22 graz www.grazer.at 12. SEPTEMBER 2021 Bald kommt der Tag des Sports SPORTLICH. Nur noch zwei Wochen, dann ist es endlich so weit! Der große Tag des Sports findet statt und ganz Graz wird zu einer großen Sportarena. Besucher können vieles selbst ausprobieren. Von Julian Bernögger julian.bernoegger@grazer.at Wer rund 60 verschiedene Sportarten einmal selbst ausprobieren möchte, kann sich den 26. September schon einmal im Kalender anstreichen. In zwei Wochen wird beim großen Tag des Sports die ganze Stadt zur Sportarena. Rund 80 Vereine stellen ihre Sportarten vor, zum Beispiel Judo, Kickboxen, Sportklettern, Eishockey oder Turnen. Außerdem gibt es auch ein cooles Rahmenprogramm und eine große Bühne auf dem Karmeli- terplatz. Die beiden Moderatoren „Gonzo“ Renger und Thomas Seidl werden für eine tolle Stimmung sorgen. Besonderes Highlight sind auch die Flugsimulatoren des AeroClubs. Wer sich schon immer einmal in die Lüfte schwingen wollte, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen. Auch eine spannende Show mit ferngesteuerten Helikoptern und Flugzeugen steht auf dem Programm. Impfen und testen Coronasicherheit wird bei dem Event großgeschrieben: Es gibt vor Ort sogar eine eigene Impfund Teststraße für alle Besucher. GEPA www.grazer.at präsentiert
12. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 23 Der Friedensstupa im Volksgarten ist ganz schön in die Jahre gekommen. LUEF Stupa wird jetzt saniert Auto waschen für guten Zweck ■ Am Freitag, 17. September, greifen McDonald’s-Mitarbeiter für den guten Zweck zu Schwamm und Kübel: Beim „Car Wash Day“ zeigen sie ganzen Einsatz, um die Windschutzscheiben der Gäste gegen eine freiwillige Spende auf Hochglanz zu bringen. Die gesammelten Spenden kommen zu 100 Prozent der Ronald Mc- Donald Kinderhilfe zugute. MARODE. 73.700 Euro werden in die Generalsanierung des Friedensstupas im Volksgarten investiert. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at In den letzten 22 Jahren ist der buddhistische Friedensstupa im Grazer Volksgarten ganz schön in die Jahre gekommen. Deshalb wird der Begegnungsort, der 1998 vom Dalai Lama persönlich eingeweiht wurde, jetzt generalsaniert. Dabei sind Schäden an der Bausubstanz zu beheben, die Granitplatten der Basis sowie des Aufbaus neu zu versetzen und zu verfugen, die Mosaiksteine der Kuppel sind auszutauschen und die Vergoldung aller Ornamente sowie der Spitze ist zu erneuern. Leider hat sich auch gezeigt, dass der Stupa in seinem derzeitigen ungeschützten Umfeld, das Heiligtum ist unmittelbar in den Parkbetrieb eingebunden, immer wieder Ziel von Vandalismus wird. Etliche Anzeigen wegen schwerer Sachbeschädigung und Diebstahls religiöser Symbole erbrachten keine Hinweise auf Täter. Als Maßnahme gegen solche Übergriffe soll im Zuge der Sanierung die Basis des Stupa mit einer etwa 50 Zentimeter hohen Reling aus Edelstahl umfriedet werden. Die Kosten von 73.738,60 Euro wurden bereits im Stadtsenat beschlossen, sie werden über eine Subvention des Bürgermeisteramts und eine Bedarfszuweisung des Landes Steiermark finan- ziert. Morgen, Montag, wird der Bauzaun aufgestellt. Am 29. Oktober soll alles fertig sein. Wichtiges Symbol Bürgermeister Siegfried Nagl betont die Wichtigkeit für die Menschenrechtsstadt Graz: „Die große Bedeutung und Wertschätzung des interreligiösen Dialogs und der Religionsgemeinschaften durch die Stadt Graz wird mit der Sanierung des Friedensstupas der Buddhisten sichtbar.“ Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer weiß, wie wertvoll Orte der Begegnung und des Glaubens sind: „Die Sanierung des Friedensstupas ist Voraussetzung dafür, dass dieser Treffpunkt sowohl für Gläubige als auch Besucherinnen und Besucher unserer Landeshauptstadt weiterhin bestehen bleibt.“ Ordnungswächter freuen sich auf jeden Anruf. FISCHER Heimwegtelefon wieder in Graz ■ Das Heimwegtelefon der Stadt Graz hat wieder seinen Dienst aufgenommen. Corona-bedingt hatte das Heimwegtelefon Zwangspause, aber nun freuen sich die Ordnungswächter schon, die Grazer telefonisch nach Hause begleiten zu können. Unter der Telefonnumer 0 316/872-2277 ist das Telefon Freitag, Samstag und vor Feiertagen von 22 bis 3 Uhr früh erreichbar.
Laden...
Laden...