28 sport graz www.grazer.at 12. JUNI 2022 Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at 28 Training mit den Trainerstars ■ Im Juni 2021 gab es im Rahmen der „Elferkönig“-Aktion bei „Let’s go Graz“ Trainings mit steirischen Trainerstars zu gewinnen – jetzt folgte die Einlösung. U21-Teamchef Werner Gregoritsch trainierte die U15 von Ries/Kainbach und gab dabei auch Einblick in seine Arbeit als U21-Teamchef. Ex-Hartberg-Trainer Markus Schopp coachte die U11 von Heiligenkreuz am Waasen, Ex-GAK-Trainer Gernot Plassnegger schwang bei der U14 von Liebenau für einen Tag das Trainerzepter. Ein Highlight hatte Christian Lang, erfolgreicher Trainer der Sturm-Damen, im Gepäck. Er hat „Elferkönigin“ Emilia Schwarz zu einem Probetraining bei den Sturm- Damen eingeladen. Noch ausständig ist das Training von Sturm-Trainer Christian Ilzer, der seine Einheit just bei seinem Heimatverein Puch/Weiz durchführen wird. Schon im Herbst hat Johnny Ertl den SC Eibiswald trainiert. Als der Anruf kam, musste ich nicht lange überlegen. Graz ist mein Herzensklub.“ Eishockey-Profi Daniel Woger, der vom HC Thurgau wieder zu den Graz 99ers wechselt GEPA „Wir werden auch Michael Liendl will in der kommenden Saison mit dem GAK in der 2. Liga jubeln. Am liebsten über den Aufstieg. GEPA Let’s go vor dem Ende ENTTÄUSCHUNG. Kein Geld aus dem Budget für die Organisatoren von „Let’s go Graz“. Damit steht die Bewegungs-Initiative vor dem Aus. Werner Gregoritsch trainierte die U15 von Ries/Kainbach. GEPA Der Gesundheit der Grazer Bevölkerung zuliebe hätten die Organisatoren von „Let’s go Graz“ die Initiative gerne weitergeführt. „Es wäre so wichtig, den Schwung mitzunehmen“, hat Markus Pichler im Frühjahr gesagt und auf rund 900.000 Euro aus dem Stadt-Budget gehofft. Geld, das in mehrere niederschwellige Bewegungsangebote geflossen wäre. „Leider haben wir nichts bekommen“, sagt Pichler, der ebenso wie Sport-Stadtrat Kurt Hohensinner enttäuscht ist von der Absage aus dem Rathaus. Damit steht „Let’s go Graz“ nun vor dem endgültigen Aus. Denn: „Ohne Geld ka Musi“, sagt Pichler. Ohne Geld könne man die geplanten Projekte nicht umsetzen. Man werde sich aber weiterhin bei den „Global Active Die „Let’s go Graz“-Organisatoren machen keinen Freudensprung. Cities“ bewerben, einem Netzwerk aus Städten, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Wohlbefinden und Gesundheit ihrer Bewohnerinnen und Bewohner durch verschiedene sportliche Initiativen zu unterstützen. GEPA „Und wir geben die Hoffnung nicht auf, vielleicht doch noch ein Umdenken zu bewirken“, sagt Markus Pichler. „Dabei geht es schließlich nicht um Parteipolitik, sondern um die Gesundheit der Menschen in dieser Stadt.“
12. JUNI 2022 www.grazer.at sport graz 29 ➜ OHA! GEPA (2) Neuer Job für Foda Ex-Teamchef Franco Foda wird neuer Trainer beim Schweizer Fußball- Meister FC Zürich. Enttäuschendster Spieler Marcel Sabitzer, Bayern-Legionär mit Grazer Wurzeln, wurde zum enttäuschendsten Spieler der Saison gewählt. OJE! ➜ mit mir Spiele verlieren“ TOP-TRANSFER. GAK- Heimkehrer Michael Liendl kann mit Druck umgehen und freut sich als Romantiker schon auf die neue Aufgabe. Wenn der GAK heute ins Training für die neue Saison der 2. Liga startet, ist der Top-Transfer noch nicht mit dabei. Michael Liendl urlaubt noch an der Côte d’Azur, rückt erst mit einer Woche Verspätung bei den „Rotjacken“ ein. Dass er nach 20 Jahren wieder beim GAK spielt, hat mehrere Gründe. „In der Bundesliga wollte ich zu keinem Verein mehr und die Auslandsoptionen sind mit Familie auch nicht einfach. Also habe ich mich sportlich und familiär für den GAK entschieden. Ist auch ein bissl romantisch, nach so langer Zeit wieder zurückzukommen“, sagt Liendl und lacht. Dass die Augen auf ihn gerichtet sein werden, ist dem 36-Jährigen klar. „Ich will mich nicht aus dem Fenster lehnen, aber Druck hatte ich überall und ich kann damit ganz gut umgehen. Klar ist aber auch, dass wir auch mit mir Spiele verlieren und nicht alles gewinnen werden.“ Ebenfalls mit ein Grund für den Wechsel waren die Optionen des GAK mit dem Fernziel Bundesliga. „Ich bin sicher nicht gekommen, um um den zehnten Platz zu spielen“, stellt Liendl klar. „Tabellarisch müssen wir uns auf alle Fälle verbessern.“ Alter Bekannter Neu einleben braucht er sich in der Stadt nicht. „Gewohnt habe ich die letzten Jahre ja immer hier.“ Einleben muss er sich dafür in der Mannschaft. Marco Perchtold ist der Einzige, dem er hin und wieder über den Weg gelaufen ist, den Rest der Truppe kennt er nur vom Hörensagen. Dafür kennt er Trainer Gernot Messner gut. „Wir haben beim WAC zusammen gespielt und wissen gut, wie der andere tickt. Das ist sicher ein Vorteil.“ Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison sind also gegeben. Paul Koller wurde fix verpflichtet, ebenso Thorsten Schriebl, Levan Eloshvili sowie Atsushi Zaizen. „Der Aufstieg ist aber nicht Pflicht“, sagt Liendl. In puncto Romantik wäre er aber die ultimative Draufgabe. „Stimmt“, lacht er. „So romantisch war ich überhaupt noch nie.“ ELEGANZA Fachinstitut für Kosmetik und Tattoos DAUERHAFT HAARFREI 3 Wellenlängen Ice Laser Made in Germany • Beine Komplett MEGA ANGEBOT 99,– Pro Behandlung Empfehlungen des Herstellers: 4 bis 6 Behandlungen im Abstand von 4 Wochen. Weitere Angebote und Preise: www.eleganza-kosmetik.at INFOS UND TERMINE Tel.: 0660/44 05 025 | Facebook: Eleganza www.eleganza-kosmetik.at CENTER WEST - OBERGESCHOSS Jennifer Pachernegg: „Dauerhaft haarfrei zu sein ist nun möglich!“ –25% auf Teppich-Reinigung & -Reparatur –25% auf moderne und klassische Teppiche AKTION 45-Jahre Teppich Khodai Abholung & Zustellung € 20,–, ab 6m 2 gratis *Gültig auf bisherige Verkaufspreise bis 22.6.2022 0316 42 22 00 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30-18:00 Sa 8:30-13:00 Graz St. Peter Hauptstraße 105 info@khodai.at www.khodai.at FOTO: LUEF
Laden...
Laden...
Laden...