizei hat Ermittlungen aufgenommen. KK
13. FEBRUAR 2023 www.grazer.at graz 3 Der Bürgermeister der Gemeinde Gratwein-Straßengel Harald Mulle bei der Besichtigung der Baustelle des „Gruberhauses“. MARKTGEMEINDE GRATWEIN-STRASSENGEL Verfahren eingestellt ■ Was wie ein Politkrimi anmutet, ist nun beigelegt: Im Zusammenhang mit der Errichtung von betreuten Wohnungen und der damit verbundenen Revitalisierung des „Gruberhauses“ in der Gemeinde Gratwein-Straßengel war von drei Gemeindevertretern Strafanzeige gegen Bürgermeister Harald Mulle, einige Gemeinderäte und die Vertreter der Leykam Gemein-, Wohn-, Bau- und Siedlungsgesellschaft eingebracht worden. Siri, die kleine Gesprächige Nun stellte die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen Mulle ein. Der Gemeinde wurde in allen Punkten Recht gegeben. Bürgermeister Mulle: „Ich hoffe, dass dieses wichtige Projekt für Gratwein-Straßengel nach den Verzögerungen nun ungestört und rasch umgesetzt werden kann. Ziel ist es unseren Bürgern betreute Wohnungen anbieten zu können und eine attraktive und sichere Ortseinfahrt zu gestalten.“ Grazer Pfoten Die junge Siri sucht ein Zuhause mit selbstbewusster Zweitkatze. KK Fünf Monate jung ist Siri und kann, wird Siri nicht zu kleinen schon sehr zutraulich. Sie Kindern vermittelt. mag Menschen und genießt deren Aufmerksamkeit sehr. - weiblich Dazu ist die kleine Katzendame aktiv, aufgeweckt und sehr - Vergabe nur zu Zweitkatze - Katzenerfahrenes Zuhause gesprächig. Dazu verspielt und neugierig, sie möchte auch Kontakt: Arche Noah gerne beschäftigt werden. Da www.aktivertierschutz.at sie noch recht grob werden Tel. 0676 84 24 17 434
Laden...
Laden...