DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

12. Juni 2022

  • Text
  • Novi sad
  • Belgrad
  • Serbien
  • Roséweinfestival
  • Stau
  • Gries
  • Baustellen
  • Juli
  • Steiermark
  • Stadt
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- Baustellensommer der Superlative in Graz - Stadt sichert Grünfläche in Gries - Schlau statt Stau in Graz - Premiere für Roséweinfestival - Die Steiermark hilft Serbien in die EU

30 grazer sonntag

30 grazer sonntag www.grazer.at 12. JUNI 2022 SO ISST GRAZ Das Café Fotter präsentiert ... ... Tiramisu Im Team: Andrea Rattensberger KK (2) Das Café Fotter in der Grazer Attemsgasse besticht seit über acht Jahrzehnten mit nostalgischem Charme. Seit 2016 betreibt das Team rund um Franz Reiter und Simon Hauzenberger das Café und eröffnete nach Generalsanierung passend zum 80. Geburtstag erneut die Pforten. Heute mit dem beliebten Frühsommer-Klassiker aus der hauseigenen Backstube: das Tiramisu. In der Fotter-Version, abgewandelt ohne Ei und ohne Alkohol, eignet sich diese Variante daher auch zum Beispiel für Schwangere und Kinder. MK Rezept für ca. 8–10 Portionen Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol 500 g Mascarpone 500 ml Schlag 200 g Staubzucker 16 g Vanillezucker (2Pkg.) 200 ml Kaffee 300 g Biskotten Zubereitung: Schlag mit der Hälfte des Staubzuckers und dem Vanillezucker aufschlagen. Mascarpone mit der anderen Hälfte des Staubzuckers aufschlagen. Schlag unter die Mascarponemasse heben. Biskotten mit einer Seite kurz in Kaffee tauchen und den Boden der Form vollständig auslegen. Die Hälfte der Creme auf den Biskotten verstreichen. Eine zweite Schicht mit kaffeegetränkten Biskotten auf die Cremeschicht legen. Die zweite Hälfte der Creme darauf verstreichen und am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Mit Kakao bestreuen und genießen! GRAZWORTRÄTSEL Quelle nahe der Burgruine Gösting (3 Wörter) junge Grazer Sängerschaft Grazer Strukturbiologe (Christoph) Einschnitt zwischen Bergen Naherholungsgebiet in St. Peter modern Erfinder des Radios an der Uni Graz (Otto) Bruder des Osiris Stadt am Vesuv "der Cent von gestern" Abk. für "Untersuchungshaft" österr. Versicherung mit Sitz in Graz Mann im Paradies 2 8 3 Attraktion in der Herrengasse (2 Wörter) ausgestorbener Vogel italien. TV-Sender Nachfolgerin der EG Mutter der Kriemhild Ausruf der Überraschung "Sinnesorgan zum Aufsperren" schwedische Pop-Band Sport- und Wellnessbad in Eggenberg 1 6 Insel der Sporaden Nebenfluss der Wolga 10 öffentlicher Anschlag Senkblei nicht daheim Computeranwender Zuwachs Grazer Bibliothek auf Rädern 11 plus stetiger Seegang Autor † (Jonathan) holländ. Violinist ein Rückscheinbrief Brief via Internet Pendant zur NASA männliches Fürwort Abk. für "Karat" starker Zweig Fluss durch Innsbruck Verein, Zusammenschluss Marderhund Abk. für "erneuerbare Energie" 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 fest, steif, rigide 5 4 Entlassung liebevoll ohne Gnadenfrist italien. Erd- stoßen erhalten ölkonzern 9 12 Fräulein bei Arthur Schnitzler Maßeinheit für die Lautstärke Meister in seinem Fach 12 Initialen von US- Filmstar Redford Abk. "Oberinspektor" 6. Ton der Tonleiter witziger Effekt auf der Bühne Abk. für "netto" Grazer Jurist (Hans) † 1915 Moment, Augenblick Behälter für die Wahlzettel Nachbarbezirk von Mariatrost Lösung der Vorwoche: RIEGERSBURG Rätsellösungen: S. 27 Aktuelles Lösungswort: 8 4 5 7 3 5 8 6 4 3 8 SUDOKU 9 6 5 8 2 3 6 7 2 8 9 4 1 7 5 1 1180 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! 11 G E W I N N S P I E L 4 x 2 Tageskarten für den Wipfelwanderweg in der Rachau zu gewinnen. Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 15. 6. 2022. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 12 7

12. JUNI 2022 www.grazer.at grazer sonntag 31 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 12. JUNI Lesung von Elisabeth Orth Ein besonderes Ereignis im Dramatiker*innenfestival ist die Lesung von Elisabeth Orth, der Doyenne des Burgtheaters. Sie liest aus „Adas Raum“ von Sharon Dodua Otoo. Sichtbar wird, dass die Frage der Nationalität und der Herkunft keine Bedeutung hat, wenn es um Kunst geht. Elisabeth Orth war noch nie in Graz, besucht uns im hohen Alter also das erste Mal. Heute um 19 Uhr im Heimatsaal. Karten im Ticketzentrum oder online: tickets@ticketzentrum.at HIGHLIGHT: Dramatiker*innenfestival Lesung von Elisabeth Orth Das Schweizerorchester auf britischer Spurensuche Zwei Komponisten – Joseph Haydn und Felix Mendelssohn – verwandeln sehr unterschiedliche Eindrücke in orchestrale Werke. Wer sich über den Ärmelkanal nach England begibt, hat Ängste und das Staunen gleichsam im Gepäck, denn man ist an Deck den Eindrücken schlingernd ausgeliefert. Der in Oberösterreich aufgewachsene und vielfach ausgezeichnete Wolfgang Rieger spielt den Kapitän und bringt als Dirigent mit Feingefühl die drei Komponisten, den Solisten Rafael Catalá (links im Bild) mit spanischen Wurzeln und das Schweizerorchester auf gleiche Wellenlänge. Heute um 18 Uhr im Volkshaus Frohnleiten zu hören. Karten gibt es unter Tel. 0 3126/2374. Ein Fest für alle Ein Fest für alle zum Austausch und zur Vernetzung, mit mehr als 80 Ausstellern, einem tollen Kinderprogramm und Essen aus aller Welt. Kommen auch Sie hin! Bürgermeisterin Elke Kahr und Stadtrat Robert Krotzer (beide KPÖ) werden das vom Integrationsreferat der Stadt Graz organisierte „Fest für alle“ um 12 Uhr eröffnen. Heute ab 11.30 Uhr in der Grazer Seifenfabrik bei freiem Eintritt! Monika Martin Wenn Monika Martin in ihrer GAVRICH, GETTY Heimatkirche, der Basilika Mariatrost in Graz, ein Kirchenkonzert gibt, ist das ein ganz besonders stimmungsvolles Erlebnis – nicht nur für die Fans, sondern auch für die Sängerin selbst jedes Mal aufs Neue. Heute um 18 Uhr in der Basilika Mariatrost. Die große Schlagerparty Die große Schlagerparty wartet mit dem Who is Who der deutschen und österreichischen Schlagerszene auf. Top-Acts, neue Superstars und Stimmungsgaranten sind regelmäßig mit von der Partie und versetzen das Publikum in Partystimmung. Heute um 19 Uhr in der Grazer Stadthalle! WOHIN AM SONNTAG Brösel und Ente fliegen aus Wie stellt man noch mal schnell einen Sonnenschirm auf? Und der Strandsessel tut auch nicht so, wie die beiden wollen. Hoppla, ist das Treibsand? Oder warum ist Gisela auf einmal verschwunden? Zwei Clowns, viele Hürden, ein paar Stolperer und charmanter Herzens-Unsinn. Komm und hilf mit, alles wieder in Ordnung zu bringen! Clowntheater, das auch die Großen lieben! Zart und wild, Poesie und Humor. Ein lustiges Theater für die ganze Familie heute im Kindermuseum FRida & freD von 16 bis 16.40 Uhr. Designmonat geht ins Finale Zum Finale hat der Designmonat Graz nochmal jede Menge Programmpunkte auf Lager. Die Ausstellungen im Minoritenzentrum Graz kann man ebenfalls noch bis heute besuchen. Mehr zum Programm unter www.designmonat. at/programm. Kulinarische Rundgänge Informationen rund ums Kochen, die Herkunft unserer Produkte, Geschichtliches, garniert mit köstlichen Anekdoten und ergänzt mit Kostproben aus der Küche, gibt es bei den kulinarischen Rundgängen von Graz Tourismus. Heutiger Startpunkt ist die Murinsel um 12.30 Uhr. Kostenpunkt: 79 Euro. Amazons of Pop! Die Ausstellung nimmt umfangreich die vielfältigen Ausdrucksformen einer Generation von Frauen aus Europa und Nordamerika auf, die selbstbewusst und ausdrucksstark die weniger bekannte Seite der Pop-Art formen. Heute zu sehen im Grazer Kunsthaus von 10 bis 18 Uhr. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 26.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021