Aufrufe
vor 1 Jahr

12. März 2024

- Genügend Ärzte aber auf falschem Posten - GLB-KPÖ mit Kampfansage bei AK-Wahl - Graz gehen die Gründer aus

www.grazer.at

www.grazer.at präsentiert

12. MÄRZ 2024 www.grazer.at graz 7 Neues aus dem Handelsregal Katrin Hohensinner-Häupl (Geschäftsführerin Frutura), Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland) und Manfred Hohensinner (Geschäftsführer und Gründer Frutura) SPAR/VELCHEV SCHMACKHAFT. Steirische Bio-Champignons sind ab sofort auch in Graz in aller Munde. Gemeinsam mit Spar bringt Frutura die Blumauer Bio Champignons in die heimischen Supermarkt Regale. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Regional, umweltschonend und nachhaltig. So präsentieren sich die neuen Bio- Champignons den hungrigen Kunden. Nach den Blumauer Tomaten und Paprika sind ab sofort auch Blumauer Bio-Champignons in den Regalen von Spar zu finden. „Wir erleben, dass die Konsumenten wieder mehr auf den Preis schauen und die Regionalität wieder ein wenig in den Hintergrund rückt. Mit den Bio- Champignons wollen wir auch die Versorgungssicherheit aus der Region gewährleisten“, erklärt Spar Steiermark Geschäftsführer Christoph Holzer. Und ergänzt: „Wir haben viel Freude mit dieser Markteinführung: Champignons sind bei Groß und Klein beliebt und unsere Blumauer Bio-Champignons sind obendrein nachhaltig gezüchtet und in der Steiermark gewachsen.“ Die Champignons sind in drei verschiedenen Sorten erhältlich: weiß, braun und im Mix. Wobei die Züchtung der Weißen in Bio-Qualität eine Königsdisziplin ist. Zusammenarbeit „Seit Jahrzehnten arbeiten wir sehr erfolgreich mit Spar zusammen. Nun bringen wir ein weiteres regionales Produkt in die Spar Regale. Zudem sind unsere Champignons nachhaltig und schließen sich den aktuellen Ernährungstrends an. Pilze und gerade Champignons sind ein sehr guter Fleischersatz“, weiß Frutura-Geschäftsführerin Katrin Hohensinner-Häupl. Die Produktion der Champignons befindet sich in einer 1500 Quadratmeter großen Halle, die mit Thermalwasser und einer Photovoltaikanlage betrieben wird. Dort wachsen sie „Schwammerl“ auf mehreren Etagen. Gegossen werden die Pilze mit Regenwasser. Für das Wachstum der Champignons sorgt ein spezieller Biokompost. Eine Mischung aus Hühnermist und Stroh. Die gesamte Produktion läuft so nachhaltig und ressourcenschonend wie möglich ab. Auch wird die Erde auf denen die Pilze wachsen kom- postiert und als Basis für Humus für die Landwirtschaft verwendet. Übrigens sind die Blumauer Bio-Champignons die einzigen Bio-Champignons die in Österreich gezüchtet werden. „Die Österreicher essen zwei Kilogramm Pilze pro Person pro Jahr. Was relative wenig ist. Die Chinesen essen 21 Kilogramm. Etwas besser schaut es bei den Tomaten aus, da essen wir 35 Kilo pro Jahr“, weiß Hohensinner-Häupl. Die Champignons werden dreimal am Tag händisch geerntet. Die Mix-Variante der Blumauer Bio-Champignons. So können pro Woche sechs Tonnen Champignons geerntet und Spar zur Verfügung gestellt werden. Vorerst gibt es die Blumauer Bio-Champignons in allen Spar Geschäften in Graz, sowie in der gesamten Steiermark und dem südlichen Burgenland. Eine 200 Gramm Packung weiße und braune Champignons kosten 2,79 Euro. Die Mixpackung kommt bei 200 Gramm auf 2,99 Euro. Schon gewusst? Champignons können auch roh genossen werden. WERNER KRUG

2025

2024

2023

2022

2021