Aufrufe
vor 1 Monat

13. Dezember 2024

  • Text
  • Graz
  • Steiermark
  • Dezember
  • Morgen
  • Steirischen
  • Region
  • Millionen
  • Grazer
  • Unterwegs
  • Lukas
- FPÖ und ÖVP sind fast fertig mit Verhandlungen - Mehr Autos auf den steirischen Autobahnen - Steirische Landesbedienstete bekommen mehr Geld

4 grazwww.grazer.at 13.

4 grazwww.grazer.at 13. DEZEMBER 2024Herbert Graßmugg (Landespersonalvertretung), Georg Pessler (Landespersonalvertretung),LR Werner Amon, Michael Tripolt (KAGes) LAND STEIERMARKLandesbedienstete mit3,5 Prozent mehr LohnABSCHLUSS. Für 2025 und 2026 wurde mitdem Land jetzt mehr Geld ausgehandelt.Von Lukas Steinberger-Weißlukas.steinberger@grazer.atGestern Abend habensich PersonallandesratWerner Amon und dieVertreter der Landespersonalvertretungsowie des Zentralbetriebsratsder SteiermärkischenKrankenanstalten GmbH (KA-Ges) nach zwei Verhandlungsrundenauf die Übernahme desGehaltsabschlusses des Bundesfür die Jahre 2025 und 2026 geeinigt.Ab 1.1.2025 werden die Gehälterder rund 7.500 Bedienstetender Landesverwaltung sowiejene der rund 19.000 Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter derKAGes um durchschnittlich 3,5Prozent erhöht. Die Gehaltserhöhungerfolgt sozial gestaffeltund beträgt mindestens 82,40Euro und maximal 437,80 Euro.Die Erhöhung der Zulagen undNebengebühren beläuft sich auf3,5 Prozent. Für das Folgejahr2026 wurde vereinbart, dass eszu einer Erhöhung um die fürOktober 2024 bis September2025 rollierende Inflation plus0,3 Prozent kommen wird.Kritik von NeosNeos-Klubobmann Niko Swatekfordert die Landesregierungzur mehr Sparsamkeit auf: “Derhöchste Berg in der Steiermarkist der Schuldenberg. Die Ertragsanteilebrechen ein undvergrößern das Budgetlochzusätzlich. Die wirtschaftlicheLage ist besorgniserregend. Imöffentlichen Dienst besteht imGegensatz zur Privatwirtschaftkeine wirtschaftliche Unsicherheit,und es besteht auch keineGefahr von Arbeitslosigkeit. Wieerklären FPÖ und ÖVP den Steirern,die jeden Euro umdrehenmüssen, dass es gerechtfertigtist, in dieser angespannten Situationauch Spitzenverdienerndes Landes eine Gehaltserhöhungvon 6.000 Euro pro Jahr zugewähren?“Am UKH Graz wird bald eine neue Erstversorgungsambulanz in Zusammenarbeitmit dem LKH Graz II, Standort West eröffnet.AUVANeue Ambulanz imWesten startet MontagSPANNEND. AUVA, KAGes und andere Trägerkooperieren für bessere Versorgung im Westen.Von Lukas Steinberger-Weißlukas.steinberger@grazer.atMit der schrittweisenEröffnung der Erstversorgungsambulanz(EVA) Graz-West wird in derSteiermark ein Schritt in Richtungnoch effizienterer Gesundheitsversorgunggesetzt. Ab 16.Dezember 2024 beginnt derTestbetrieb dieser Kooperation,die eine zielgerichtete Versorgungder Patient sicherstelltund die Spitalsambulanzen desUKH Steiermark - Standort Grazsowie des LKH Graz II - StandortWest nachhaltig entlastet.Nach den Weihnachtsfeiertagenerfolgt am 7. Jänner 2025 dernahtlose Übergang in den Vollbetrieb.EntlastungDie EVA Graz-West wurde insLeben gerufen, um den steigendenAnforderungen in denSpitalsambulanzen des UKHSteiermark - Standort Graz unddes LKH Graz II - Standort Westzu begegnen. Aktuell werdendort zahlreiche Behandlungendurchgeführt, die auch imniedergelassenen Bereich mitgleicher Qualität möglich wären.In der nun vorgelagertenEVA werden Patienten gezieltversorgt und bei Bedarf an dierichtigen Stellen weiterleitet.Das Leistungsspektrum der EVAumfasst die allgemeinmedizinischeAkutversorgung sowie imBedarfsfall die radiologische Diagnostik.Dazu erfolgt die radiologischeUntersuchung durchdie AUVA und die radiologischeDiagnostik durch die KAGes.Dies ermöglicht eine umfassendeund rasche Erstversorgungfür alle, die ohne Termin medizinischeHilfe suchen, aber keinespitalsärztliche Behandlungbenötigen.AUVA, ÖGK, BVAEB, SVS, GesundheitsfondsSteiermark undKAGes beteiligen sich an EVA.derGrazerIMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer(DW 2618) | REDAKTION: Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Elias Mangst (0664 80 666 6895), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897),Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT, PR-REDAKTION & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner |VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 1.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

20. SEPTEMBER 2021 www.grazer.atGTRllN[L2025graz 5lWtl□-lWt/ D 11 aCö D @lDlj-i1iQ D M16.08 1 GRAZ'•.,,,;,:'· .':-2.,, ....... &JAUS13.08 1 G ALVAROc D14.08 1 GRAZ11□11 ® cD @lmj-D KARMELITERPLATZ GRAZTicketinfos unter: cook.fairticket.at I oeticket.com 1wWIZAIIDL 11 Ez wJ:uinuj:::Cz::::,z wzz<(uV,wws[!]>.c§nena.de

2024

2023