Aufrufe
vor 4 Jahren

13. April 2021

  • Text
  • Himmelreichtunnel
  • Sportjahr
  • Finals
  • Reininghaus
  • Volksschule
  • Grazer
  • Graz
- Countdown zu den Sport Austria Finals - Himmelreichtunnel muss gesperrt werden - Grazer entwerfen neue Volksschule in Reininghaus

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 13. APRIL 2021 Sportstadtrat Kurt Hohensinner zog bei der gestrigen Diskussionsrunde eine erste Bilanz zum bisherigen Programm des Grazer Sportjahres. LUEF Erste Bilanz zum Sportjahr: „Wir sind sehr zufrieden!“ SPORTLICH. Gestern startete die erste Ausgabe des neuen „Grazer Sportmontags“. Bei dem Live- Talk mit prominenten Gästen ging es auch um das bisherige Programm des Grazer Sportjahres. Von Julian Bernögger julian.bernoegger@grazer.at Der „Grazer“ startete gestern mit einem neuen Live-Format. Beim „Sportmontag“ diskutieren prominente Gäste mit Moderator und „Grazer“-Geschäftsführer Gerhard Goldbrich über spannende Themen rund um den Sport. Das hochkarätig besetzte Podium der gestrigen Ausgabe bildeten der Initiator des Sportjahres, Stadtrat Kurt Hohensinner, Sportlandesrat Christopher Drexler, die ehemalige Sturm-Ärztin und Ernährungsmedizinerin Kristina Köppel-Klepp, Ex-Langlaufprofi und ORF-Experte Alois Stadlober sowie der Teamchef der österreichischen Fußballnationalmannschaft, Franco Foda (zugeschaltet per Telefon). Zu Beginn der Runde zog Hohensinner eine erste Bilanz zum bisherigen Verlauf des Grazer Sportjahres: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Start. Die Menschen sind hungrig nach Sport. Egal wo man hingeht, man sieht die Läufer und Radfahrer. Ganz Graz ist unterwegs. Unsere Angebote werden überrannt. Die Seven Summits werden gut angenomen, bei der Schlossberg- Challenge werden pro Tag tausend Erinnerungsfotos gemacht. Mit dem Active Friday wollen wir die Grazer nun motivieren, mit ihrer Muskelkraft zur Schule oder zur Arbeit zu gelangen.“ Steirisches Sportjahr Von dem Programm des Sportjahres ist man nicht nur in der Landeshauptstadt Graz überzeugt. Auch der steirische Sportlandesrat Drexler ist von der Idee begeistert: „So ein Programm wäre sicher auch etwas für die ganze Steiermark. Ich denke, das wäre ein lohnendes Ziel und wir werden uns darüber Gedanken machen, wie wir in jeder steirischen Gemeinde ein Sportjahr ermöglichen können.“ Vielleicht kann sich nächstes Jahr also bereits die ganze Steiermark über ein tolles Sportprogramm freuen. Auch Ex-Langlaufprofi Stadlober findet das Programm toll: „Mir taugt das. Es ist wichtig, dass man die Leute hinaus bekommt. Ich bin dankbar, dass so viele Möglichkeiten geschaffen werden, wie man Menschen bewegen und glücklich machen kann.“ Der nächste Sportmontag findet am 3. Mai statt. Mehr zur gestrigen Diskussion gibt es auch morgen wieder in unserem täglichen E-Paper. Moderator Gerhard Goldbrich, Landesrat Christopher Drexler, Stadtrat Kurt Hohensinner, Ärztin Kristina Köppel-Klepp und Ex-Langlaufprofi Alois Stadlober LUEF

E-PAPER Die Tageszeitung für Graz. • AKTUELLE NEWS aus Graz und Umgebung KOMPAKT auf einen Blick • Gratis downloaden, gratis lesen • Alle „Grazer“-Ausgaben im Archiv • Für Apple und Android Hier gehts zum Download: Zu viele Menschen Im Stadtpark wurden rund fünfzig Anzeigen verteilt, weil nach 20 Uhr noch ohne Abstand gefeiert wurde. 5, 7 2. APRIL 2021, E-PAPER AUSGABE Zu wenige Jobs Die Arbeitslosenzahlen in Graz stabilisieren sich. Junge können aufatmen, Ältere kämpfen jedoch weiter. 4 Baustart für den Pavillion in Reininghaus Spannend. Die Bauarbeiten für den Pavi lon im neuen Stadtteil Reininghaus haben begonnen. Direkt neben der UNESCO-Esplanade und dem neuen Reininghaus-Park gelegen, wird er aus Holz und Glas errichtet. Vier Straßenbahnhalteste len wird es bis Ende November dort geben. SEITE 3 Que le: ZAMG Ge ty HOHENSINN ARCHITEKTUR ZT GMBH, STR ET VIEW, , KK 11° Am Karsamstag bleibt es zwar trocken, es wird a lerdings deutlich kühler. Es ist mit Temperaturen von maximal 11° zu rechnen. www.grazer.at

2025

2024

2023

2022

2021