Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

13. Dezember 2020

  • Text
  • Wintergastgarten
  • Mur
  • Huchen
  • Steinbruch
  • Vincke
  • Handel
  • Schediwy
  • Menschenrechtsbericht
  • Stadtpark
  • Steiermark
  • Stadt
  • Dezember
  • Grazer
  • Graz
- Stadtpark wird zum Naturerlebnispark - Menschenrechtsbericht 2020: Corona-Krise macht Systemschwächen sichtbar - Ex-Schediwy wurde wiederbelebt - Hilferuf der Grazer Händler: „Jetzt hängt es von uns allen ab“ - Vincke-Steinbrüche: 400.000 Euro für die Absicherung - Mur ist Huchen-Todesfluss - Grazer werden mit Wintergastgärten warm

grazer graz sonntag 38

grazer graz sonntag 38 www.grazer.at 13. DEZEMBER 2020 SO ISST GRAZ Elisabeth Potzinger bäckt feine ... ... „Grazer Herzerln“ Elisabeth Potzinger mit Herzerln.KK (2) Gaudete („Freuet euch!“), Sonntag ist heute! Die dritte Kerze am Adventskranz ist rosa und steht für die Vorfreude aufs Fest. Und jene auf die Kekse! Denn die sollte es erst zu den Festtagen geben (heißen ja Weihnachts- und nicht Adventkekse!). Diesmal hat kein Lokal, sondern Gemeinderätin Elisabeth Potzinger uns welche gebacken: steirische weiß-grüne „Grazer Herzerln“. PHIL Zutaten für 1 Blech: 20 dag Mehl, 15 dag zimmerwarme Butter, 10 dag geriebene Kürbiskerne, 2 EL Milch, 1 Eidotter, 1 Prise Zimt, Abrieb einer Bio- Zitrone, 1 Packerl Vanillezucker, 10 dag Staubzucker; Glasur: 20 dag Staubzucker, 1 Eiklar, 2 TL Zitronensaft Zubereitung: Aus den Teigzutaten einen Mürbteig kneten. Diesen anschließend mindestens eine Stunde lang kühl rasten lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 4 Millimeter dünn auswalken und kleine Herzen ausstechen, bei 180 Grad zirka 10 Minuten lang backen. Nicht zu dunkel! Nach dem Auskühlen setzt man je 2 Herzerln mit roter Marmelade zusammen (Erdbeere oder Isabella-Traube). Für die Glasur werden die Zutaten mit dem Schneebesen zu einer dicken weißen Creme verrührt. Die Herzerln werden jeweils zur Hälfte mit der Glasur bestrichen. GRAZWORTRÄTSEL Grazer Boulderanlage ("City ...") hiesiger Baseball- Verein (3 Wörter) 2 steirische Bergbaupioniere (Peter I. u II.) luftförmiger Stoff Platzmangel Gastaufenthalt ein Getränk Tiroler Festspielort 5 6 1. Erzbischof von Salzburg † 821 "Ach so!" Ackergrenze frühere französ. Münzeinheit Grazer Krauthäuptel & Co. 4 röm. für "4" Grazer Revier für Angler Zeichen für Natrium Schreibutensil Handelsvertreter Initialen Nietzsches Backofen männlicher Vorname sonderbar, speziell Vorläuferin der EU beibringen, zufügen ägyptischer Sonnengott 2 heiliges Gefäß der Artussage Grazer Bühne für Kabarettaufführungen Grazer Stadtregierung Impfstoffe Staat 3 männliche Urkraft der chines. Philosophie Mittel gegen Blutarmut feierliches Gedicht ein Grazer Hügel Earl Grey, Orange Pekoe & Co. 5. Grazer Stadtbezirk Entgegennahme, Erhalt steirische Adelsdynastie Einund Ausfahrt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 7 8 Inselgruppe im Atlantik 9 ebenso, desgleichen türkische "Kebap- Stadt" das Web der ehemalige Freund neutestamentliche Anrede für Gott Straßenbahn Abk. für "Neupreis" Zeichen für "Millihenry" Schutzschalter Gerät zum Krümeln des Ackers medizin. für "Knochen" selbstverständlich 12 Metallstrang erneut, wiederholt 10 gerade vorhin im Naturzustand Stammmutter, Vorfahrin Schabeisen der Kammmacher japanisches Brettspiel Europ. Zentralbank (Abk.) Sommerweide in den Bergen Lösung der Vorwoche: Reiterkaserne Rätsellösungen: S. 33 Aktuelles Lösungswort: 1 6 7 6 5 3 8 3 4 1 2 SUDOKU 1 5 4 1 8 3 7 1 9 2 8 6 4 750 5 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! 10 HOTEL & THERME NOVA ein Grazer Sportverein US-Mondlandefähre WEIHNACHTS- GUTSCHEINE 10% Rabatt bei Onlinebestellung bis 23.12.2020 novakoeflach.at/ Gutscheine G E W I N N S P I E L 2 x 2 Tageskarten für die Therme Nova Köflach zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 16. 12. 2020. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Ein besonderes Geschenk für einen besonderen Menschen. novakoeflach.at 1 no-sun.com

13. DEZEMBER 2020 www.grazer.at grazer graz sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS ZUM BESTELLEN Grazer Parkhotel Das Grazer Parkhotel serviert von 24. bis zum 26. Dezember köstliche Festtagsmenüs zum „Selberkochen“ unter den Christbaum. Seit 446 Jahren zählt die Festtagsküche im ehrwürdigen Grazer Haus zur guten Tradition – und so soll es auch in diesem Jahr sein. Angeboten werden drei Festtagsmenüs mit jeweils drei Gängen ab 35 Euro, die unter einander auch variiert werden können (Infos unter Parkhotel ToGo unter www.florian-graz.at/de/essentrinken). Bestellt werden können die Boxen bis einschließlich 21. Dezember unter der Telefonnummer 0 316/36300 oder unter office@parkhotel-graz.at. Pink Elephant Wer mexikanisches Essen liebt, ist hier genau richtig, denn das Pink Elephant am Eisernen Tor ist jetzt auch bei velofood. So kann man sich ganz einfach Tacos, Burritos, Bowls, Chili, Quesadillas, Nachos, Churros und Salma in die eigenen vier Wände liefern lassen. Von Montag bis Samstag von 11.30 bis 19.30 Uhr. Koshari Time Traditionelles ägyptisches Streetfood gibt es von Koshari Time in der Schönaugasse 3 auch weiterhin. Aufgrund der aktuellen Situation mussten allerdings die Öffnungszeiten angepasst werden. Geöffnet ist jetzt von Montag bis Frei tag von 11.30 bis 13.30 sowie von 15.30 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Entweder Abholung vor Ort oder via Lieferando. Café Fotter Samstag und Sonntag gibt es vorerst im November von 8.30 bis 11 Uhr die Möglichkeit, sich die Fotter-Atmosphäre nach Hause zu holen. Infos zum Angebot gibt es unter www. cafe-fotter.at. Bestellungen sind per Mail über bestellung@ cafe-fotter.at oder telefonisch möglich. Telefonisch von Montag bis Freitag von 14 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr unter 0 316/322 146. Bakaliko Der Feinkostladen Bakaliko am Lendplatz 1 bietet von Dienstag bis Samstag, jeweils 12 bis 20 Uhr, die Speisen aus der kouzina zum Mitnehmen an. Um vorherige Be stellung bzw. Ankündigung unter 0 660/360 249 3 wird gebeten.Der Feinkostladen agora wird bis Ende November Dienstag bis Freitag jeweils 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet sein. Café Cosimo Das Café Cosimo in der Hofgasse 8, 8010 Graz, hat weiterhin von Montag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 15 Uhr geöffnet. Es werden Tramezzini, Prosecco, Friulano und Dolci und mehr, alles to go, angeboten. Wei terhin gibt es auch die Mittags pasta von Montag bis Donnerstag von 12 bis 14 Uhr zum Mitnehmen. Weitere Infos unter www. cosimo.co.at. San Pietro Das San Pietro in der St.- Peter-Hauptstraße 141 bietet nun einen Liefer- und Abholservice an. Um Vorbestellung unter 0 316/481581 wird gebeten. Von Montag bis Freitag von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr. Der Lieferservice wird in Kooperation mit der Firma Kelz Taxi & Transport GmbH gemacht, um auch die Transportbranche LIEFER- UND ABHOLDIENSTE Das Grazer Parkhotel bietet über die Weihnachtstage Festtags- menüs zum Selberkochen an. Zutaten werden geliefert. WERNER KRUG, GETTY in dieser Zeit zu unterstützen. Lieferservice: Lieferung ab einem Bestellwert von 40 € möglich (Pauschal 5 € Lieferkosten). Ab einem Bestellwert von 70 € erfolgt die Lieferung kostenlos. Liefergebiete: St. Peter, Liebenau, Waltendorf, Raaba, Pachern – Lieferung in ein anderes Gebiet kann gerne vereinbart werden. Gasthaus di Gallo Ab jetzt gibt es wieder Selbstabholung! Die Speisen werden frisch, aus regionalen Produkten und nur auf Vorbestellung zubereitet. Von Mittwoch bis Freitag von 11 bis 17 Uhr und Samstag und Sonntag von 11 bis 15 Uhr zum Abholen in der Plüddemanngasse 41. Die Angebote an Speisen findet man auf Instagram, Facebook, per Mail auf Anfrage oder vor Ort im Speisenkartenkasten. Bestellung unter 0 316/47 16 77 oder dirk. jubke@gmail.com.

2023

2022

2021