8 graz www.grazer.at 12. MAI 2022 Suzuki ist Reisingers neues Baby JUBEL. Walter Graf, Chef von „Der Reisinger“, machte die Aufnahme der neuen Marke Suzuki ins Angebot zu einem großen Fest. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Großer Andrang im neuen Suzuki Schauraum von „Der Reisinger“ in der Grazer Wienerstraße. Im Norden von Graz ist die Autowelt noch in Ordnung und trotz schwieriger Zeiten im Autohandel, erweitert „Der Reisinger“ sein Angebot um eine neue Marke. Ab sofort kann man bei „Suzuki Reisinger“ alle Modelle des japanischen Herstellers probefahren und kaufen. Geschäftsführer Walter Graf, der sich als talentierter Moderator erwies, sagte gleich zu Beginn: „Wir haben dieses Baby in neun Monaten ausgetragen und jetzt ist es da.“ Die Geschichte der Schwangerschaft begann mit einem Gespräch mit dem Vermieter der Halle Herbert Schicht. Schicht wollte was mit der wieder leeren Halle anfangen und brachte Graf auf die Idee zur Stammmarke Ford noch was anderes dazuzunehmen und in der Halle, die man adaptieren müsste, die neue Marke zu präsentieren. Man kam auf Suzuki und in ersten Gespräche mit dem Suzuki Österreich CEO Roland Pfeiffen- berger war schnell klar: das Baby wird die Marke Suzuki. Im November ging‘s richtig los und jetzt ist die Halle fertig. Da durfte ein großes Lob für Baufirmen, Bauarbeiter und alle anderen Beteiligten nicht fehlen. Halle war früher Kino Walter Graf stellte das neue Suzuki- Team vor und bat dann den Vermieter Schicht ein wenig von der Geschichte der Halle zu erzählen. Schicht gratulierte Graf zu dieser Investition. Schicht: „Ursprünglich gab es hier ein Kino. Das wurde im 2. Weltkrieg von Bomben zerstört. Mein Großvater baute das Kino wieder als großes Kino auf und bis Pfarrer Otto Molnar führte die Segnung der neuen Halle durch, die nach der Eröffnung mit neuen Suzuki-Modellen gefüllt sein wird. DER REISINGER Geschäftsführer Walter Graf, Wirtschaftsstadtrat Günter Riegler, AVAG Vorstand Albert Still und Suzuki Österreich CEO Roland Pfeiffenberger vor der neuen Suzuki Schauraumhalle beim Reisinger (von links). DER REISINGER in die 70er ist der Kinobetrieb gelaufen. Dann kam das Kinosterben in Graz. Schließlich sperrte mein Großvater das Kino zu. Danach wurde es erst an den Konsum vermietet, dann kam Billa und blieb bis 2015. Zuletzt war da noch der Biomarkt BioFeld und der ging in Konkurs.“ Dann kamen Grußworte von Albert Still, AVAG Vorstandssprecher: „Ich sehe mich da als Onkel des Babys und als dieser werde ich sein Gedeihen beobachten und es besuchen.“ Roland Pfeiffenberger sagte: „Es ist erfreulich, dass in Zeiten, die für die Automobilbranche nicht die besten sind, es Unternehmer gibt, die investieren.“ Pfeiffenberger hob dann die Marke aus Japan hervor und überreichte Graf ein Geschenk. Graf: „Ich dachte schon sie bringen mir als Geschenk mehr Neuwagen.“ Pfeiffenberger: „Leider nicht, dafür aber einen guten Tropfen aus Österreich.“ Stadtrat Günter Riegler, der ebenfalls gratulierte: „Mobilität und Bauen sind derzeit zwei heiße Themen in Graz. Die neue Koalition sagt stets: Autos raus aus der Stadt. Allerdings werden 33 Prozent der Wege in der Stadt mit Individualverkehr befahren. Autos gehören zur Stadt und da bieten sich gerade kleinere Modelle an.“ Klaus Edelsbrunner, Sprecher des Fahrzeughandels in Österreich: „Die Lage ist nicht einfach. Lieferprobleme, Pandemie, Ukraine. Wir wissen nicht genau wie es weitergehen wird.“ Alexander Steinköln, Bezirksvorsteher von Gösting, unterstrich die Bedeutung des Mobilitätsstandortes Gösting. Nach einer kurzen katholischen „Messe“ inklusive Segnung, war die Geburtsfeier von Suzuki Reisinger offiziell vorbei. Anschließend gab‘s Speis und Trank mit einem dreigängigen Menü und einige Gäste blieben bis in die Abendstunden. Walter Graf führte als Moderator durchs Eröffnungsprogramm. FOTO KK
12. MAI 2022 www.grazer.at graz 9 14:54 GRAZ TAGESLÄNGE in Stunden am 12. Mai 15:33 BERLIN Risibisi sucht ein Zuhause Grazer Pfoten GETTY IMAGES Die Temperaturen der letzten Tage lassen es uns deutlich spüren: Nicht nur sommerliche, sondern auch sonnige Zeiten brechen wieder an. Die Tageslänge lässt sich als Dauer eines lichten Tages definieren – diese Zeitspanne reicht von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Je weiter der Breitengrad eines Standorts vom Äquator entfernt liegt, desto größer sind im Allgemeinen die jahreszeitlichen Unterschiede zwischen den Zeitspannen tags und nachts. Somit haben unsere deutschen Nachbarn in Berlin mit 15 Stunden und 33 Minuten ein „bisschen mehr vom Tag“ als wir zu dieser Jahreszeit: 14 Stunden und 54 Minuten. GRAZ IM STÄDTEVERGLEICH Die getigerte Mieze freut sich auf eine liebevolle Familie. Die süße Risibisi ist ein nen Artgenossen freuen. kleiner Angsthase und braucht viel Zeit, um aufzutauen. Wer ihr Herz aber erobert - keine kleinen Kinder - 1 Jahr, weiblich hat, darf sich auf eine liebe - Wohnung mit Zweitkatze und treue Katze freuen. Risibisi hat leider keinen Schwanz oder Freigang mehr und ist eher sehr zurückhaltend. Sie würde sich auf ein www.aktivertierschutz.at Kontakt: Arche Noah Zuhause mit einem souverä- Tel. 0676/84 24 17 434 KK Felix, 9, ist nicht aufzuhalten dank Plasmaspende PLASMAZENTRUM GRAZ EUROPAPLATZ Europaplatz 20 T: 0316 / 339 331 plasmazentrum.at/graz-europaplatz PLASMAZENTRUM GRAZ CITYPARK Lazarettgürtel 55 T: 0316 / 232 500 plasmazentrum.at/graz-citypark Ihre Plasmaspende 30€ für Ihre Zeit LÄSST MICH IN DIE HÖHE WACHSEN Plasma spenden rettet Leben.
Laden...
Laden...
Laden...