DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

13. August 2021

  • Text
  • Goesser
  • Grundner
  • Ehmann
  • Nagl
  • Spoe
  • Oevp
  • Gin
  • Ginery
  • Verkehr
  • Kreuzung
  • Schlagenhaufen
  • Morgen
  • Pixner
  • Stadt
  • Grazer
  • August
  • Graz
- Grazer Problem-Kreuzung wird jetzt entschärft - Heute eröffnete die „Ginery" - Kampagne präsentiert: Nagl will „Alles für Graz" - Ehmann: Rücktritt oder Verkehrsressort - Reinhart Grundner als Küchenchef für einen Tag

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 13. AUGUST 2021 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Strenge Kontrolle Ich war selber Besucher und kann nur sagen, dass alles sehr streng kontrolliert geworden ist, sogar mit Ausweis. Da können Sich andere Veranstalter was abschauen. * * * Ewald Rabl Statistisch logisch Allein von der Statistik her wird bei mehreren tausend Leuten immer mindestens einer dabei sein, der Corona hat. PCR-Tests haben auch nur eine Genauigkeit von 99,9 Prozent – also selbst wenn alle sich testen ließen, könnte einer von 1000 ein falsches Ergebnis bekommen. Benjamin Udo * * * Präventionskonzept Im Gegensatz zu diversen Partyveranstaltern gibt es bei Versicherungsanstalten, Ämtern oder bei Fußpflegern zumeist ein sorgfältig ausgearbeitetes Präventionskonzept, sofern möglich auch eine Home Office Regelung, und das Ganze wird ernst genommen. Horst Hohl * * * Überall infizieren Infizieren kann man sich überall, es ist ohnehin lachhaft, nur für einzelne Bereiche Coronatests vorzuschreiben. Frankund Frei * * * War zu erwarten Das war so klar, dass diese Schlagzeile kommen wird. Meistkommentierte Geschichte des Tages Kristina Bauer Infizierter bei Party am Schwarzlsee ach Bekanntwerden einer Corona-Infektion eines Partygastes N riefen die steirischen Bezirkshauptmannschaften als Gesundheitsbehörden alle Personen, die am Samstag, 7. August, an der Veranstaltung „We Love the 90s & 80s Party“ im Schwarzl-Zentrum teilgenommen haben, dazu auf, ihren Gesundheitszustand aufmerksam zu beobachten und ihre sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Unsere User diskutierten darüber auf Facebook. REAKTIONEN & KOMMENTARE REAKTIONEN & KOMMENTARE

13. AUGUST 2021 www.grazer.at graz 9 Silber beim Bouldern für Graz GRATULATION. Die letzte Boulder-Staatsmeisterin Johanna Färber gab beim Finale gestern alles. Schlussendlich musste sich die Grazerin gegen ihre Freundin Franziska Sterrer geschlagen geben. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Gestern ging das Finale der Boulder-Staatsmeisterschaften in Graz über die Bühne. Die heimische Boulder- Elite bot den knapp 1.800 zugelassenen Zusehern eine spannende Show und sorgte für eine unglaubliche Atmosphäre. Auf einem 35 x 10 Meter großen Klettergerüst am Mariahilferplatz schlugen sich alle Kletterer tapfer. Die Lokalmatadorin und Grazerin Johanna Färber holte sich beim Heimspiel silber. Mit der neuen Staatsmeisterin Franziska Sterrer aus Oberösterreich lieferte sie sich aber bis zum letzten Boulder einen tollen Fight um den ÖSTM-Titel. Am Ende musste sich die Grazerin knapp geschla- gen geben, gönnt es ihrer Freundin aber von Herzen: „Auf der einen Seite bin ich sehr zufrieden mit meiner Leistung und dem zweiten Platz, auf der anderen Seite auch enttäuscht. Ich wollte bei mir zu Hause unbedingt den Titel verteidigen. Ich habe alles rausgeholt, was möglich war. Leider war ich sehr nervös, das hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nachdem am letzten Boulder die Entscheidung gefallen war, konnte ich die ganze Atmosphäre noch richtig genießen und aufsaugen. Herzliche Gratulation an Franzi, die war heute richtig stark.“ Morgen geht es für die Grazerin dafür mit dem nächsten internationalen Wettkampf weiter. Beim Internationalen Bloc Summer Masters gibt sie noch einmal Vollgas. Grazerin Johanna Färber holte sich beim Heimspiel die Silber-Medaille. GEPA BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIARMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / FERRANTRAITE Steiermark impft. Eine Corona-Schutzimpfung schützt nicht nur unsere Gesundheit. Sie ist der Weg zurück in unser normales Leben. Die Schutzimpfung ist gratis und sicher. ! Ab Mai kommen alle impfwilligen 50- bis 65-Jährigen an die Reihe: Bitte melden Sie sich unter www.steiermarkimpft.at an! Mehr erfahren Sie auch unter www.impfen.steiermark.at Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch über die Hotline der AGES unter 0800 555 621

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021