Aufrufe
vor 1 Jahr

12. März 2024

- Genügend Ärzte aber auf falschem Posten - GLB-KPÖ mit Kampfansage bei AK-Wahl - Graz gehen die Gründer aus

10 graz www.grazer.at

10 graz www.grazer.at 12. MÄRZ 2024 Mit Game Changer ins Finale AMERICAN FOOTBALL. Am Sonntag (14 Uhr) starten die Graz Giants in die neue Saison. Neben der heimischen Liga, treten die Grazer auch international an. Mit einem vielseitigen, neuen Quarterback. Bereit für eine starke Saison in zwei Liga: der neue Giants-Quarterback Nic Visser (links) und Defensive End und Heeressportler Maximilian Varetza GEPA Von Klaus Molidor redaktion@grazer.at Mit dem Spiel gegen die Black Panthers aus Prag starten die Graz Giants in die neue Saison der Austrian Football League. Und das Ziel von Headcoach Mike Mattingly ist in seiner zweiten Saison in Graz klar: „Der Einzug in die Austrian Bowl.“ Gelingen soll der Finaleinzug vor allem mit dem neuen Quarterback Nic Visser. Der 22-Jährige von der Husson University hat in seiner gesamten Nachwuchskarriere auf dieser Position gespielt. „Er hat einen starken Arm, auch seine Genauigkeit wird uns helfen. Und er kann auch mit dem Ball laufen“, sagt Mattingly. Auch wenn Visser selbst sagt, dass er nicht der Schnellste ist. „Er ist athletischer als er aussieht“, bestätigt Offensive Coordinator Cody Kent. Visser freut sich auf „Österreich. Coach Mattingly sagt immer: Sei kein Game Manager, sei ein Game Changer. Das will ich umsetzen.“ In der AFL und auch international in der Central European Football League. „Dass wir wieder international spielen, soll ein Anreiz für unsere jungen Spieler sein, hier zu bleiben“, erklärt der sportliche Leiter Christoph Kipperer. Für einen ist die Saison aber vorbei, ehe sie begonnen hat: US-Boy MJ Hampton hat sich an der Schulter verletzt. „Letztes Jahr war er anderen anderen Schulter verletzt und jetzt das“, sagt Mattingly. „Damit ist seine Karriere im Football leider zu Ende.“ ANZEIGE Wurzeralm – Schivergnügen ganz nah! Der Geheimtipp für entspannten Schigenuss. Einfach über die Autobahn A9 in eineinhalb Stunden oder bequem mit den Öffis erreichbar. THOMAS SATTLER Das Familienparadies bietet entspannten Schigenuss für Groß und Klein. Die Vielseitigkeit der Schiregion Wurzeralm in der Urlaubsregion Pyhrn- Priel in Ober österreich überzeugt durch eine sehr gute Erreichbarkeit, abwechslungsreiche Pisten sowie ein traumhaftes Bergpanorama und eine Vielzahl an Attraktionen und Angeboten. Das Schigebiet ist über die Autobahn A9 in eineinhalb Stunden oder bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Winterwelt Wurzeralm Das Schigebiet auf der Wurzeralm gilt auch heute noch als Geheimtipp. Lange und breite Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden auf insgesamt 22 perfekt präparierten Pistenkilometern lassen Schifahrerherzen höherschlagen. Urige Hütten und herrliche Sonnenterrassen laden zum gemütlichen Verwei len bei herzhaften Schmankerln aus der Region ein. Familienfreundlichkeit wird GROSSgeschrieben Familien mit Kindern finden auf der Wurzeralm ein übersichtliches Schigebiet mit zahlreichen Attraktionen für die Kleinsten vor. Der Sunny Kids Park verfügt über Übungslifte, ein Schikarussell, Zauberteppich und Wellenbahnen. Die Familienfreundlichkeit kommt in dieser Schiregion aber auch OÖT MORITZ ABLINGER durch attraktive Familienangebote zum Ausdruck. Ein besonderes Highlight sind die Familiensonntage mit vielen Erlebnis stationen und Gewinnspielen! Die vielen Erlebnispisten mit Wellenbahn, Schlangenbahn, Speed-Strecke und eine permanente Rennstrecke mit Zeitnehmung runden das Angebot ab. All das macht die Wurzeralm zu einem ganz einzigartigen Ort – für jeden. 3. März 2024 Winter- Wandern-Wurzeralm (Auf einem drei Kilometer langen Wanderweg finden Familien mehrere Erlebnisstationen für einen lustigen Tag im Schnee.) Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG Info-Telefon: 0 75 64/5275 Weitere Infos unter: www.hiwu.at Immer up to date auf Facebook und Instagram

12. MÄRZ 2024 www.grazer.at Ausblick graz 11 Was morgen in Graz wichtig ist ■ Die Grätzelinitiative Margaretenbad ist ein Verein, der sich voll und ganz um Aktivitäten rund um das Bad und die dortigen Anrainer verschrieben hat. Gestern wurde bekannt, dass eine Forderung nach der Ausweitung der Öffnungszeiten des Bades im Bezirksrat gestellt wird. Morgen um 19 Uhr findet die Generalversammlung des Vereins statt. Dabei werden die Projekte 2023 im Rückblick gezeigt und eine Vorschau auf das Jahr 2024 gegeben. ■ Um 18 Uhr findet morgen in der KUG, Theater im Palais in der Leonhardstraße 19 eine Infoveranstaltung zur Umgestaltung der Leonhardstraße und der Maiffredygasse statt. Fachexperten der Stadtbaudirektion, Stadtplanung, Verkehrsplanung, der Abteilung Grünraum-und Gewässer, dem Straßenamt und der Holding Graz informieren bei der Bürgerinfo über das Projekt und stehen für Fragen zur Verfügung. ■ Die Auftaktpressekonferenz zur Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz 2024“ findet morgen statt. Die Aktion selbst dann von 20. März bis 4. Mai. Alle Infos zu der Kooperation des Landes mit Gemeinden, Schulen, Verbänden und Co. gibt es morgen. ■ Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner lädt morgen zur Pressekonferenz anlässlich seiner Aktion „Mutmacher: Kinderschutz gelingt am Besten in Kooperation. Das Projekt „Mutmacher“ als Grazer Initiative gegen Gewalt an Kindern geht in diesem Jahr in seine fünfte Auflage, um Kinder aller Altersstufen, Kulturen und Schichten vor Gewalt zu schützen. Special Olympics Winterspiele 2024 Das „Margerl“ist legendär. Die Grätzelinitiative versammelt sich morgen. HOLDING Stolzer Special STEIERMARK Olympics Winterspiele Medienpartner Die wichtigsten NEWS der Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 auf www.grazer.at und im Grazer24 epaper. Grazer24 Jetzt App downloaden 14. – 19. März 2024 Graz, Seiersberg-Pirka, Schladming und Ramsau am Dachstein Der „Grazer“ präsentiert als stolzer Medienpartner die wichtigsten NEWS der Nationalen Special Olympics Winterspiele 2024 auf www.grazer.at und im Grazer24 epaper. Nationale www.grazer.at Winterspiele mit internationaler Beteiligung präsentiert

2025

2024

2023

2022

2021